OS8 Fragen (LCI)
Vielleicht können wir hier Fragen zum OS8 abhandeln.
Es gibt ja schon so einige Videos, wo das OS8 gezeigt wird.
BMW Neues Multimedia - Operating System 8 (OS8) | Tutorial & Review
https://www.youtube.com/watch?v=ZGzN-xdg8Vg
BMW OS 8.0 Test: das neue BMW iDrive - Doch NEU ist nicht immer Besser! [4K]
https://www.youtube.com/watch?v=ZDZP8S3nUKE
Fragen - Meine ersten Fragen wären
Bei den Kacheln sieht man ja, dass beispielsweise das Navi 2 einfache Kacheln breit ist, die Uhr nur eine Kachel usw.
Ich denke, dass wenn man auf Navi klickt, man dann dann die Vollansicht hat.
Kann man einstellen, dass das Navi beispielsweise 3 Kacheln breit sein soll?
Wo versteckt sich denn der Reisecomputer?
1869 Antworten
Zitat:
@Rookie_79 schrieb am 15. Juni 2024 um 19:39:06 Uhr:
Zitat:
@Underkill schrieb am 15. Juni 2024 um 17:18:42 Uhr:
Einfach über die Menütaste rechts am Lenkrad (zwischen dem Telefon und dem Mikrofon) und dann über Layout mit dem Drehrad das Layout ändern. Da kannst du im Comfortmodus den Drehzahlmesser anstatt der Leistungsanzeige einstellen.
Das ist aber auch nur die halbe Wahrheit…
Es geht (zumindest bei mir) kein Drehzahlmesser bei der „breiten“ Ansicht 😉😛
Mit OS7 konnte man das im Comfort Modus auswählen, wurde unter OS8 wie so vieles weggespart.
Die Ansicht wird bissel schmaler, das stimmt 😛
Zitat:
@Hooky69 schrieb am 15. Juni 2024 um 22:20:28 Uhr:
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 26. Mai 2024 um 09:50:37 Uhr:
Früher, unter OS6, konnte man mit dem Rädchen am Lenkrad nicht nur zwischen 'USB-Stick, Radio, Podcast' etc. wählen, sondern es gab noch den Auswahlpunkt 'gespeicherte Sender'.
Unter OS8 gibts das nicht, find ich auch blöd!Das geht man muss nur im Radio Menü seitlich auf gespeicherte Sender stellen dann sieht man diese auch im Hauptbildschirm wenn man am Rädchen dreht.
Aber zumindest meiner verliert diese Vorwahl nach Neustart immer wieder mal.
Dann muss man wieder manuell umstellen.
Zitat:
@LH971 schrieb am 15. Juni 2024 um 20:57:02 Uhr:
Schau mal das Bild an. Da geht es doch!
Das Auto ist in „M2“
Zitat:
@Rookie_79 schrieb am 16. Juni 2024 um 09:24:48 Uhr:
Aber zumindest meiner verliert diese Vorwahl nach Neustart immer wieder mal.
Dann muss man wieder manuell umstellen.
Ist bei meinem genau so und lässt auch leider auch nicht ändern. Neustart mit anderer Audioquelle und sobald du zurück zum Radio wechselst bist du wieder bei „ Alle Sender“
Ähnliche Themen
Zitat:
@sepplmail schrieb am 17. Juni 2024 um 08:07:33 Uhr:
Ist bei meinem genau so und lässt auch leider auch nicht ändern. Neustart mit anderer Audioquelle und sobald du zurück zum Radio wechselst bist du wieder bei „ Alle Sender“
Kann auch ich bestätigen. Ist m.E. ein Bug im OS8.
Habe für mich als Workaround die Auswahl der „Gespeicherten Sender“ als Favorit hinterlegt und wechsle nunmehr von anderen Audioquellen (z.B. Spotify) nur noch per Aufruf über den Favoriten ins Radio. Dann bin ich immer direkt bei meinen gespeicherten Sendern. Klappt für mich zufriedenstellend.
Ja wo ihr es sagt, hab dies auch bemerkt, aber nicht weiter gedacht, kommt mir nun auch wie ein Bug vor.
Hallo zusammen, gibt es eigentlich schon eine gesicherte Aussage dahingehend, ob mit der Einführung des 8.5 bei der LCI G8x - Serie ab 1.4/1.7 auch die anderen G Modelle das 8.5 als Update bekommen können ?Vg
PS: mein G80 hat 8.0 und Produktiom in 4/2024
Rückwirkend wird da nichts kommen, wenn Du das meinst.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 17. Juni 2024 um 20:54:55 Uhr:
Rückwirkend wird da nichts kommen, wenn Du das meinst.
Ok, mein Händler meint, das sie bei der Schulung gesagt bekamen, das ein Update möglich sei
Die bisherigen Verläufe zeigten leider immer, ab Baudatum xx Betriebssystem xx, alles davor hat Pech gehabt. Drücke die Daumen das es dieses Mal anders wäre, halte ich aber für Unsinn.
Geht definitiv nicht, da andere Hardware verbaut wurde.
Das sehe ich komplett anders. Erstens weiß keiner welche Hardware verbaut ist. Zweitens sind die Hardware-Anforderungen nicht gestiegen, wie man an der demonstrierten Funktionalität sieht. Es wurden kosmetische Verbesserungen vorgenommen, ein paar Funktionen ergänzt, die unter OS7 schonmal da waren, und ein klein wenig bessere Ergonomie.
Und drittens kann man Software sehr wohl so schreiben, dass sie auf verschiedener Hardware läuft.
Es ist zB die Augmented Reality Navigation hinzugekommen, und soweit ich weiß funktioniert die nur mit leistungsfähigerer Technik.
Bmw ist in dem Bereich schwach aufgestellt. Die billigste Hardware für nahezu jedes Modelljahr.
Mimimimimi….