OS8 Fragen (LCI)
Vielleicht können wir hier Fragen zum OS8 abhandeln.
Es gibt ja schon so einige Videos, wo das OS8 gezeigt wird.
BMW Neues Multimedia - Operating System 8 (OS8) | Tutorial & Review
https://www.youtube.com/watch?v=ZGzN-xdg8Vg
BMW OS 8.0 Test: das neue BMW iDrive - Doch NEU ist nicht immer Besser! [4K]
https://www.youtube.com/watch?v=ZDZP8S3nUKE
Fragen - Meine ersten Fragen wären
Bei den Kacheln sieht man ja, dass beispielsweise das Navi 2 einfache Kacheln breit ist, die Uhr nur eine Kachel usw.
Ich denke, dass wenn man auf Navi klickt, man dann dann die Vollansicht hat.
Kann man einstellen, dass das Navi beispielsweise 3 Kacheln breit sein soll?
Wo versteckt sich denn der Reisecomputer?
1869 Antworten
Dann dürft ihr euch nicht das Virtuelle Cockpit von Audi. Das ist aus meiner Sicht immer noch das beste. Mir ist es auch am wichtigsten, dass es stabil funktioniert.
...das war aber schon immer der Ansatz von BMW oder? Eher puristisch im Innenraum, auch rund ums Cockpit. Weniger ist mehr, auch schon zu analogen Zeiten und ganz besonders im Übergang von Analog zu Digital.
Mir ist eine stabile und ausgereifte SW deutlich wichtiger als immer das letzte fancy feature. Daher bin ich auch ein Fan vom OS7. Noch zusätzlich ist hier der Tachoview besser und schöner, aus meiner Sicht zumindest.
VG
Was ich mir wünschen würde, wäre ein Tachodesign mit runden Skalen, da man diese viel besser ablesen kann. Möglicherweise passt es aber dann nicht mehr mit der Darstellung von Content zwischen "Tacho" und "Drehzahlmesser".
Oder nur den Drehzahlmesser rund und zentral und die Geschwindigkeit als Zahl und dann noch die Ganganzeige schön groß so wie das jetzt auch ist, wenn die Gänge rechts kommen, aber das passt ja noch weniger in die Vorstellungen der bisherigen Designer.
Die Geschwindigkeit lese ich digital im HUD ab, die bräuchte ich im Kombiinstrument überhaupt nicht ... aber eine ständige Ganganzeige - auch im Comfort-Modus - die fände ich gut.
Ähnliche Themen
Den ganzen Vierlefanz kann BMW sich gerne sparen. Die E Varianten brauchen das alles auch nicht. Da sollten sie lieber eine Satelitenkarte einführen. Das wäre super gut, und hat richtig nutzen.
Zitat:
@appluhu schrieb am 9. Januar 2023 um 08:22:13 Uhr:
Im Vergleich zum MBUX Tacho von Mercedes der wirklich frei programmiert werden kann, ist das System bei OS8 wirklich sehr limitiert.
Man gewöhnt sich aber daran. Mir ist lieber, dass es funktioniert. Bei meiner A-Klasse war das nicht immer der Fall.
Gibt es denn für dich persönlich irgendwelche Feature vom MBUX aus dem W177, die du im OS8 vom G20 LCI vermisst? Schade auch, dass das MBUX bei dir nicht fehlerfrei lief.
Ich habe in meiner A-Klasse lediglich eine Ansicht für den Alltag und eine Ansicht für die Autobahn. Ansonsten stelle ich da kaum bis nie was um.
Habt Ihr bei OS8 schon rausgefunden, wann man Satellitenansicht hat in der Navikarte?
Im Stand ist es bei mir bei großen Auflösungen, also halb Deutschland drauf z.b.
Beim Fahren hatte ich das gleiche mal gezoomt, kamen nur die Autobahnen, kein Satellit.
In der Werbung sieht man aber öfter mal die Satellitenkarte. Hängt das an irgendwelchen + Paketen?
EDIT: der Unterschied wird wohl daran liegen, dass ich gerade "reduzierte Ansicht" eingestellt habe, ist mir gerade eingefallen. Aber warum kann man die Sat-Karte nicht in den höheren Auflösungen haben?
Würde mich auch interessieren. Die Sattelitenkarte habe ich noch gar nicht gefunden in OS8.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 8. Januar 2023 um 17:09:51 Uhr:
...
Hier ein kleiner Überblick zum neuen Curved Screen mit OS8 im neuen 3er; ab der 5 Minute wird das Tachcho-Display kurz erläutert:
Was mich an dem Video überrascht, sind die extrem langen Reaktionszeiten auf Sprachbefehle. War der Tester vielleicht als Gast unterwegs und daher offline? Geht es mit Anmeldung dann fixer?
Ist bekannt, ob die Simkarten in den Modellen mit OS8 schon mit 5G arbeiten (soweit verfügbar)?
Das lag daran das er keine gute Funkverbindung hatte, die Fragen an Hey BMW gehen ja zuerst an server wo sie verarbeitet werden und ans Auto zurückgeschickt werden für die Ausführung von dem Befehl
Zitat:
@WascallyWabbit schrieb am 9. Januar 2023 um 10:37:47 Uhr:
Zitat:
@appluhu schrieb am 9. Januar 2023 um 08:22:13 Uhr:
Im Vergleich zum MBUX Tacho von Mercedes der wirklich frei programmiert werden kann, ist das System bei OS8 wirklich sehr limitiert.
