OS8 in neuem X1 bald veraltet
https://www.bmwblog.com/2023/01/04/bmw-x1-idrive-9/
Weiß jemand, ob es für bestehenden Fahrzeuge dann ein Update gibt bzw. ob es technisch überhaupt möglich wäre?
Da kauft man ein nagelneues Auto und nach kurzer Zeit ist es nicht mehr aktuell. Finde ich nicht nett von BMW.
352 Antworten
Es ist bedauerlich, dass sich nun Gewissheit eingestellt hat: Mein iX1, der am 09.07.2023 ausgeliefert wurde, ist noch mit der veralteten MGU21 ausgestattet und somit für das OS 8.5 Update nicht geeignet. Es ist frustrierend, dass meine erst zwei Wochen alte Hardware bereits veraltet ist!!!!!!!!!! Leider wiederholt sich hier die Enttäuschung, die ich bereits mit meinem BMW G20 330i 2019 erlebt habe. Als Technikfreak finde ich solche Umstände äußerst belastend.
Die Frage ist, ob ich wirklich die neuen Funktionen brauche oder ob sich viel verändern wird. Wahrscheinlich nicht, und die meisten neuen Funktionen sind vermutlich für mich nicht wirklich relevant. Dennoch ärgert es mich ungemein. Ich gehöre zu den wenigen, die kein Gewerbeleasing genießen können und stattdessen meine Fahrzeuge kaufen muss. Die Tatsache, dass dies zu wiederholenden Enttäuschungen führt, ist sehr frustrierend.
Vielleicht ist es an der Zeit, mich nach einer anderen Automarke umzusehen, die besser meinen technischen Ansprüchen gerecht wird. In der heutigen Zeit sind Automobilhersteller ständig mit der Herausforderung konfrontiert, neue Technologien zu integrieren und ihre Fahrzeuge auf dem neuesten Stand zu halten. Es ist jedoch bedauerlich, dass diese Situation bei BMW so schlecht gehandhabt wurde.
Einige mögen argumentieren, dass dies bei anderen Produkten, wie beispielsweise iPhones, üblich ist, aber wir sprechen hier von einem Fahrzeug, das mehrere zehntausend Euro kostet. Diese Art von Versäumnis seitens BMW sollte unbedingt angesprochen werden... Ja vielleicht übertreibe ich ... aber mein Ultra High End PC ist auch upgradefähig ... beim Auto ist das halt einfach entäusschend
Wer weiß, welche Bugs im neuen System zu finden sein werden.
Ich bin mit dem OS8 sehr zufrieden. Kann mir nicht vorstellen, was am Neuen so viel besser sein wird.
Zuerst einmal: du hast OS8 und "versäumst" OS9.
OS8.5 ist nicht für den iX1.
Dann ist es so, dass es mit OS9 ein Abomodell geben wird, bei dem du Pro Monat einen Beitrag zahlen musst. Nach aktuellem Kenntnisstand ist es demnach so, dass man nach Auslieferung 6 Monate diese "Premium-Digital-Paket" testen kann und man danach zahlen muss.
Bei OS8 ist dies erst nach zwei Jahren der Fall. Somit ein kleiner Vorteil zum OS9.
Ich würde an deiner Stelle den Teufel noch nicht an die Wand malen. Das OS8 funktioniert beim iX1 sehr gut.
@Dividende: Du bringst es genau auf den Punk!
Wir haben einen VW ID.3 bei welchem ja bekanntlich die Software eher "schwierig" war. Jedoch reisst sich VW den Arsch auf um die Wagen auf den letzten Stand zu bringen und ersetzt dabei sogar Hardware. Beim "Premium" Hersteller BMW bekommt man dagegen eine veraltete Software ohne Perspektive. Schade.
Ich mache inzwischen extrem schlechte Erfahrungen mit BMW Werkstätten und extrem gute mit VW so dass is mir scheint der Eine Hersteller hat aus Fehlern gelernt und der Andere.... na ja....
Inzwischen ist mir die Vorfreude auf den iX1 ziemlich vergangen. Hat auch damit zu tun, dass ich im Dezember bestellt habe und noch immer weder Produktions- noch Lieferdatum habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 24. Juli 2023 um 14:16:37 Uhr:
Zuerst einmal: du hast OS8 und "versäumst" OS9.OS8.5 ist nicht für den iX1.
Dann ist es so, dass es mit OS9 ein Abomodell geben wird, bei dem du Pro Monat einen Beitrag zahlen musst. Nach aktuellem Kenntnisstand ist es demnach so, dass man nach Auslieferung 6 Monate diese "Premium-Digital-Paket" testen kann und man danach zahlen muss.
Bei OS8 ist dies erst nach zwei Jahren der Fall. Somit ein kleiner Vorteil zum OS9.Ich würde an deiner Stelle den Teufel noch nicht an die Wand malen. Das OS8 funktioniert beim iX1 sehr gut.
Wo kann man das denn nachlesen dass ein Neuwagen das OS9 Premium-Digital-Paket nur für 6 Monate bekommt, das wäre natürlich nicht schön aber die Grund funktionen wird es ja hoffentlich länger geben
Zitat:
@Rheobus schrieb am 24. Juli 2023 um 19:52:48 Uhr:
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 24. Juli 2023 um 14:16:37 Uhr:
Zuerst einmal: du hast OS8 und "versäumst" OS9.OS8.5 ist nicht für den iX1.
