OS8 Fragen (LCI)

BMW 3er G20

Vielleicht können wir hier Fragen zum OS8 abhandeln.

Es gibt ja schon so einige Videos, wo das OS8 gezeigt wird.

BMW Neues Multimedia - Operating System 8 (OS8) | Tutorial & Review
https://www.youtube.com/watch?v=ZGzN-xdg8Vg

BMW OS 8.0 Test: das neue BMW iDrive - Doch NEU ist nicht immer Besser! [4K]
https://www.youtube.com/watch?v=ZDZP8S3nUKE

Fragen - Meine ersten Fragen wären

Bei den Kacheln sieht man ja, dass beispielsweise das Navi 2 einfache Kacheln breit ist, die Uhr nur eine Kachel usw.
Ich denke, dass wenn man auf Navi klickt, man dann dann die Vollansicht hat.
Kann man einstellen, dass das Navi beispielsweise 3 Kacheln breit sein soll?

Wo versteckt sich denn der Reisecomputer?

1885 Antworten

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 18. Januar 2023 um 13:38:01 Uhr:



Zitat:

@jazzmatz schrieb am 18. Januar 2023 um 12:34:29 Uhr:


Bin auch BARZAHLER. 😉

Soviel ich weiß, bekommt BMW am Ende das Geld für Dein Auto, wobei es dem Unternehmen doch völlig egal ist, oder sein kann, ob Du das Geld von Deinem Sparbuch holst, ob Du das Auto finanzierst, ob Du das Auto least ...
Was also soll Dir der Status Barzahler einbringen?

Für BMW macht das sicherlich keinen (großen) Unterschied. Aber es ist sehr wohl (zumindest für mich) ein riesengroßer Unterschied, ob ich einen (Firmen)Leasingwagen habe, der nach 3 Jahren zurückgeht oder ob ich privat kaufe und das Fahrzeug längerfristig fahren möchte. Im ersten Fall ist mir das dann (fast) egal, aber nicht im zweiten Fall. Oder siehst Du das nicht so???

Zitat:

@Underkill schrieb am 18. Januar 2023 um 13:24:39 Uhr:


Es ist aber auch nicht immer empfehlenswert, die allerneueste Software zu haben 🙂 Welchen speziellen Mehrwert erhofft ihr euch denn mit OS9? Für den LCI soll es doch zumindest ein Update auf 8.5 geben. Ich würde mal abwarten und Tee trinken. Leider ist aktuell so vieles so schnell im Wandel, dass man gar nicht mehr hinterherkommt. Seid doch wenigstens froh, dass sich die Verbrennungsmotoren nicht so schnell wandeln oder entwickeln wie die Software 😁

Kein Thema, bin ganz bei dir. Nachdem ich von Mercedes/Audi komme, ist das alles sowieso Neuland für mich und kann somit keine Vergleiche z.B. zu OS6/7 ziehen. Nur wenn sich herausstellt, daß eben OS9 um ein Vielfaches besser/stabiler ist, und das nach nicht einmal einem Jahr seitens BMW geändert wird, würde ich mich für blöd verkauft fühlen. Wenn sowas wiederum zu einem Modellwechsel oder LCI passiert, dann ist das halt eine normale Weiterentwicklung. Da differenziere ich sehr wohl.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 18. Januar 2023 um 14:01:41 Uhr:


Im ersten Fall ist mir das dann (fast) egal, aber nicht im zweiten Fall. Oder siehst Du das nicht so???

Nö, das sehe ich genauso, es hört sich hier nur manchmal so an, als ob wir Kunden irgendwas von BMW einfordern/erwarten dürfen, weil wir ja unser sauer verdientes Geld dahinschleppen.

Ich glaube aber eher, dass das BMW völlig egal ist, bzw. dass wir hier in Europa/Deutschland ein zu kleiner Markt sind, als dass die auf unsere Wünsche hier Rücksicht nehmen würden, das wollte ich damit sagen ...

