OS8 in neuem X1 bald veraltet

BMW X1 U11

https://www.bmwblog.com/2023/01/04/bmw-x1-idrive-9/

Weiß jemand, ob es für bestehenden Fahrzeuge dann ein Update gibt bzw. ob es technisch überhaupt möglich wäre?

Da kauft man ein nagelneues Auto und nach kurzer Zeit ist es nicht mehr aktuell. Finde ich nicht nett von BMW.

352 Antworten

Ja RTTI war schon früher Laufzeitgebunden. Genau so wie die Kartenupdates.
Vorteile hatte die EV und PHEV, da die "elektrischen" Funktionen nicht zeitlich bergrenzt waren.

Was mich jedoch sehr enttäuscht ist die "Quick select" genannte Funktion.
Was soll daran schnell sein das man mit Touchscreen die Funktionen durch Scrollen muss?
Aus meiner Sicht ein absolutes no go.wie lange dauert es eine Funktion auszuwählen die dich an dritter oder vierter Stelle befindet? Wie lange schaut man nicht auf die Straße? Mit nur einer Hand am Steuer.
Sorry bin gerade schwer enttäuscht.
Aber vielleicht seht ihr das anders, aber ein Auto ist halt kein Smartphone, dem man sein ungeteilte Aufmerksamkeit zukommen lassen kann.

BMW hat (bereits bei OS7) eine sehr gut funktionierende Spracheingabe. Damit lassen sich nahezu alle Funktionen bedienen.

Just my 2 cents: ich wollte kein Android als Basis. Hat Phillips beim TV schon nicht hinbekommen. Über kurz oder lang muss sich da was tun das die Hardware komplett extern geht. Bei langlebigen Dingen wie einem Auto wird auch z.b LTE in Sachen connectivity dem Schicksal von 3G folgen. Das muss also modularer werden. Ob es dann durch die Schnittstellenpronlematik besser wird: i don‘t know.

Also grundsätzlich bemängele ich nicht die schon bestehenden Plattformen (OS 7 und OS 8). Ich habe bis zum aktuellen Standpunkt wirklich gute Erfahrungen mit beiden Plattformen machen können. Es geht mir einzig allein um den Standpunkt, dass es seitens BMW keinerlei Mühen gemacht werden, dem viel zahlenden "Premium-Marken" Kunden die Möglichkeit zu geben, zumindest so etwas im Voraus, möglichst vor dem Kauf, zu wissen.

Klar wird OS 8 weiterhin unterstützt, so war es teilweise auch bei meinem MJ 2019 BMW 3er, der jedoch keinerlei Zusatzfunktionen mehr erhalten hatte, da wohl die Trifokale Kamera von Mobileye im Juli 2020 ein Update erhalten hatte und somit mein Fahrzeug nicht mehr fähig war, irgendwelche neuen Funktionen zu erhalten, wie z.B. Ampelerkennung, Rettungsgassenassistent, usw. - und das nach nicht mal 11 Monaten ... Warum wird dem Kunden nicht die Möglichkeit gegeben, meinetwegen auch auf eigene Kosten, auf das nächst neuere upzugraden? Naja, ich bin hiermit raus ... Fürs Aufregen habe ich aktuell keine Zeit und keine Nerven ... It is what it is ... ich bin ja grundsätzlich fasziniert vom iX1 aber sowas trübt halt etwas den Spass an der Freude ...

Ähnliche Themen

Weil 99% der Kunden nicht für ein paar Zusatzfunktionen die entsprechend hohen Nachrüstkosten ausgeben werden.

Interesse zu klein, kein Business Case für BMW.

@Xentres

Ich waere bereit zu zahlen!

Man ist froh seinen (i)X1 zeitig ausgeliefert zu bekommen, aber nach eine Umfrage haette ich kein Problem als unser X1 in November wird gebaut.

In einer Umfrage auf FB, wobei die Frage war:
Wuerde man einen gebrauchten (i)X1 mit OS8 und niedrigen Preis kaufen oder einen gebrauchten (i)X1 mit OS9?

70% wuerde sich fuer den (i)X1 mit OS9 entscheiden.
Das wuerde ja bedeuten das der Haendler mehr Arbeit/Bemuehung hat den (i)X1 mit OS8 an den mann zu bringen wie beim (i)X1 mit OS9 und das wieder fuehrt zum etwas niedriger Eintauschpreis, denke ich.

Warten wir es ab. Bekommen wir unseren X1 eher ist die Freude (trotzdem) gross

Hallo zusammen,

sagt mal mich beschäftigt eine Frage die mir vllt. hier jmd beantworten kann.
Mein Fahrzeug wurde an der Schwelle Juli zu August produziert (ich habe es noch nicht abgeholt), weiß jmd welche Head Unit nun verbaut wurde? Werde ich "nur" das OS8 haben oder dann Updaten können auf OS8.5 oder gar auf das OS9, hat jmd Kenntnisse und kann meine Frage beantworten?

Vielen Dank im voraus.
Ersin

Nur OS8.

Zitat:

@Xentres schrieb am 17. August 2023 um 20:16:18 Uhr:


Nur OS8.

Also ohne Updatemöglichkeit?
Weißt du denn welche Fahrzeuge dann 8.5 erhalten bzw ab wann das verfügbar sein wird?

OS8.5 erhalten die Fahrzeuge mit idrive Controller vom 3er aufwärts...
OS9 erhalten X1, X2, 2er AT...

Zitat:

@Xentres schrieb am 17. August 2023 um 20:21:45 Uhr:


OS8.5 erhalten die Fahrzeuge mit idrive Controller vom 3er aufwärts...
OS9 erhalten X1, X2, 2er AT...

Ah jetzt verstehe ich, und OS9 ist der Start für den U11 ab November erst angedacht richtig?

Korrekt, 11/23.

Und anders als bei beispielsweise OS8.5 gibt es für das OS9 bisher keine offiziellen Angaben, dass irgendein Bestandsfahrzeug per Remote Software Upgrade auf OS9 upgradebar wäre.

Da wir ja bald November haben und BMW immer noch nichts zum Thema Upgrade-Fähigkeit von Bestandsfahrzeugen auf OS9 verlauten hat lassen, gehe ich davon aus, dass es da auch nichts zu verlautbaren gibt.

enn man beim 35i schaut, der ja mit OS9 direkt ab November ausgeliefert wird, sieht man ja die neue Hardware. Da die auch noch unter anderem BS läuft, wird es kein Upgrade geben.
Nachdem ich es gesehen habe, wird es mir auch nicht arg doll fehlen.

Ich hab heute erfahren, mit der Produktion von meinem IX1 angefangen wurde. Liefertermin ist Ende November da ich das aktuelle Auto an der Leasingfirma abgeben soll. Da ich nicht viel Zeit hatte habe ich nicht gefragt welchen Status est jetzt hat, da erst mit der Produktion angefangen wurde. In der Mail wo mir das bestätigt hat, steht nur dass ich über die folgende Schritte informiert werde. Da das Auto erst Ende November geliefert wird, steht das Auto bei BMW bis zur Lieferung? Werde ich noch OS8 bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen