OS8 Fragen (LCI)
Vielleicht können wir hier Fragen zum OS8 abhandeln.
Es gibt ja schon so einige Videos, wo das OS8 gezeigt wird.
BMW Neues Multimedia - Operating System 8 (OS8) | Tutorial & Review
https://www.youtube.com/watch?v=ZGzN-xdg8Vg
BMW OS 8.0 Test: das neue BMW iDrive - Doch NEU ist nicht immer Besser! [4K]
https://www.youtube.com/watch?v=ZDZP8S3nUKE
Fragen - Meine ersten Fragen wären
Bei den Kacheln sieht man ja, dass beispielsweise das Navi 2 einfache Kacheln breit ist, die Uhr nur eine Kachel usw.
Ich denke, dass wenn man auf Navi klickt, man dann dann die Vollansicht hat.
Kann man einstellen, dass das Navi beispielsweise 3 Kacheln breit sein soll?
Wo versteckt sich denn der Reisecomputer?
1885 Antworten
Also Fakt:
Bei mir ist es so, wenn ich zum Beispiel durch meine Tiefgarage fahre, dann meine Parklücke sehe (wichtig: vorher nichts gedrückt habe) und dann den Rückwärtsgang reinmache, dass er mir dann die Parklücke im Bildschirm anzeigt und ich sie dann auswählen könnte zum autark einparken.
Zweitens geht es auch, wenn man vorher den Parkassisstenten gedrückt hat erkennt er quasi alle möglichen Parklücken und bietet diese immer wieder an.
Zum Rückfahrassisstenten ist es so:
Dies ist gedacht für ne enge Einfahrt, wo man vorwärts reinfährt und nur Rückwärts wieder raus kann.
Also musst du den Parkassisstenten drücken und dann den Rückfahrassisstenten drücken, dann beim Rausfahren bietet er dir den automatischen Vorgang an. So kenne ich das.
Hier ein Video von BMW:
https://youtu.be/nZqDkrfqJIA
Dein 3er fängt unter 35km/h automatisch an, im Hintergrund nach Längs- und Querparklücken zu suchen.
Durch den Druck auf die PDC Taste kannst du die Suche sozusagen sichtbar machen.
Der Vorteil ist, dass du zurückliegende Parklücken auch nachträglich auswählen kannst.
Wählst du eine Lücke am Bildschirm aus, setzt er den Blinker, fordert dich auf alles loszulassen und parkt komplett selbstständig ein.
Feine Sache.
Der Rückfahrassistent ist etwas ganz anderes und hat mit dem Parkassistenten nichts zu tun.
Hier werden immer die letzten 50m Vorwärtsfahrt unter 35km/h gespeichert und auf Wunsch bei einer Rückwärtsfahrt die erforderlichen (sehr unterschiedlichen) Lenkbewegungen umgerechnet und wieder exakt auf demselben Weg zurückgelenkt. Gas und Bremse bedienst dabei du.
Wie oft gehts denn schief? Geländer übersehen, Baumwurzel übersehen, Loch am Gehweg übersehen, Hängerkupplung übersehen, Einparken bei Kurve, aufgestellte Werbetafel übersehen ? Gibt es schon Erfahrungen mit besonderen Hindernissen?
@KGH1980 @G21_LCI_330d @Bavariacruiser
Euch dreien zunächst Mal herzlichen Dank für die Infos. Gestern habe ich die PDC gedrückt und dann hat er mir auch Lücken angezeigt (teilweise auch auf der falschen Straßenseite, war aber auch etwas ungünstig die Situation).
Nur selbständig -wie bereits erwähnt-, also die Taste vorher nicht zu drücken, hat er mir noch keinen einzigen Einparkvorgang angeboten?!?!
Beim Rückfahrassistent wird mir auch nichts angeboten. Das müsste er doch eigentlich jedes Mal anbieten, wenn ich aus meiner Garage rückwärts ausparke?!?! Da kommt nichts....oder stelle ich mich blöd an????
Die Funktionsweise der beiden Assistenten ist mir natürlich klar, habe hierzu auch die Animationen von BMW angesehen, nachgelesen und YT Videos angesehen.