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 18. Januar 2023 um 14:15:27 Uhr:


Kein Thema, bin ganz bei dir. Nachdem ich von Mercedes/Audi komme, ist das alles sowieso Neuland für mich und kann somit keine Vergleiche z.B. zu OS6/7 ziehen. Nur wenn sich herausstellt, daß eben OS9 um ein Vielfaches besser/stabiler ist, und das nach nicht einmal einem Jahr seitens BMW geändert wird, würde ich mich für blöd verkauft fühlen.

Ich komme vom F30 mit OS6 und finde das OS8 an vielen Stellen nicht so gut, wie 'mein' altes OS6 - von er Hardware mal abgesehen.

So gesehen mache ich mir keine großen Sorgen, dass das OS9 um so viel besser als OS8 ist, dass ich mich über mein OS8 ärgern würde ...

Ähnliche Themen

Dann bin ich ganz bei dir. Das sehe ich auch so. Nur seinem Unmut darf man wohl noch Luft machen, wenn's auch zu 99,99% nichts bringt!
Ich freue mich jetzt Mal in erster Linie auf den fantastischen Antrieb, das war für mich das Hauptargument zum Kauf des BMW's. Womöglich der letzte Verbrenner den ich (neu) kaufe, daher unbedingt der 6-Zylinder Benziner :-))

Hat denn irgendjemand gesagt, dass OS9 im G20/21 überhaupt kommen soll? Nein. Und warum wohl?

OS9 ist primär für die Bedienung ohne iDrive Controller (U06/U11) entwickelt und wird in genau diesen Baureihen erst mal eingeführt.

Stephan Durach, Senior Vice President Connected Company und Development Technical Operations bei der BMW Group gibt einen Ausblick auf die Pläne des Unternehmens: Demnach soll das eigene BMW OS 8 in „bestimmten Baureihen“ einen zweiten Technologiepfad basierend auf AAOS erhalten (OS 9), der neben dem Pfad auf Basis von Linux existiert. BMW plant keinen vollständigen Wechsel auf AAOS, sondern will künftig zweigleisig fahren.

Selbst der neue 5er bekommt zum Start im Herbst erst mal ein OS 8 basiertes 8.5 ohne neue HeadUnit.

Ergo: es gibt nicht DAS neue Betriebssystem OS9, sondern baureihenspezifische OS8/8.5//9 HeadUnits die jeweils einen aktuellen Stand darstellen. Und unterschiedliche wie auch gemeinsame Funktionalitäten, Bedienkonzepte bzw. Designs (auch per RSU) verwenden.

(Btw, selbst der BARZAHLENDE M8 GranCoupe Kunde mit über 200k auf der Rechnung fährt mit einem OS7 nach Hause. Ich empfehle dahingehend dringend eine Petition.)

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 18. Januar 2023 um 14:15:27 Uhr:



Zitat:

@Underkill schrieb am 18. Januar 2023 um 13:24:39 Uhr:


Es ist aber auch nicht immer empfehlenswert, die allerneueste Software zu haben 🙂 Welchen speziellen Mehrwert erhofft ihr euch denn mit OS9? Für den LCI soll es doch zumindest ein Update auf 8.5 geben. Ich würde mal abwarten und Tee trinken. Leider ist aktuell so vieles so schnell im Wandel, dass man gar nicht mehr hinterherkommt. Seid doch wenigstens froh, dass sich die Verbrennungsmotoren nicht so schnell wandeln oder entwickeln wie die Software 😁

Kein Thema, bin ganz bei dir. Nachdem ich von Mercedes/Audi komme, ist das alles sowieso Neuland für mich und kann somit keine Vergleiche z.B. zu OS6/7 ziehen. Nur wenn sich herausstellt, daß eben OS9 um ein Vielfaches besser/stabiler ist, und das nach nicht einmal einem Jahr seitens BMW geändert wird, würde ich mich für blöd verkauft fühlen. Wenn sowas wiederum zu einem Modellwechsel oder LCI passiert, dann ist das halt eine normale Weiterentwicklung. Da differenziere ich sehr wohl.