Man gewöhnt sich aber daran. Mir ist lieber, dass es funktioniert. Bei meiner A-Klasse war das nicht immer der Fall.Gibt es denn für dich persönlich irgendwelche Feature vom MBUX aus dem W177, die du im OS8 vom G20 LCI vermisst? Schade auch, dass das MBUX bei dir nicht fehlerfrei lief.
Ich habe in meiner A-Klasse lediglich eine Ansicht für den Alltag und eine Ansicht für die Autobahn. Ansonsten stelle ich da kaum bis nie was um.
Naja das ganze Auto hatte von vorne bis hinten Fehler. Wäre auch zu einfach das nur auf MBUX abzuschieben. Aber das ist OT.
Mir fehlt die freie Konfigurierbarkeit in den BMW Tachos. Bei MB kann man so ziemlich alles anzeigen lassen was man möchte und zusätzlich an die Fahrprofile koppeln. War ich also im Sportmodus unterwegs hatte ich rechts die Reifendrücke, links die G-Werte und in der Mitte die Karte. Im Komfortmodus dann den Verbrauch seit Fahrtbeginn, in der Mitte die Karte und rechts die Medien.
Natürlich ist es kein Weltuntergang, aber das ist eines der Dinge die ich vermisse.
Zitat:
@appluhu schrieb am 9. Januar 2023 um 17:38:35 Uhr:
Zitat:
@WascallyWabbit schrieb am 9. Januar 2023 um 10:37:47 Uhr:
Gibt es denn für dich persönlich irgendwelche Feature vom MBUX aus dem W177, die du im OS8 vom G20 LCI vermisst? Schade auch, dass das MBUX bei dir nicht fehlerfrei lief.
Ich habe in meiner A-Klasse lediglich eine Ansicht für den Alltag und eine Ansicht für die Autobahn. Ansonsten stelle ich da kaum bis nie was um.
Naja das ganze Auto hatte von vorne bis hinten Fehler. Wäre auch zu einfach das nur auf MBUX abzuschieben. Aber das ist OT.
Mir fehlt die freie Konfigurierbarkeit in den BMW Tachos. Bei MB kann man so ziemlich alles anzeigen lassen was man möchte und zusätzlich an die Fahrprofile koppeln. War ich also im Sportmodus unterwegs hatte ich rechts die Reifendrücke, links die G-Werte und in der Mitte die Karte. Im Komfortmodus dann den Verbrauch seit Fahrtbeginn, in der Mitte die Karte und rechts die Medien.
Natürlich ist es kein Weltuntergang, aber das ist eines der Dinge die ich vermisse.
Nachdem ich mir ein paar Videos zum OS8 angesehen habe, ist mir auch aufgefallen, dass man recht wenig individualisieren kann. Beim MBUX finde ich zum Beispiel auch die Vollbildanzeigen für das Navi oder die Reisedaten recht gelungen. Schade finde ich, dass es im OS8 irgendwie keinen übersichtlicheren Homescreen gibt, aber vielleicht wird das OS8.5/OS9 richten.
Danke für die Rückmeldung.
Zitat:
@Underkill schrieb am 5. Januar 2023 um 14:32:53 Uhr:
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Abfrage nach der Standlüftung auszuschalten, wenn der Motor ausgeschaltet wird? Diese steht immer unter meinem Profilbild.
Ja, das kann man ausschalten.
Ich kann allerdings nicht mehr sagen wo der Menupunkt dazu ist.
Als ich den Wagen neu bekommen habe, bin ich durch alle Menus/Apps gegangen und bin dabei auch auf die Stelle gestoßen wo man die Anzeige an oder abwählen kann. Ich habe den Haken dort entfernt und die Anzeige ist weg.
Zitat:
@WascallyWabbit schrieb am 11. Januar 2023 um 11:44:02 Uhr:
Nachdem ich mir ein paar Videos zum OS8 angesehen habe, ist mir auch aufgefallen, dass man recht wenig individualisieren kann. Beim MBUX finde ich zum Beispiel auch die Vollbildanzeigen für das Navi oder die Reisedaten recht gelungen. Schade finde ich, dass es im OS8 irgendwie keinen übersichtlicheren Homescreen gibt, aber vielleicht wird das OS8.5/OS9 richten.Danke für die Rückmeldung.
Yup, gegenüber dem Mercedes-MBUX System sind die Einstellmöglichkeiten am (Tacho-)Kontrolldisplay im G2x LCI merkbar begrenzter.
Allerdings frage ich mich, ob ich wirklich neben der Vollanzeige der Navikarte im Hauptscreen und der Navianzeige im Head-up Display zusätzlich, statt der Kleinanzeige der Navikarte im zentralen Teil des Tachodisplays, lieber noch eine Vollanzeige der Karte im zentralen Teil des Tachoscreen haben möchte?
Meine Antwort ist "nein", denn mir reicht bereits die Anzeige im Hauptdisplay und im Head-up Display. Alles andere würde mich nur ablenken.
Aber, in Kölle sagt man: Jedem Jeck singe Steck. Wer also mehr Variationsmöglichkeiten in den digitalen Displays möchte ist i. d. Tat, zumindest was das angeht, bei Mercedes Benz oder besser noch bei Tesla, besser aufgehoben.