OS8 in neuem X1 bald veraltet
https://www.bmwblog.com/2023/01/04/bmw-x1-idrive-9/
Weiß jemand, ob es für bestehenden Fahrzeuge dann ein Update gibt bzw. ob es technisch überhaupt möglich wäre?
Da kauft man ein nagelneues Auto und nach kurzer Zeit ist es nicht mehr aktuell. Finde ich nicht nett von BMW.
Ähnliche Themen
352 Antworten
https://www.bimmertoday.de/.../
Klingt nicht nach Update für Fahrzeuge mit OS8.
Richtig, es gibt ein Update …, hoffe es ist somit für alle klar, auch für alle Software- und Hardware-„Spezialisten“ ?? in diesem thread.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Klingt nicht nach Update für Fahrzeuge mit OS8.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Hier ein gegenteiliger Artikel.
Zitat:
@jazzmatz schrieb am 5. Januar 2023 um 21:08:26 Uhr:
Zitat:
@jazzmatz schrieb am 5. Januar 2023 um 20:53:07 Uhr:
https://www.bimmertoday.de/.../
Klingt nicht nach Update für Fahrzeuge mit OS8.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Hier ein gegenteiliger Artikel.
Das klingt, im Gegenzug, zu dem was ich bisher zu dem Thema OS 9 gelesen habe, doch sehr vernünftig und nachvollziehbar!

Also eigentlich ist nichts klar.ufff
Falls hier Leute von BMW im Forum rumlungern sollten, dann wäre es toll, wenn sie etwas Klarheit in die Angelegenheit bringen könnten.
Danke
Ende Januar werden die Modelljahresmaßnahmen veröffentlicht, die 2 Wochen halten wir auch noch durch.
“Das Upgrade soll nach ersten Informationen bereits im Frühjahr 2023 als automatisches OTA-Update an die mit iDrive 8 ausgestatteten Fahrzeuge ausgespielt werden. “ das klingt doch vielversprechend….
Selbst wenn wir iDrive 8.5 für X1 statt iDrive 9.0 bekommen, wäre das eine richtige Verbesserung der Benutzeroberfläche. App Store wird aus meiner Sicht nicht viel bringen. Überlegt euch einfach wie oft ihr ein AppStore eurer Smart TVs verwendet und wie groß die Auswahl ist? Die wichtigsten Apps werden von BMW selbst kommen und die werden auch ohne AppStore verfügbar gemacht, sonst macht es keinen Sinn.
Und mal ehrlich - neue Assistenzsysteme wird als App nicht geben. Also keine Sorge, für mich zumindest.
Der U11 läuft bereits auf Android. Wird ein "einfaches" Update und gut.
https://www.computerbase.de/.../
Das denke ich auch
Zitat:
@B83 schrieb am 6. Januar 2023 um 09:45:51 Uhr:
Der U11 läuft bereits auf Android. Wird ein "einfaches" Update und gut.
https://www.computerbase.de/.../
Hmmm … verwirrend: ?? Also doch ein Update für X1 nur in rund 2 Monaten und zunächst nur UK???
Eine Auslieferung zunächst mit älterer Head-Unit ist zudem keinesfalls ein Ausschlusskriterium dafür, dass betroffene Modelle nicht eines Tages doch das neuere BMW OS 8.5 oder gar OS 9 nutzen können – ganz im Gegenteil. BMW will nämlich im Verlauf der Produktion ganz ohne LCI (Facelift) oder Neuvorstellung sukzessive aktualisierte Head-Units verbauen, auf denen dann auch die neuen Betriebssysteme laufen können.
Das erste Beispiel dafür ist der noch junge X1 (U11), der jetzt noch mit alter Head-Unit und BMW OS 8 ausgeliefert wird, in rund zwei Monaten aber auf eine neue Head-Unit und als erstes Auto auf BMW OS 9 (Android) umgestellt werden soll. Den Anfang dieser Umstellung wird als Pilotmarkt das Vereinigte Königreich machen.
Wie ich oben bereits geschrieben habe, für Android (AAOS) ist neue Hardware erforderlich, somit gibt es für die bereits produzierten U11 darauf kein Update. Was es gibt ist ein Update der Benutzeroberfläche, in den meisten Artikeln OS 8.5 genannt.
OS9 kommt erstmalig in UK und noch nicht bei uns.
Zitat:
@lookslike schrieb am 6. Januar 2023 um 10:15:58 Uhr:
Wie ich oben bereits geschrieben habe, für Android (AAOS) ist neue Hardware erforderlich, somit gibt es für die bereits produzierten U11 darauf kein Update. Was es gibt ist ein Update der Benutzeroberfläche, in den meisten Artikeln OS 8.5 genannt.
OS9 kommt erstmalig in UK und noch nicht bei uns.
Steht denn irgendwo bei BMW was die aktuelle Basis ist beim U11? Kann das denn nicht jetzt dchon auf Android als Basis laufen?
Zitat:
@lookslike schrieb am 6. Januar 2023 um 10:15:58 Uhr:
Wie ich oben bereits geschrieben habe, für Android (AAOS) ist neue Hardware erforderlich, somit gibt es für die bereits produzierten U11 darauf kein Update. Was es gibt ist ein Update der Benutzeroberfläche, in den meisten Artikeln OS 8.5 genannt.
OS9 kommt erstmalig in UK und noch nicht bei uns.
So interpretiere ich das auch. Die neue Head Unit wird für OS9 erforderlich sein, auch bei X1.
Schade aber nicht sooo tragisch - schließlich bekommen wir alle die neue Oberfläche mit OS8.5 - das ist für mich persönlich das wichtigste.
Insgesamt natürlich schade, dass BMW als Premiumautohersteller es bis heute “nicht geschafft” hat
OTA Updates OS versionsübergreifend über Jahre hinweg anzubieten. Das was wir jetzt beobachten ist nur ein erster Schritt in die Richtung. Was Apple mit iOS und iPhone macht ist mE cleverer und ein wichtiger Argument ein iPhone einem Android Smartphone zu bevorzugen. Ich denke aber dahinter ist eine Strategie.