Also nur noch alle 3,5 Jahre die Entwicklung voran treiben? Damit sich niemand für blöd verkauft fühlt? Also die romantische Fantasie wird wohl eine Fantasie bleiben.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 18. Januar 2023 um 14:28:28 Uhr:


Ich freue mich jetzt Mal in erster Linie auf den fantastischen Antrieb, das war für mich das Hauptargument zum Kauf des BMW's

Zu Recht! Wobei - Du kommst doch von einem noch stärker motorisierten Daimler, wenn ich mich nicht irre ... ich komme vom F30 330i und der 340i ist schon noch mal eine erhebliche Steigerung, wobei der 330 schon gut war.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 18. Januar 2023 um 14:30:52 Uhr:


Hat denn irgendjemand gesagt, dass OS9 im G20/21 überhaupt kommen soll? Nein. Und warum wohl?

Naja ... da man ja jetzt gerade erst OS8 bekommen hat, und das durch OS9 sozusagen schon wieder veraltet sein wird (sein könnte),

soll

das OS9 natürlich in den LCI kommen, aber es soll dann gefälligst auch besser sein, als das OS8, was auch immer besser bedeutet ...

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 18. Januar 2023 um 12:30:59 Uhr:


Naja, ich werde im Februar meinen G21 M340i LCI bekommen. Ich hätte gerne einen pre LCI gehabt, aber so ist das halt....kein Thema.
Damit bekomme ich OS8 was von vielen hier kritisiert wird als "Rückschritt" zum OS7.... okay kann ich nicht beurteilen, ist einfach so.
ABER (!!) jetzt soll in Kürze ein angeblich verbessertes OS9 kommen, was (möglicherweise) nicht als Update für OS8-Besitzer kommt. Sei es aus Hardware- oder Marketinggründen.
DAS WÄRE ZUM KOTZEN UND ICH WÜRDE MICH VOR DEN KOPF GESTOSSEN FÜHLEN!!!!!
Ich kaufe bar und lege somit eine Menge Geld auf den Tisch.

Ich denke, dass es aber genau so kommen wird.

Die aktuellen Fahrzeuge mit OS 8 werden maximal auf OS 8.5 gehoben, da das OS 9 nur in Neufahrzeugen (oder neuen Modellen?) erscheinen soll. Ein Update soll wegen der neuen Headunit und der Teil-Umstellung auf Android nicht möglich sein. OS 8.5 wird zwar optisch dann dem OS 9 entsprechen, allerdings werden einige Features wohl dem neuen Betriebssystem vorenthalten bleiben - nämlich unter anderem der neue Store für die Fahrzeuge. Wie wichtig einem das ist, kann jeder für sich selbst entscheiden, aber ich persönlich habe Bedenken, dass nach OS 8.5 dann keine weiteren Updates mehr kommen werden.

Wer weiß, welche weiteren Möglichkeiten über die nächsten Monate oder Jahre in das OS 9 implementiert werden. Fakt ist aber wohl, dass diese Funktionen nicht im "abgespeckten" OS 8.5 enthalten sein werden. Da ja angeblich nicht mal der neue 5er das OS 9 kriegen soll, wird wohl auch der 3er LCI keinen Tausch bei der Headunit mehr bekommen.

Was meint ihr?

BMW Blog: https://www.bmwblog.com/2023/01/04/bmw-x1-idrive-9/
AMS: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Heise: https://www.heise.de/news/BMW-OS9-Linux-raus-Android-rein-7448760.html

Zitat:

@K3tti schrieb am 18. Januar 2023 um 14:36:38 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 18. Januar 2023 um 14:15:27 Uhr:


Also nur noch alle 3,5 Jahre die Entwicklung voran treiben? Damit sich niemand für blöd verkauft fühlt? Also die romantische Fantasie wird wohl eine Fantasie bleiben.

Nicht ganz, das wäre ein wenig aus dem Kontext. Hier geht's um Neufahrzeuge, welche dann innerhalb weniger Monate eine erhebliche Verbesserungen (?!?) erfahren und als Kunde der ersten Serie man "alten Ramsch" bekommen hat. Ich habe das bewusst ein wenig überspitzt geschrieben.

Aber Bavariacruiser hat das ja schon sehr fundiert erklärt.

