OS 8.5 // 11/2024.28

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

Freitag bekomme ich meinen Neuen.

Dieser wird bereits mit der o.g. Softwareversion ausgeliefert. Weiß jemand, wo ich die Releasenotes bekomme bzw. nachlesen kann, was sich geändert hat?

Danke vorab!

463 Antworten

Die App kennt auch erstmal nicht den genauen SoC so wie die Akkutemperatur, die kennt erst das Auto wenn es angeht.

Das Auto sendet nicht dauerhaft. Wenn die Batterie noch warm ist, und man das Auto verlässt, wird dieser Stand übermittelt.
Die Batterie kühlt dann ab und die Reichweite geht runter. So lange man nichts am Auto macht, wird das auch nicht an die App gesendet.
Das war hier schon immer so seit ich den Wagen habe.
Einziger Zustand mit „Dauersenden“ ist beim Laden.

Der Unterschied ist im Winter mehr ausgeprägt als im Sommer. Sollte klar sein.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 24. Februar 2025 um 09:54:53 Uhr:


Das Auto sendet nicht dauerhaft. Wenn die Batterie noch warm ist, und man das Auto verlässt, wird dieser Stand übermittelt.
Die Batterie kühlt dann ab und die Reichweite geht runter. So lange man nichts am Auto macht, wird das auch nicht an die App gesendet.
Das war hier schon immer so seit ich den Wagen habe.
Einziger Zustand mit „Dauersenden“ ist beim Laden.

Der Unterschied ist im Winter mehr ausgeprägt als im Sommer. Sollte klar sein.

War gerade nochmal am Auto Foto 1 App vor dem Öffnen Foto 2 Auto.

Foto 1
Foto 2

Die Batterietemperatur erscheint jetzt auch im Display. Aber selbst nach 1 1/2 Std Fahrt mit 80 bis 100 km/h bzw. Stadtverkehr blieb die Anzeige "blau".

Ähnliche Themen

Ja, weil du nicht signifikant Energie entnimmst dass der Akku warm wird 🙂. Auch nach 3std Autobahn bei 130km/h wird da nix warm.

Ihr seid alle viel zu sparsam unterwegs... länger als eine Stunde dauert das bei mir nie, bis die Temperatur auf "OK" steht. Starkes beschleunigen reicht aus, um den Akku warm zu bekommen, auch wenn man max 130/140km/h fährt.

Zitat:

@lookslike schrieb am 24. Februar 2025 um 13:45:43 Uhr:


Ihr seid alle viel zu sparsam unterwegs... länger als eine Stunde dauert das bei mir nie, bis die Temperatur auf "OK" steht. Starkes beschleunigen reicht aus, um den Akku warm zu bekommen, auch wenn man max 130/140km/h fährt.

Im dichten Verkehr hier auf der Umgehungsstraße kann man nur sparsam fahren. Sonst gibt's entweder kaltverformtes Blech oder eine Leckage im Portemonnaie. 😁

@i4tester
Nach 3 Std bei 135 Tempomat auf der AB bei bis zu 14°C hat meiner vorm Ladestop bisher immer die Heizung angeworfen. Jetzt sehe ich blau - nettes Gimmick.

Jup, das meine ich ja der Akku wird nicht von selbst warm. Man überschätzt das wieviel Energie man braucht 🙂. Ist nämlich garnicht so viel Belastung. Der Akku liebt das auch wenn er nicht warm wird heißt es schließlich schonend gefahren.

Also wir sind gestern gemütlich Landstraße gefahren, 75km, so 8-9° C. Da hat das Widget schon grün angezeigt. Das hat mich schon verblüfft, zumal ich letzte Woche beim manuellen Vorbereiten 9kw Verbrauch für die Batterieheizung gesehen habe. Ich würde mir da auch eine Zahl als Anzeige wünschen. Ich habe letztens irgendwo gelesen, dass unsere Batterien wohl eine Idealtemperatur zum Laden bei 25-30° haben, die LFP wollen sogar 40°.

Zitat:

@Evoqui schrieb am 24. Februar 2025 um 11:19:50 Uhr:


War gerade nochmal am Auto Foto 1 App vor dem Öffnen Foto 2 Auto.

Bist du im Auto im Efficient Mode?

Zitat:

@PSchmidde schrieb am 24. Februar 2025 um 16:56:24 Uhr:


Bist du im Auto im Efficient Mode?

Ja
Das kann natürlich sein das die App in der comfort Einstellung rechnet und das Fahrzeug im Eco. Ist mir früher aber noch so aufgefallen

Mir fehlt die Option im Kartenmodus nach rechts zu drücken. Da war vorher die Routenübersicht, alternative Routen und Routeneinstellungen. Das habe ich sehr oft genutzt.

Zitat:

@Evoqui schrieb am 24. Februar 2025 um 17:12:10 Uhr:


Ja
Das kann natürlich sein das die App in der comfort Einstellung rechnet und das Fahrzeug im Eco. Ist mir früher aber noch so aufgefallen

Genau so ist das, die App zeigt immer die comfort Reichweite an. Ist aber schon immer so.

… oder er macht es erst seit dem Update bei mir richtig😁

Zitat:

@Garagenparker schrieb am 24. Februar 2025 um 19:39:03 Uhr:


Mir fehlt die Option im Kartenmodus nach rechts zu drücken. Da war vorher die Routenübersicht, alternative Routen und Routeneinstellungen. Das habe ich sehr oft genutzt.

Steht das nicht links?

Deine Antwort
Ähnliche Themen