Aber irgendwie klappt beides nicht wie es soll und gewünscht wäre.
Ähnliche Themen
Noch eine Frage zum Einparkassitenten.
Wie genau parkt er den automisch ein? Ich frage deshalb, weil bei meinem X1 F48 war er i d.R. immer etwas zu weit vom Randstein weg (25-30 cm), bei meinem AMG hingegen habe ich den Vorgang hin und wieder abgebrochen, da ich Angst hat, dass er mir die Felgen anschrammt. Insgesamt war der AMG aber deutlich schneller und genauer als der X1.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 21. Juli 2023 um 12:21:35 Uhr:
@KGH1980 @G21_LCI_330d @BavariacruiserEuch dreien zunächst Mal herzlichen Dank für die Infos. Gestern habe ich die PDC gedrückt und dann hat er mir auch Lücken angezeigt (teilweise auch auf der falschen Straßenseite, war aber auch etwas ungünstig die Situation).
Nur selbständig -wie bereits erwähnt-, also die Taste vorher nicht zu drücken, hat er mir noch keinen einzigen Einparkvorgang angeboten?!?!Beim Rückfahrassistent wird mir auch nichts angeboten. Das müsste er doch eigentlich jedes Mal anbieten, wenn ich aus meiner Garage rückwärts ausparke?!?! Da kommt nichts....oder stelle ich mich blöd an????
Die Funktionsweise der beiden Assistenten ist mir natürlich klar, habe hierzu auch die Animationen von BMW angesehen, nachgelesen und YT Videos angesehen.
Aber irgendwie klappt beides nicht wie es soll und gewünscht wäre.
Rückfahrassistent kannst du direkt aktivieren in der Parkansicht.
Woher soll dein 3er wissen, ob du parken willst oder nicht? Damit er dir was anbietet, musst du ihm durch Drücken der PDC-Taste schon mitteilen, dass du Parkassistenz möchtest.
Dein F48 hat nur gelenkt und brauchte sehr grosse Parklücken. Dein 3er fährt selbständig, du musst nur überwachen, darfst aber auch etwas bremsen wenns dir zu schnell wird. Er parkt eigentlich immer optimale 10-15cm vom Bordstein und rangiert dir auf Wunsch (oranger Pfeil neben der Fahrzeugdraufsicht) auch aus jeder Parklücke wieder heraus.
Genauso beim Rückfahrassistent: beim Einlegen des Rückwärtsganges erscheint rechts oben neben dem Kamerabild immer die Option Rückfahrassistent. Einmal antippen und dein 3er lenkt dir die letzten 50 zusammenhängenden Vorwärts-Meter wieder zurück.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 21. Juli 2023 um 13:34:38 Uhr:
Woher soll dein 3er wissen, ob du parken willst oder nicht? Damit er dir was anbietet, musst du ihm durch Drücken der PDC-Taste schon mitteilen, dass du Parkassistenz möchtest.
Dein F48 hat nur gelenkt und brauchte sehr grosse Parklücken. Dein 3er fährt selbständig, du musst nur überwachen, darfst aber auch etwas bremsen wenns dir zu schnell wird. Er parkt eigentlich immer optimale 10-15cm vom Bordstein und rangiert dir auf Wunsch (oranger Pfeil neben der Fahrzeugdraufsicht) auch aus jeder Parklücke wieder heraus.
Genauso beim Rückfahrassistent: beim Einlegen des Rückwärtsganges erscheint rechts oben neben dem Kamerabild immer die Option Rückfahrassistent. Einmal antippen und dein 3er lenkt dir die letzten 50 zusammenhängenden Vorwärts-Meter wieder zurück.
Also doch nicht automatisch? Ich dachte ich muss nicht (aber kann) die PDC drücken? Auch klar, dass ich nicht schneller als 35 km/h fahre. Zu deiner Frage, beim AMG einfach Blinker rechts setzten und langsam fahren, dann kam im Display ein kleines Parkzeichen sobald ein geeigneter Parkplatz gefunden wurde und dann den Rückwärtsgang rein und ok drücken....los ging's.
Ich werde später beim Rausfahren aus der Garage die Taste vom Rückfahrassistent drücken und nochmal schauen, ob er mir einen autom. Vorgang anbietet.
