OS 8.5 AirConsole Personal eSim

BMW i4 I04

Hallo in die Runde,
ich lese hier nun schon einige Monate mit um meine Wartezeit zu verkürzen.
Hier im Forum war es ja schonmal kurz Thema ob der i4 nun mit 8.5 auch AirConsole bekommen soll oder nicht? Im FAQ Bereich von bmw.at bin ich nun über einen Artikel gestoßen der wohl meint das eventuell die Sonderausstattung Personal eSim bei einigen Fahrzeugen notwendig ist um auf AirConsole zugreifen zu können?
Kann das hier zufällig jemand bestätigen oder dementieren? Weil sonst würde ich versuchen meine Konfiguration dahingehend noch zu adaptieren?

Hier der Link zum FAQ Bericht: https://faq.bmw.at/.../Apps-OAP-Entertainment-Gaming-Angebot-iXzeu?...

73 Antworten

Welches aber nicht die Außenantenne geht, und wo man vielleicht nicht genug Datenvolumen hat. Und bei CarPlay kann man keinen Hotspot nutzen. Aber wie immer, jeder soll frei entscheiden was er nutzen möchte.

Aber damit verliere ich doch dann die Telefoniefunktion oder nicht?

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 29. Februar 2024 um 17:18:38 Uhr:


Aber damit verliere ich doch dann die Telefoniefunktion oder nicht?

Ist ja auch nur ein Angebot für Menschen die keine eigene Sim nutzen wollen/können.

Ok, danke. Wäre nun wirklich besonders traurig, wenn man nun Youtube an dieses neue Angebot binden würde …

Ähnliche Themen

Glaube nicht dass das passiert, denke es soll nur eine Alternative sein.

Zitat:

@br403 schrieb am 28. Februar 2024 um 15:26:10 Uhr:


Es gibt Neuigkeiten zu diesem Thema, man kann nun Datenvolumen buchen, 100GB für 10€ wenn ich das richtig verstanden habe. Kann ja jemand mal ausprobieren und nachschauen wie die Vertragslaufzeit ist: https://www.press.bmwgroup.com/.../T0439861DE?language=de

Hab's jetzt auch Mal gebucht. Handy Internet Zugang über den Hotspot funktioniert (allerdings erst nach mehreren Anläufen).

Leider ging mein Plan, dass ich einfach beim Handy die SIM-Wlan-Anruf Funktion einschalte und somit auch über die Hotspot Verbindung vom Auto telefonieren könnte, nicht auf.

Das geht bei mir Zuhause im WLAN einwandfrei.
Im Auto Hotspot kann ich so aber nicht hinaus telefonieren.

Schade.

Zitat:

@PSchmidde schrieb am 8. März 2024 um 16:00:51 Uhr:


Schade

Erstaunlich. Jetzt hab ich's gerade nochmal probiert und der Wifi-Call geht tatsächlich in beide Richtungen. Anscheinend etwas labil, diese Variante.

Welchen Provider nutzt Du?

Zitat:

@br403 schrieb am 8. März 2024 um 19:28:48 Uhr:


Welchen Provider nutzt Du?

Hab im Handy eine Sim von 1&1. Also das o2 Netz.

Welches Netz allerdings Ubigi nutzt, konnte ich bis jetzt noch nicht herausfinden.

Dürfte ebenfalls Telefónica sein (zumindest bevorzugt), denn die sind Host MNO von Transatel in Deutschland.

VG
Greg

So, also jetzt versteh ich langsam, wieso mir das Ganze mit dem Ubigi Hotspot so labil vorkommt.

Sobald ich mich mit dem Hotspot verbinde, läuft zunächst der Internet Datenverkehr am Handy wie gewünscht über das Ubigi Datenvolumen. Wenn ich nun aber Android Auto aktiviere, verbindet sich das Handy plötzlich mit einem anderen Hotspot der vom Auto bereitgestellt wird. Dieser taucht in meinem Handy mit der selben Bezeichnung (SSID) auf. Über diese Verbindung ist dann allerdings kein Internet Zugriff möglich und es wird wieder die Mobilfunkverbindung des Handys verwendet (z.b. bei Nutzung von Amazon Musik über Android Auto)

Wenn das echt so beabsichtigt ist, dann ist das wohl die dämlichste Implementation, die ich mir nur vorstellen kann.

Genau dann, wenn ich das Ubigi Datenvolumen nutzen möchte (Android Auto ist verbunden) kann ich es nicht nutzen.

Kann das jemand bestätigen?

Ist bei Carplay ja dasselbe Spiel. Also Hotspot und Carplay/Android Auto geht nicht.

Bei mir geht das definitiv…. Aber ich hab auch OS8.

Das kann nicht gehen, da das iPhone dazu zwei WiFi-Verbindungen zeitgleich haben müsste.

Glaub es mir, es geht 😁

Ich kann dir gerne während der Fahrt wo über TIDAL HiRes-Musik auf CarPlay läuft einen Speedtest mit Ubigi als Provider zeigen. Das iPhone ist dabei im BMW-DIRECT-Hotspot. Erstmal wählt sich CarPlay ein da steht dann oben noch 5G und das DIRECT-WiFi unter „Meine Netzwerke“ und sobald man nochmal auf das DIRECT-WiFi klickt geht er ins WLAN rein und CarPlay bleibt aktiv, ich nutze jedoch das Internet über das Auto.

Ich mache das am Anfang der Fahrt immer ein Mal manuell (automatisch geht er da nicht rein um das Internet zu nutzen) und für den Rest der Fahrt nutzt er das WLAN dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen