OS9 im BMW X1 U11
Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.
Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.
Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.
Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.
"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?
Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?
1293 Antworten
So, hatte meinen Hybrid gestern wegen OS9 beim Händler. Offenbar wurde 11/2023.64 aufgespielt. Bisher erscheint das Hochfahren deutlich schneller. Die 30 Sekunden Wartezeit bis ich starten konnte entfallen endlich.
Bei den anderen Auffälligkeiten muss ich noch testen. Was auf jeden Fall immer noch nicht klappt ist die Videoansicht vor Kreuzungen etc. während der Navigation. Das hat die ersten Tage funktioniert und geht jetzt nicht mehr. Ganz sporadisch springt die Kameraführung mal an meistens aber nicht.
Aber das Wichtigste für mich war die Startzeit und die hat sich definitiv verbessert - zumindest bis jetzt :-)
Hier ist kaum Patz genug, um sämtliche Fehler aufzuführen. Aber hier auszugsweise:
Sitz- und Lenkradheizung geht nur sporadisch
Fahrersitz verstellt sich von selbst
Fahrerprofil wird nicht geladen
Trotz Schlüsselzuweisung wird falsches Profil geladen
Fahrassistenzsystem ausgefallen
Letzte Medienquelle wird nicht abgespeichert
Einstellung Content wird nicht abgespeichert
Rückfahrkamera fällt regelmäßig aus
Systemstart dauert viel zu lange
Und noch einiges mehr
Fakt ist: Wesentliche zugesicherte Eigenschaften fehlen dem Fahrzeug. Und wenn die Fahrassistenz Probleme bereitet, ist für mich auch die Fahrsicherheit gefährdet.
Wenn das nicht ausreicht, weiß ich auch nicht.
Ich habe eine Rechtsschutzversicherung.
Kostet mich lediglich einen Termin. Und dann schaun wir mal. Für mich ist das OS9 unausgereifter Bockmist, den man zahlenden Kunden nicht zumuten sollte.
Zitat:
@Hyb0815 schrieb am 1. März 2024 um 21:46:14 Uhr:
So, hatte meinen Hybrid gestern wegen OS9 beim Händler. Offenbar wurde 11/2023.64 aufgespielt. Bisher erscheint das Hochfahren deutlich schneller. Die 30 Sekunden Wartezeit bis ich starten konnte entfallen endlich.Bei den anderen Auffälligkeiten muss ich noch testen. Was auf jeden Fall immer noch nicht klappt ist die Videoansicht vor Kreuzungen etc. während der Navigation. Das hat die ersten Tage funktioniert und geht jetzt nicht mehr. Ganz sporadisch springt die Kameraführung mal an meistens aber nicht.
Aber das Wichtigste für mich war die Startzeit und die hat sich definitiv verbessert - zumindest bis jetzt :-)
Das hört sich doch gut an. Wie viel Sekunden sind es denn jetzt?
Bei mir war die Startzeit teilweise 45 Sekunden nach dem Tausch der Headunit und dem Update auf .58 ist bei mir das System jetzt innerhalb von wenigen Sekunden Einsatzbereit
Das Verstellen von Einstellungen und Display ist aber weiterhin vorhanden und die Handyanbindung spinnt immer noch ab und zu
Wenn man diese ganzen Probleme im Alltag nicht hat kann man natürlich schlecht nachvollziehen wie nervig das ist und tut es als Kleinigkeiten ab
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rheobus schrieb am 2. März 2024 um 07:56:56 Uhr:
Bei mir war die Startzeit teilweise 45 Sekunden nach dem Tausch der Headunit und dem Update auf .58 ist bei mir das System jetzt innerhalb von wenigen Sekunden Einsatzbereit
Das Verstellen von Einstellungen und Display ist aber weiterhin vorhanden und die Handyanbindung spinnt immer noch ab und zu
Das scheint ja ein langer Weg zu sein, bis wirklich alle vorhandenen Fehler behoben werden.
Sollen die Kunden dann im Wochentakt in die Werkstatt und eine neue Software installieren lassen?
Ist ja weder für die Kunden noch für die Werkstatt zielführend.
Ich wiederhole mich: OS9 kam zu früh bzw. komplett unausgereift auf den Markt.
Den Begriff "qualitätsgeprüftes Produkt" gibt es nicht mehr. Ist aber nicht nur bei BMW so.
Hallo zusammen,
ich lese hier immer div. Probleme ( mehrfach ohne Beseitigung ) Rein
rechtlich würde ich das Fahrzeug zurückgeben mit entsprechender Mängelrüge seitens
eines Fachanwaltes & auf einen Leihwagen bestehen.
Zitat:
@Victoria1995 schrieb am 2. März 2024 um 08:49:06 Uhr:
Hallo zusammen,ich lese hier immer div. Probleme ( mehrfach ohne Beseitigung ) Rein
rechtlich würde ich das Fahrzeug zurückgeben mit entsprechender Mängelrüge seitens
eines Fachanwaltes & auf einen Leihwagen bestehen.
Dazu tendiere ich mittlerweile auch.
Es gibt wohl ständig neue Softwareupdates. Die Probleme werden aber nicht komplett gelöst.
Habe für kommende Woche einen Termin bei meinem Händler mit der dortigen Geschäftsleitung beantragt.
Kommt der nicht zustande und wird kein vernünftiger Lösungsvorschlag unterbreitet, ist der nächste Gang zum Rechtsanwalt. So geht's nicht, sorry BMW.
Der X1 ist ein tolles Auto. Leider erfüllt die Software derzeit bei weitem nicht was sie verspricht.
Die "Freude am Fahren" bleibt (zumindest bei mir) komplett auf der Strecke.
Zitat:
@Donlars schrieb am 2. März 2024 um 00:28:43 Uhr:
Zitat:
@Hyb0815 schrieb am 1. März 2024 um 21:46:14 Uhr:
So, hatte meinen Hybrid gestern wegen OS9 beim Händler. Offenbar wurde 11/2023.64 aufgespielt. Bisher erscheint das Hochfahren deutlich schneller. Die 30 Sekunden Wartezeit bis ich starten konnte entfallen endlich.Bei den anderen Auffälligkeiten muss ich noch testen. Was auf jeden Fall immer noch nicht klappt ist die Videoansicht vor Kreuzungen etc. während der Navigation. Das hat die ersten Tage funktioniert und geht jetzt nicht mehr. Ganz sporadisch springt die Kameraführung mal an meistens aber nicht.
Aber das Wichtigste für mich war die Startzeit und die hat sich definitiv verbessert - zumindest bis jetzt :-)
Das hört sich doch gut an. Wie viel Sekunden sind es denn jetzt?
Hab ich bis jetzt nicht gemessen. Aber ich kann reinsitzen und losfahren ohne erst noch E-Mails zu checken bis das System hochgefahren ist.
Hast du mal BMW in München kontaktiert? Das habe ich vor Jahren auch schon mal
aber dann nur schriftlich.Es wäre doch ein Versuch wert.
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 2. März 2024 um 08:54:54 Uhr:
Zitat:
@Victoria1995 schrieb am 2. März 2024 um 08:49:06 Uhr:
Hallo zusammen,ich lese hier immer div. Probleme ( mehrfach ohne Beseitigung ) Rein
rechtlich würde ich das Fahrzeug zurückgeben mit entsprechender Mängelrüge seitens
eines Fachanwaltes & auf einen Leihwagen bestehen.Dazu tendiere ich mittlerweile auch.
Es gibt wohl ständig neue Softwareupdates. Die Probleme werden aber nicht komplett gelöst.
Habe für kommende Woche einen Termin bei meinem Händler mit der dortigen Geschäftsleitung beantragt.
Kommt der nicht zustande und wird kein vernünftiger Lösungsvorschlag unterbreitet, ist der nächste Gang zum Rechtsanwalt. So geht's nicht, sorry BMW.
Der X1 ist ein tolles Auto. Leider erfüllt die Software derzeit bei weitem nicht was sie verspricht.
Die "Freude am Fahren" bleibt (zumindest bei mir) komplett auf der Strecke.
Habe soeben einen Anruf meines Autohauses bekommen:
Sie haben einen Servicetechniker aus München angefordert, der sich im Laufe des Monats das Fahrzeug unter meinem Beisein anschauen und nach einer Lösung suchen will.
Na dann hoffe ich mal...
Zitat:
@Victoria1995 schrieb am 3. März 2024 um 13:44:30 Uhr:
Dann wirst Du uns bestimmt darüber schreiben.
Klar!
Heute morgen hatte ich wieder was lustiges, ich stelle das Auto ab, verlasse mit Schlüssel die Umgebung vom Auto, eigentlich sollte sich das Auto jetzt verschließen, nichts passiert, also habe ich mit dem Schlüssel das Auto verschlossen und nach wie vor verstellen sich Einstellungen und das Cockpit, dieses Auto ist unzuverlässig und macht was es will, es nervt
Wir waren am Samstag mit dem X1 unterwegs und hatten den Schlüssel meiner Frau (Mitbenutzer) dabei.
Auf der Hinfahrt fuhren wir mit ihrem Profil, auf der Rückfahrt mit meinem!
Dieses Eigenleben ist zum k....
Meine Handyanbindung spinnt nach wie vor auch immer wieder, mal scheppert es bei Anrufer und Angerufenen wie verrückt, mal verbindet es sich überhaupt nicht
Ich nehme immer nur einen Schlüssel mit damit ich dieses Chaos verhindere