Dann ist es so, dass es mit OS9 ein Abomodell geben wird, bei dem du Pro Monat einen Beitrag zahlen musst. Nach aktuellem Kenntnisstand ist es demnach so, dass man nach Auslieferung 6 Monate diese "Premium-Digital-Paket" testen kann und man danach zahlen muss.
Bei OS8 ist dies erst nach zwei Jahren der Fall. Somit ein kleiner Vorteil zum OS9.Ich würde an deiner Stelle den Teufel noch nicht an die Wand malen. Das OS8 funktioniert beim iX1 sehr gut.
Wo kann man das denn nachlesen dass ein Neuwagen das OS9 Premium-Digital-Paket nur für 6 Monate bekommt, das wäre natürlich nicht schön aber die Grund funktionen wird es ja hoffentlich länger geben
Das würde mich auch interessieren. Wenn es nur der Shop ist, wäre es mir vollkommen egal
Zitat:
@Schwedenjanni schrieb am 24. Juli 2023 um 20:13:47 Uhr:
Zitat:
@Rheobus schrieb am 24. Juli 2023 um 19:52:48 Uhr:
Wo kann man das denn nachlesen dass ein Neuwagen das OS9 Premium-Digital-Paket nur für 6 Monate bekommt, das wäre natürlich nicht schön aber die Grund funktionen wird es ja hoffentlich länger geben
Das würde mich auch interessieren. Wenn es nur der Shop ist, wäre es mir vollkommen egal
Hatte heute ein „How To“ Video zu OS9 gesehen und da waren sogar nur 3 Monate Gratis. Ich weiß aber nicht ob das durch UK kam. Ansonsten waren dort auch Funktionen wie RTTI aufgeführt, was ich als Vielfahrer unterirdisch finde.
dazu einfach die "How to" Videos auf You-Tube schauen. Sind offiziell von BMW. Da sind auch die Abo-Dienste recht gut erklärt.
Kann es sein, dass es bei OS9 keine horizontale Widget-Ansicht mehr gibt?
Anstelle dessen auf der linken Seite einen intelligenten Persönlichen Assistenten. Zu den anderen Widgets muss man rauf oder runter blättern? Kann der Assi auch ausgeblendet werden?
Irgend wie scheint mir das sehr unübersichtlich zu sein. Kann mich natürlich aber auch täuschen.
Im Augenblick scheint mir OS8 die bessere Wahl.
Wenn man denn überhaupt eine hat.
Das ist doch ein schlechter Witz mit dem RTTI. Damit ist das BMW Navi vollkommen für den Arsch.
Weiß jemand was das kosten soll?
Hab mich voll auf das BMW Navi gefreut, wollte eigentlich kein Android Auto oder Carplay mehr nutzen
Außerdem hängt an der Navigation beim Phev auch wann er elektrisch und wann mit Motor fährt.
Zitat:
@Schwedenjanni schrieb am 24. Juli 2023 um 21:26:06 Uhr:
Das ist doch ein schlechter Witz mit dem RTTI. Damit ist das BMW Navi vollkommen für den Arsch.
Weiß jemand was das kosten soll?
Hab mich voll auf das BMW Navi gefreut, wollte eigentlich kein Android Auto oder Carplay mehr nutzen
Außerdem hängt an der Navigation beim Phev auch wann er elektrisch und wann mit Motor fährt.
Leider nein, finde das RTTI auch super, aber langsam nervt diese sch…. Abomodelle
Nagelt mich nicht auf die finale Dauer dieses Probe-Abos fest.
Auf jeden Fall wird es so kommen, dass man mit OS9 ein Abo-Modell erhält.
Ohne Abo kein RTTI, keine Connected Navigation, keine 3D Gebäude, keine Spotify-Integration, keine Online Sprachverarbeitung.
Das wird ein ganz anderes Auto ob mit oder ohne Paket.
Monatliche Kosten werden ca. 10 Euro sein.
Laut connected Drive store 69€/Jahr:
Du meinst das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=eL-cyZYMIFk&ab_channel=BMW
https://faq.bmw.de/.../...ore-BMW-Digital-Premium-OS9-Nutzen-cXlx9?...
Muss jeder wissen, ob er das braucht.
RTTI war ja auch bisher nicht kostenlos, aber halt beim Neuwagen meist 3 Jahre, neuerdings wohl nur noch 2 Jahre inkludiert. Kann theoretisch ja auch bei OS9 weiterhin so sein.
Und es steht auch nirgends, dass man RTTI nicht separat buchen kann.
@karl.napp
Das ist das aktuelle RTTI und hat nix mit dem BMW Premium Abo für das kommende OS9 zu tun.
Genau jene Videos meine ich. Ich befürchte mal, dass der neue Abo-Service nicht gerade günstiger wird als die ältere Version vom OS8 abwärts. Bisher hat BMW bei neuen Sachen eher mit teils saftigen Preisaufschlägen "geglänzt".