OS9 im BMW X1 U11

BMW X1 U11

Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.

Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.

Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.

Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.

"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?

Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?

Bmw x1 u11 os9
1293 Antworten

Wir waren auch nur mit einem Schlüssel unterwegs. Hatte allerdings mein Smartphone mit digitalem Schlüssel dabei.
Wenn ich per Knopfdruck mit dem Schlüssel des Mitbenutzers das Fahrzeug öffne erwarte ich trotzdem, dass auch dessen Profil geladen wird.

So sollte es auch sein:
Wenn sich mehrere Fahrzeugschlüssel in der Nähe des Fahrzeuges befinden, erfolgt die Aktivierung des Fahrerprofils nach der folgenden Priorität:
? Der Schlüssel, der zur Entriegelung des Fahrzeugs führt, löst die Aktivierung des zugeordneten Fahrerprofils aus.

Setze es mit auf deine Liste 😁

Zitat:

@mermayer schrieb am 4. März 2024 um 10:57:22 Uhr:


So sollte es auch sein:

Setze es mit auf deine Liste 😁

Danke für den hilfreichen Hinweis 😠.
Aber a) habe ich keinen Bock mehr auf irgendwelche Fehlerergänzungen und
b) soll sich jeder freuen, der mit OS9 keine Probleme hat.

Da die vielen Probleme an deinem Fahrzeug ja nicht dem Normalzustand entsprechen, nicht umsonst kommt extra ein Techniker aus München, kann ich nur für dich hoffen, dass bald alles behoben sein wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 4. März 2024 um 10:43:52 Uhr:


Wir waren auch nur mit einem Schlüssel unterwegs. Hatte allerdings mein Smartphone mit digitalem Schlüssel dabei.
Wenn ich per Knopfdruck mit dem Schlüssel des Mitbenutzers das Fahrzeug öffne erwarte ich trotzdem, dass auch dessen Profil geladen wird.

Laut Anleitung unter BMW-ID hat der digitale Schlüssel Vorrang. Ich schalte deswegen, wenn meine Frau fährt, den digitalen Schlüssel auf meinem Smartphone aus.

Anleitung BMW-ID

Danke, das wusste ich nicht.
Ist nur seltsam, dass bei der Hinfahrt das Profil meiner Frau aktiv war und auf der Rückfahrt meines.
Beide Male war mein Smartphone eingeschaltet und der digitale Schlüssel nicht ausgeschaltet.

Seit kurzem vergisst OS9 bei mir auch die ortsbasierten Ladeeinstellungen. Warum auch immer. Jetzt kann ich (fast) jedes Mal bevor das Laden startet, auf dem Verabschiedungs-Bildschirm die Einstellungen ändern. Herrschaftszeiten, dieses OS9 ist ein Rotz

Welche Software-Version hast Du?
Bei mir wurde neulich...58 installiert.
Gibt meines Wissens schon wieder eine weitere Version.
System startet etwas schneller, die Shortcuts verschwinden (bisher) nicht mehr.
Aber es gibt trotzdem noch unendlich viele Baustellen :-(.

Die letzte OTA verfügbare Version hab ich ..... zum Händler fahr ich jetzt nicht extra auch wenn der ne neuere Zwischenversionen hat. Aber es ist doch nicht zu fassen, was dieses OS9 alles vergisst oder für Bugs drin hat. Radio zum Beispiel : wenn ich das Auto starte, wird die ganze Zeit beim Radiosender angezeigt "Kein Titel kein Interpret" und kein Bild. Ein Radiosender vor und wieder zurück mit dem Pfeil: Dann zeigt er was an. Noch ein Beispiel für Murks. Usw usw.

Bei den Radiosendern kann ich mitreden:
Wir starten morgens mit dem zuletzt gehörten Radiosender. Stellen das Auto ab, steigen nach ca. 30 Minuten wieder ins Fahrzug und dann wird ohne jeden Eingriff ein Stück vom eingesteckt USB-Stick abgespielt!??
What the fuck... Der X1 merkt sich nicht mal die letzte Medienquelle :-(

Das kann aber der aktuelle 3er unter OS8 auch.

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 5. März 2024 um 11:06:18 Uhr:


What the fuck... Der X1 merkt sich nicht mal die letzte Medienquelle :-(

Ich sehe immer wieder: Wir müssen völlig verschiedene Fahrzeuge haben.

Das mit der Software bei Fahrzeugherstellern ist so, als würde Microsoft ein Auto entwickeln wollen.

Zitat:

@mermayer schrieb am 5. März 2024 um 11:16:14 Uhr:



Zitat:

@Black Tiger schrieb am 5. März 2024 um 11:06:18 Uhr:


What the fuck... Der X1 merkt sich nicht mal die letzte Medienquelle :-(

Ich sehe immer wieder: Wir müssen völlig verschiedene Fahrzeuge haben.

Heute war ich alleine unterwegs.
Wie durch ein Wunder wurde auch der nicht belegte Beifahrersitz beheizt.
Noch nichts von Energiekrise gehört, BMW??

Habe bei meinem IX1 heute das Update beim Händler bekommen. Danach habe ich manuell noch die Updates im Auto gestartet.
Start geht jetzt schneller.
Stabilität muss ich jetzt mal beobachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen