OS 8.5 AirConsole Personal eSim

BMW i4 I04

Hallo in die Runde,
ich lese hier nun schon einige Monate mit um meine Wartezeit zu verkürzen.
Hier im Forum war es ja schonmal kurz Thema ob der i4 nun mit 8.5 auch AirConsole bekommen soll oder nicht? Im FAQ Bereich von bmw.at bin ich nun über einen Artikel gestoßen der wohl meint das eventuell die Sonderausstattung Personal eSim bei einigen Fahrzeugen notwendig ist um auf AirConsole zugreifen zu können?
Kann das hier zufällig jemand bestätigen oder dementieren? Weil sonst würde ich versuchen meine Konfiguration dahingehend noch zu adaptieren?

Hier der Link zum FAQ Bericht: https://faq.bmw.at/.../Apps-OAP-Entertainment-Gaming-Angebot-iXzeu?...

73 Antworten

Ehrlich gesagt regt mich nur auf, dass als esim nur Vodafone und Telekom geht. Ansonsten hätte ich mit der puren esim kein Problem.

Mich nervt an der eSim und am Simreader auch dass wir nun zwei SimReader rumfahren, für jedes Profil einen. Da wir nur Daten nutzen absolut dämlich.

Und selbst Telekom geht nicht alles, ein Business Mobil Generation 3 geht nicht, das ist aber der den man über Cooperate Benefits über viele Arbeitgeber bekommt. Aber zumindest hat der i4 keinen Autobahn Assistent (oder zumindest mal nicht die Level 2.5 Version) also geht der Sim Reader, der sollte mit allen Karten funktionieren

Es gibt Neuigkeiten zu diesem Thema, man kann nun Datenvolumen buchen, 100GB für 10€ wenn ich das richtig verstanden habe. Kann ja jemand mal ausprobieren und nachschauen wie die Vertragslaufzeit ist: https://www.press.bmwgroup.com/.../T0439861DE?language=de

Ähnliche Themen

Cool, finde ich gut!
Das ist für so Kunden wie mich, die das einfach nur gebucht haben um Internet im Auto zu haben.
Und der Preis ist für das gebotene ja mal total fair.

Das heißt ich kann zumindest schon mal monatlich 10€ ausgeben auch wenn ich dadurch noch kein BMW digital Premium erhalte, kann BMW zumindest schon mal das Geld von Digital Premium verdienen 😁

Ich denke da geht es eher um den Hotspot, Streaming usw. kommt ja wohl nicht mehr für den i4🙁

Zitat:

@br403 schrieb am 28. Februar 2024 um 15:26:10 Uhr:


Es gibt Neuigkeiten zu diesem Thema, man kann nun Datenvolumen buchen, 100GB für 10€ wenn ich das richtig verstanden habe. Kann ja jemand mal ausprobieren und nachschauen wie die Vertragslaufzeit ist: https://www.press.bmwgroup.com/.../T0439861DE?language=de

Cool, geht sogar schon in der App.

Ich hab es jetzt mal gebucht in meinem OS8 i4. Der steht aber grade in der Werkstatt 😁 kann es daher leider nicht ausprobieren.

Hier weitere Infos:
https://bmw.ubigi.com/

Vielleicht sind zukünftige Video-Dienste auch an Ubigi gebunden - aber mit OS8 hab ich da wenig Hoffnung.

Was ganz spannend ist, ist, dass sie davon schreiben „Bitte beachten Sie, dass Ihr Datentarif automatisch mit dem ersten Fahrzeug zugeordnet wird, bei dem Sie sich mit Ihrer BMW ID anmelden.“ - Bin mal gespannt ob das auch bedeutet, dass der Vertrag über verschiedene Nutzer geshared wird?

Ebenfalls:
„Streamen Sie Musik, Filme und Podcasts über das Infotainment-System Ihres BMW. Verwandeln Sie lange Fahrten in angenehme Momente mit Ihren Lieblings-Apps zur Hand.“

Mal schauen… 😁

Wieder so eine Mitteilung von BMW die erst Hoffnung macht, um dann wieder still und heimlich kassiert zu werden. Ich freue mich vorsichtshalber erst, wenn der Erste bestätigen kann, dass es genau so funktioniert.

Welche Mindestvertragslaufzeit ist denn mit dem Angebot verbunden?

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt 😁.
Zumindest bei mir als OS 8.5 ESIM Besteller.

Zuerst wurde gesagt es bleibt der Luxusklasse vorenthalten (5er aufwärts) und jetzt hat es selbst der ix1 meines Arbeitskollegen. Das heißt wenn ich den antiquierten ix3(OS7) mal rausnehme, ist die i4 Reihe jetzt das einzige BEV von BMW welches selbst bei Neubestellung nicht davon profitiert.

Wobei es im ix1 noch nicht mal YouTube gibt sondern nur ZDF Mediathek und Tagesschau, ob das wohl der BMW Zielgruppe angepasstes infotainment ist 😁

Also ich habe eben im Auto die eSIM über BMW eingerichtet und die ist super flott.
Also wirklich super flott (innerhalb Sekunden) auf „Verbunden“ - wo es vorher mit meiner Telekom eSIM gar nicht wirklich geklappt hat und mit meiner Telekom MultiSIM im Reader immer minutenlang gebraucht hat oder nicht geklappt hat.
Und das ganze in der Tiefgarage wo ich eigentlich gar kein Netz mit meinem Handy habe. Da hat die Auto-Antenne fleißig 8 Mbit/s gezogen.

Für 10€ im Monat für unbegrenzt Datenvolumen braucht man da echt nicht meckern.

Mehrfunktionen dadurch habe ich aber nicht wirklich gefunden. Ich mache mir nur nen WLAN-Hotspot auf.

Es sind wohl 100 GB, dann niedrigere Geschwindigkeit, aber dennoch Europaweit inkl. Schweiz ein gutes Angebot.

Stell Dir vor Du gibst 10 EUR im Monat aus, um einen Wifi Hotspot im Auto zu haben und dann findest Du die Option in Deinem Telefon, einen Hotspot anzuschalten...

Stell dir vor, dass das Telefon nicht so guten Empfang hat wie die Außenantenne. Stell dir vor, dass das Handy weniger Datenvolumen haben kann als der BMW-Vertrag. Stell dir vor, dass das Handy sehr viel mehr arbeiten muss um Daten aus dem Mobilfunk zu laden als aus dem WLAN, dadurch weniger heiß wird und performanter mit CarPlay & Co. funktioniert.

Stell dir nur mal vor …..

Deine Antwort
Ähnliche Themen