Danke und ein schönes Wochenende.
Es gibt keine physische Taste für den Rückfahrsassistenten. Das Icon erscheint rechts neben der Kameraansicht sobald du den Rückwärtsgang einlegst.
Du musst die PDC-Taste nicht zwangsläufig schon lange vorher drücken. Er merkt sich das auch so schon, bei entsprechender Geschwindigkeit. Aber wenn Du dann Parklücken angeboten haben möchtest, dann musst Du sie drücken.
Zitat:
@Kirio24 schrieb am 21. Juli 2023 um 14:07:51 Uhr:
Es gibt keine physische Taste für den Rückfahrsassistenten. Das Icon erscheint rechts neben der Kameraansicht sobald du den Rückwärtsgang einlegst.
Merci, das weiß ich.... denke ich 🙄
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 21. Juli 2023 um 14:10:13 Uhr:
Du musst die PDC-Taste nicht zwangsläufig schon lange vorher drücken. Er merkt sich das auch so schon, bei entsprechender Geschwindigkeit. Aber wenn Du dann Parklücken angeboten haben möchtest, dann musst Du sie drücken.
Auch dir nochmals besten Dank. Ich werde später beides testen. Die BA ist leider nicht sehr hilfreich....da steht nirgendwo was von Taste PDC aktivieren.....
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 21. Juli 2023 um 13:34:38 Uhr:
@DriverF48Woher soll dein 3er wissen, ob du parken willst oder nicht? Damit er dir was anbietet, musst du ihm durch Drücken der PDC-Taste schon mitteilen, dass du Parkassistenz möchtest.
...
Muss er auch nicht! Warum nicht so einfach, wie Mercedes Benz es seit Jahren handhabt. Unterhalb einer gewissen Geschwindigkeit werden Parklücken durch ein kleines blaues P automatisch angezeigt. Man muss darauf ja nicht reagieren und kann weiterfahren - oder lässt einparken. 😉
So simpel konnte es meine damalige E-Klasse bereits 2013.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 21. Juli 2023 um 13:34:38 Uhr:
@DriverF48Woher soll dein 3er wissen, ob du parken willst oder nicht? Damit er dir was anbietet, musst du ihm durch Drücken der PDC-Taste schon mitteilen, dass du Parkassistenz möchtest.
Dein F48 hat nur gelenkt und brauchte sehr grosse Parklücken. Dein 3er fährt selbständig, du musst nur überwachen, darfst aber auch etwas bremsen wenns dir zu schnell wird. Er parkt eigentlich immer optimale 10-15cm vom Bordstein und rangiert dir auf Wunsch (oranger Pfeil neben der Fahrzeugdraufsicht) auch aus jeder Parklücke wieder heraus.
Genauso beim Rückfahrassistent: beim Einlegen des Rückwärtsganges erscheint rechts oben neben dem Kamerabild immer die Option Rückfahrassistent. Einmal antippen und dein 3er lenkt dir die letzten 50 zusammenhängenden Vorwärts-Meter wieder zurück.
Also lenkt und bremst er wirklich automatisch? Ich habs nur einmal ausprobiert und irgendwie war mir das etwas zu schnell wie er einparken wollte 😰 Als ich dann zu fest die Bremse gedrückt hatte, wurde der Parkvorgang abgebrochen.
Nochmal: Fahr einfach mal langsam an Längsparklücken vorbei ohne irgendetwas zu drücken. Wenn du dann eh parken willst, Rückwärtsgang einlegen und die Parklücke am Display auswählen.
Ich handhabe es jedoch wie bei meinem Seat Leon, den ich vorher gefahren bin. Heißt, ich drücke aktiv die PDC Taste beim Vorbeifahren an Parklücken um gleich zu schauen, ob der 3er eine passende Lücke findet.
Wie gesagt, es geht beides.
Beim Rückfahrassistent. Fahr doch mal 50m geradeaus mit niedriger Geschwindigkeit und leg dann den Rückwärtsgang ein. Da kannst du dann den Rückfahrassistent auswählen und er fährt die Strecke zurück.
Falls das alles nicht geht, liegt wohl tatsächlich ein Defekt vor 🙄