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 18. Januar 2023 um 14:38:38 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 18. Januar 2023 um 14:28:28 Uhr:


Ich freue mich jetzt Mal in erster Linie auf den fantastischen Antrieb, das war für mich das Hauptargument zum Kauf des BMW's
Zu Recht! Wobei - Du kommst doch von einem noch stärker motorisierten Daimler, wenn ich mich nicht irre ... ich komme vom F30 330i und der 340i ist schon noch mal eine erhebliche Steigerung, wobei der 330 schon gut war.

Ja und nein, meinen AMG (510 PS) habe ich bereits im Frühjahr 2021 verkauft, diesem sollte kurz darauf eine Vernunftslösung in Form eines A4 Avant 45 TFSI quattro folgen....was u.a. wegen des Halbleitermangels dann kurzfristig in die Hose ging. Seither nutze ich das geleaste Audi Cabriolet (150 PS) meiner Frau mit. Und siehe da, uns reicht auch ein Auto. Im Sommer letzten Jahres hätte ich dann einen M5(C) als Jahreswagen kaufen wollen, da hat dann jedoch meine bessere Hälfte nicht mitgespielt, der war ihr zu mächtig (Größe, Leistung...). Und nachdem beim Audi im Sommer das Leasing ausläuft, wurde der "Kompromiss" mit dem 340er Touring geschlossen.
Der Alpina B3 wäre mein Fall gewesen, aber die €30.000 Differenz waren es mir letzten Endes nicht wert.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 18. Januar 2023 um 14:30:52 Uhr:


...BMW plant keinen vollständigen Wechsel auf AAOS, sondern will künftig zweigleisig fahren.
...

Besonders sinnvoll erscheint das aber nicht. Gefühlt jeder in D meckert über Fachkräftemangel vor allem in der IT-Branche und dann möchte BMW die (begrenzte) IT-Ressource nochmals auf zwei Teams aufteilen, die an einer jeweils völlig anderer Architektur arbeiten? Vielleicht während eines Übergangszeitraums aber doch nicht auf Dauer? Bin mal gespannt, wie das weiter geht. Da ich aber vorhabe, den künftigen 340er seeehr lange zu fahren, werde ich das eher aus der Rolle eines interessierten Beobachters begleiten... 😉

Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber ich sehe das Thema OS8 / OS9 pragmatisch:
1. ist für mich das Auto in erster Linie eine Fahrmaschine, Navi, Harman Kardon, Headup-Display ... das sind die Dinge, die ich haben möchte, ob die Software dahinter OS7/8/9 ist, pffff ... Hauptsache, es funktioniert
2. als ich das gekauft habe, wusste ich, dass ich OS8 bekomme, offensichtlich war ich damit zufrieden, warum sollte ich es jetzt nicht mehr sein?
3. ob ich persönlich mit OS9 zufriedener wäre, als mit OS8, weiß ich schließlich gar nicht ... unter dem Strich war ich mit OS6 zufriedener, als ich es mit OS8 bin ...

4. irgendwas is immer ...

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 18. Januar 2023 um 14:15:27 Uhr:



Zitat:

@Underkill schrieb am 18. Januar 2023 um 13:24:39 Uhr:


Es ist aber auch nicht immer empfehlenswert, die allerneueste Software zu haben 🙂 Welchen speziellen Mehrwert erhofft ihr euch denn mit OS9? Für den LCI soll es doch zumindest ein Update auf 8.5 geben. Ich würde mal abwarten und Tee trinken. Leider ist aktuell so vieles so schnell im Wandel, dass man gar nicht mehr hinterherkommt. Seid doch wenigstens froh, dass sich die Verbrennungsmotoren nicht so schnell wandeln oder entwickeln wie die Software 😁

Kein Thema, bin ganz bei dir. Nachdem ich von Mercedes/Audi komme, ist das alles sowieso Neuland für mich und kann somit keine Vergleiche z.B. zu OS6/7 ziehen. Nur wenn sich herausstellt, daß eben OS9 um ein Vielfaches besser/stabiler ist, und das nach nicht einmal einem Jahr seitens BMW geändert wird, würde ich mich für blöd verkauft fühlen. Wenn sowas wiederum zu einem Modellwechsel oder LCI passiert, dann ist das halt eine normale Weiterentwicklung. Da differenziere ich sehr wohl.

Gute Einschätzung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen