OS8 in neuem X1 bald veraltet
https://www.bmwblog.com/2023/01/04/bmw-x1-idrive-9/
Weiß jemand, ob es für bestehenden Fahrzeuge dann ein Update gibt bzw. ob es technisch überhaupt möglich wäre?
Da kauft man ein nagelneues Auto und nach kurzer Zeit ist es nicht mehr aktuell. Finde ich nicht nett von BMW.
352 Antworten
Ok. Für mich ganz einfach das Design. Permanent die Karte auf dem Display zu haben spricht mich nicht an. Ich mag die großen Kacheln lieber und kann mir das hinschieben wie ich will.
Aber vllt. gibt es da ja auch Möglichkeiten bei OS9.
Die Frage mit dem „viel“ besser ging an NewMobility.
Ich frage mich bei der OS8 Kachelansicht halt immer, warum dann die dritte oder vierte Kachel zum Großteil abgeschnitten ist. Ist doch total blöde. Und dann weiter rechts hat man noch weitere Kacheln, die einfach blöd versteckt sind?
Finde ich total nervig. Da ist mir OS8.5 auch deutlich lieber. Ich finde es da nur blöd, dass man die Anordnung nicht anpassen bzw. individualisieren kann.
Da gebe ich dir recht, das Display hätte nen Tick größer, oder die Kacheln nen Tick schmaler sein können. Ohne Navi kriege ich aber 3 Kachel komplett rauf. Mit Navi ist die Dritte abgeschnitten. Ich nutze die Dritte Kachel um mir die aktuellen Verbräuche anzusehen. Da reicht mir die Halbe Kachel und am Hauptdisplay lasse ich mir Zentral die Geschwindigkeit anzeigen.
Mir gefällt von der Handhabung und Optik her OS9 um einiges besser als OS8
Aber aktuell könnt ihr alle noch heilfroh sein dass ihr OS8 habt, ich habe mit OS9 so viele kleine und mittlere Probleme, z.b die Sprachbedienung ist ein schlechter Witz so das ich langsam sauer werde, nächsten Donnerstag erstmal Termin zum ersten Software Update
Ich weiß ja dass zur Anfangszeit von OS8 auch so viele kleine bis mittlere Probleme vorhanden waren aber das was BMW sich da erlaubt ist schon eine Frechheit
Nur mal so ein Beispiel Sprachbedienung dreimal das gleiche gesagt, dreimal hat das System auch das richtige verstanden aber erst beim vierten Mal wird es auch umgesetzt
Gruß
Betatester, Kunde
Ähnliche Themen
unabhängig vom Design, welches Geschmacksache ist, ist es deutlich ärgerlicher das es für OS8 scheinbar wichtige Features nicht geben wird, diese dann OS9 vorbehalten sind. Das geht absolut garnicht.
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 28. Dezember 2023 um 17:53:41 Uhr:
unabhängig vom Design, welches Geschmacksache ist, ist es deutlich ärgerlicher das es für OS8 scheinbar wichtige Features nicht geben wird, diese dann OS9 vorbehalten sind. Das geht absolut garnicht.
Dazu kommen dann noch versprochene Neuerungen, im Remote Software Upgrade, die es gar nicht gibt. (sieheFotos) Absolute Frechheit
Hallo,
ich realisiere gerade, dass die meisten jungen Gebrauchten (praktisch alle in unserem Preisrahmen....) ja vor 11/2023 gebaut wurden und daher OS8 haben.
Wie groß sind die Unterschiede in der Praxis wirklich zu OS9?
Mir geht es vor allem um die aufwändigen Funktionen wie Park Assistant Plus oder Driving Assistant Professional oder das Live Cockpit.
Sind diese grundsätzlich mit OS8 genauso leistungsfähig und zuverlässig wie mit OS9?
Du scheinst die Thematik rund um OS9 wohl nicht mitbekommen zu haben, OS8 ist definitiv leistungsfähiger und zuverlässiger.
An den Funktionen PA Plus oder DA Prof ändert sich nichts. Die Menüführung und Oberfläche ist bei OS9 halt anders/besser, aber du musst halt auch mit längeren Startzeiten oder Blackscreens leben (im schlimmsten Fall).
Danke für die schnelle Antwort - grundsätzlich ja eher enttäuschend/ernüchternd, aber in dem Fall für mich eine gute Nachricht :-)
Ich habe meinen X1 jetzt seit gut 8 Wochen. Es gibt bei mir keine langen Startzeiten und keinen Blackscreen mehr. Also bei meinem OS9 funzt bisher alles ohne Probleme.
Was ich bisher schlechter finde ist der Umfang der Sprachbefehle. Aber auch dies wird besser werden.
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 19. Juli 2024 um 20:35:54 Uhr:
Ich habe meinen X1 jetzt seit gut 8 Wochen. Es gibt bei mir keine langen Startzeiten und keinen Blackscreen mehr. Also bei meinem OS9 funzt bisher alles ohne Probleme.
Was ich bisher schlechter finde ist der Umfang der Sprachbefehle. Aber auch dies wird besser werden.
Kann ich voll und ganz bestätigen. Bis jetzt keinerlei Probleme mit OS9 bei mir.
Nur etwas stört mich: Bis die Verbindung zu Amazon Alexa aufgebaut wird, vergehen immer 1-2 Minuten.
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 19. Juli 2024 um 20:35:54 Uhr:
Ich habe meinen X1 jetzt seit gut 8 Wochen. Es gibt bei mir keine langen Startzeiten und keinen Blackscreen mehr. Also bei meinem OS9 funzt bisher alles ohne Probleme.
Was ich bisher schlechter finde ist der Umfang der Sprachbefehle. Aber auch dies wird besser werden.
Hast du schon Softwarestand 07/24 ??
Zitat:
Nur etwas stört mich: Bis die Verbindung zu Amazon Alexa aufgebaut wird, vergehen immer 1-2 Minuten.
Ist eine ernst gemeinte Frage:
Wozu benötigt man Amazon Alexa überhaupt im Auto, wenn man das benötigt, warum ist es schlimm, wenn es erst nach 1-2 Minuten funktioniert?????????
Zitat:
@BOT schrieb am 19. Juli 2024 um 22:39:50 Uhr:
Zitat:
Nur etwas stört mich: Bis die Verbindung zu Amazon Alexa aufgebaut wird, vergehen immer 1-2 Minuten.
Ist eine ernst gemeinte Frage:
Wozu benötigt man Amazon Alexa überhaupt im Auto, wenn man das benötigt, warum ist es schlimm, wenn es erst nach 1-2 Minuten funktioniert?????????
Ich öffne und schließe per Alexa Sprachbefehl im Auto mein Schiebetor. Da die Verbindung etwas dauert, muss ich beim wegfahren immer die Fernbedienung heraus kramen um das Tor hinter mir zu schließen.
Das ist natürlich eine katastrophale Situation..................aber immer noch besser als Aussteigen und das Tor händisch zumachen zu müssen, obwohl sich die meisten Leute einig sind,etwas Bewegung schadet nicht und wenn es nur das Kramen ist.😁