OS9 im BMW X1 U11

BMW X1 U11

Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.

Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.

Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.

Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.

"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?

Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?

Bmw x1 u11 os9
1293 Antworten

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 25. Oktober 2024 um 11:36:05 Uhr:


Glaube nicht, dass das mit Sprachbefehl geht.
Wie soll das System einen (fremden) Datenträger mit sehr viel Informationen auslesen?
Weiteres Problem: Eventuell fehlerhafte Aussprache von Interpret oder Titel.

Das ging bei meiner 5 Jahre alten B-Klasse von Mercedes schon, weil sich das MBUX (Medien-System) einen eigenen Index der Interpreten und Titel vom USB-Stick erstellt.
Diese kann man dann per Sprachsteuerung abrufen.

Im BMW (OS9) ist die Sprachsteuerung für mich ein Rückschritt.


Beispiel für echte KI im Mercedes:

„He Mercedes, spiel Musik von Freddie Mercury“

Obwohl auf dem USB—Stick mit ca. 3000 Titeln nirgendwo „Freddie Mercury“ zu finden ist, spielt das System nach einer Sekunde Musik von Queen die auf dem USB—Stick ist. Das hat mich echt beeindruckt 😎

Beim BMW habe ich es noch nicht hinbekommen, irgendeinen Titel vom USB—Stick per Sprachsteuerung abzuspielen.

Endlich jemand der mich versteht und der zumindest das Problem vom OS9 nachvollziehen kann. Aber das OS9 hat leider noch viel mehr Schwachstellen. Aber diese Schwachstelle nervt mich richtig.

Wenn ich mit ziemlich leerem Akku ein Ziel im Navi eingebe, plant der BMW eine Route mit festem Zwischenziel zu einer Ladesäule. Das möchte ich aber nicht. Eine Ahnung wie man das abstellen kann?? Das nervt so sehr!!

Ändern des SoC am Zielort? Ich habe 5% eingestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@twisterbandit schrieb am 25. Oktober 2024 um 22:46:00 Uhr:


Endlich jemand der mich versteht und der zumindest das Problem vom OS9 nachvollziehen kann. Aber das OS9 hat leider noch viel mehr Schwachstellen. Aber diese Schwachstelle nervt mich richtig.

Mit den Schwachstellen von OS9 insgesamt stimme ich zu. Das USB-Problem in Zusammenhang mit der Sprachsteuerung ist (für mich) eines der untergeordneten. Jetzt produzierte X1 U11 können am USB-Port nur noch laden, da ist nix mehr mit Musik hören 🙁
Die Ampel-/Verkehrszeichenerkennung sollte BMW endlich in den Griff bekommen.
Bei völlig freier Sicht wäre mein X1 kürzlich mit assisted drive über ein rote Ampel gefahren.
HIER liegen die wirklichen und gefährlichen Probleme von OS9! :😕

Klar, Sprachsteuerung ist ein Comfortproblem.

Die Probleme mit den Assistenzsystemen habe/kenne ich auch. Habe Lenkeingriffe an Stellen wo absolut nicht gewünscht oder auch Bremsmanöver auf der BAB wo nichts notwendig ist. Deshalb habe ich den Assistiertenkram weitestgehend abgeschaltet, weil mir das zu gefährlich ist.
Außerdem sind das ja nur „Helfer“. Und ich als Fahrzeugführer bin verantwortlich. Und wenn die Systeme dann Quatsch machen darf ich das ausbaden/dafür grade stehen. Nein danke, solche unausgereiften Systeme brauche/nutze ich nicht.

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 26. Oktober 2024 um 06:41:01 Uhr:



Bei völlig freier Sicht wäre mein X1 kürzlich mit assisted drive über ein rote Ampel gefahren.

Sorry, aber ich hätte dich für intelligenter gehalten. Die Ampelerkennung ist unbrauchbar und das ist auch bekannt. Diese zu nutzen und sich darauf zu verlassen dass der X1 an einer roten Ampel anhält, ist fahrlässig.

Zitat:

@mermayer schrieb am 26. Oktober 2024 um 10:27:47 Uhr:



Zitat:

@Black Tiger schrieb am 26. Oktober 2024 um 06:41:01 Uhr:



Bei völlig freier Sicht wäre mein X1 kürzlich mit assisted drive über ein rote Ampel gefahren.

Sorry, aber ich hätte dich für intelligenter gehalten. Die Ampelerkennung ist unbrauchbar und das ist auch bekannt. Diese zu nutzen und sich darauf zu verlassen dass der X1 an einer roten Ampel anhält, ist fahrlässig.

Ich weiß, dass die Ampelerkennung nur ein Hilfsmittel ist und der Fahrer verantwortlich ist.
Ich habe ja auch rechtzeitig reagiert. Ich finde es aber schon frech, solche anfälligen Systeme für teures Geld zu verkaufen.

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 26. Oktober 2024 um 06:41:01 Uhr:



Zitat:

@twisterbandit schrieb am 25. Oktober 2024 um 22:46:00 Uhr:


Endlich jemand der mich versteht und der zumindest das Problem vom OS9 nachvollziehen kann. Aber das OS9 hat leider noch viel mehr Schwachstellen. Aber diese Schwachstelle nervt mich richtig.

Mit den Schwachstellen von OS9 insgesamt stimme ich zu. Das USB-Problem in Zusammenhang mit der Sprachsteuerung ist (für mich) eines der untergeordneten. Jetzt produzierte X1 U11 können am USB-Port nur noch laden, da ist nix mehr mit Musik hören 🙁
Die Ampel-/Verkehrszeichenerkennung sollte BMW endlich in den Griff bekommen.
Bei völlig freier Sicht wäre mein X1 kürzlich mit assisted drive über ein rote Ampel gefahren.
HIER liegen die wirklichen und gefährlichen Probleme von OS9! :😕

Das heißt ältere Modelle können über USB noch Musik abspielen? Ich habs noch nicht getestet mit OS8.

Wenn ich BMW wäre, würde ich auch aus Gründen der IT Sicherheit keinerlei Datenübertragung per USB Stick zulassen.

Interessanterweise arbeiten meine Assistenten weitestgehend fehlerfrei und laufen ständig mit. Auf den letzten 1.500km in Deutschland und Holland wurden nahezu alle Verkehrszeichen erkannt. In Holland übrigens muss BMW die Funktion der automatischen Geschwindigkeitsbegrenzung deaktivieren, jedes Schild muss mit Set bestätigt werden. Rote Ampelerkennung ist ja nett, aber ich sehe mich selbst da weiter zu 100% in der Verantwortung.

Wünschen würde ich mir, dass BMW den potentiellen Käufern im Vorfeld mehr Infos über die Möglichkeiten und Grenzen der Assistenzsysteme zur Verfügung stellt oder halt „Kauf auf Probe“
Ich teste gerade den Parking Assistent Professional und der schafft es nicht, in die Tiefgarage zu fahren und dort rückwärts einzuparken.
Schade, wird das Probeabo halt nicht verlängert.
OS9 07/2024.55, Bj. 06/2024.

Zitat:

@Xerc schrieb am 26. Oktober 2024 um 12:30:32 Uhr:


...

Interessanterweise arbeiten meine Assistenten weitestgehend fehlerfrei und laufen ständig mit. Auf den letzten 1.500km in Deutschland und Holland wurden nahezu alle Verkehrszeichen erkannt. In Holland übrigens muss BMW die Funktion der automatischen Geschwindigkeitsbegrenzung deaktivieren, jedes Schild muss mit Set bestätigt werden. Rote Ampelerkennung ist ja nett, aber ich sehe mich selbst da weiter zu 100% in der Verantwortung.

Ich wollte gestern bei meinem Händler das Update 07/2024 installieren lassen.
Auskunft des Serviceberaters: "Dieses Update ist derzeit nicht zur Installation freigegeben".
Sehr interessant, dass es bei Dir nahezu fehlerfrei läuft.
Mein Händler hat mich auf das November-Update vertröstet 🙁

Ich habe bei mirmit 04er Software sogar den Eindruck, dass die Assistenten bei meiner Arbeitsstrecke deutlich nachgelassen haben.

Sich auf eine Ampel zu verlassen ist generell fragwürdig.

servus zusammen, ich bin über die Sprachbedienung an einigen Stellen verwundert. Einige Sachen funktionieren richtig gut, aber dann wieder so triviale Sachen wie "wahlwiederholung" gehen nicht. Auch bestimmte Funktionen wie die Massage an und ausschalten gehen nicht.

Hier finde ich es auch schade, dass ich nicht direkt das Untermenü der Massage in die Favoriten legen kann.... oder ist das ein Anwenderfehler und ich habe es nur nicht gecheckt?

Das Untermenü der Massage geht bei mir in die Favoriten. Auch die Sitzmassage kann ich über die Sprache ein/ausschalten. OS8

Ist also nur eine Frage der Zeit bis es bei OS9 funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen