Originalzustand nach Tieferlegung wiederherstellen

BMW 3er E46

Hallo.

Ich habe mir gerade 60/40er Federn bestellt.

Ich will mir die Möglichkeit offen halten bei einem eventuellen Verkauf meines 318i wieder die original Federn einzubauen (um eine größere Menge an Käufern anzusprechen, die ein nicht verbasteltes Fahrzeug wollen).
Soweit ich weiß bekomme ich wenn ich die Federn eintragen lassen einfach einen zusätzlichen Zettel den ich mitführen muss und es wird nichts im Schein eingetragen oder? Das heißt ich könnte einfach wieder die alten Federn einbauen und den Zettel "vernichten", oder muss man noch mehr beachten?

By the way eine kurze Zusammenfassung der Dinge die ich tun muss:

1. Federn einbaun
2. Spur einstellen lassen
3. Eintragen lassen (Gutachten liegt den Federn bei)
4. Spaß haben.

Hab ich was vergessen?

Danke!

22 Antworten

also ich würd so Noname Produkte NIEMALS in mein Auto verbauen!!!! Was isn das für nen Herrsteller. Grad an solchen Dingen wie Fahrwerk würd ich net sparen...

Zitat:

Original geschrieben von Aki_muc


also ich würd so Noname Produkte NIEMALS in mein Auto verbauen!!!! Was isn das für nen Herrsteller. Grad an solchen Dingen wie Fahrwerk würd ich net sparen...

So sehe ich das auch. Also ich werde mal meinen Versicheungsfritzen anrufen, kann mir aber nicht vorstellen dass es was bringen wird! Also ich habe die Federn gestern eingebaut und muss sagen dass es schon ein bisschen knifflig war, denn die bei der Sportlichen Abstimmung erbauten Dämpfer stehen heftig unter Vorspannung, und deswegen war es irgendwie nicht ganz so einfach! Ansonsten kann ich nur dazu raten! Denke mal die investition hat sich in jedem Fall gelohnt!

@Lutz

Viel Spaß beim Einbau!

yeah Bilder Bilder Bilder, oder ich komm mal kurz vorbei *g*

Langsam langsam😁
Bilder wirds geben wenn ich noch meine Distanzen drin habe, die kann ich aber erst vermessen wenn ich hoffentlich nächste Woche neue reifen habe! Wenn schon denn schon! Ich hoffe ehrlich gesagt, dass sich die Federn in der ersten Zeit noch ein wenig setzten werden, an der VA könnte er doch glatt noch ein bisschen was vertragen, allerdings muss ich wenn er sich setzten sollte an der HA auch noch das SWP verbauen, weil da sollte es eigentlich nimmer mehr sein. Wird sich ja wohl alles Zeigen! Können aber trotzdem gerne mal eine Runde drehen, oder aber Du hast anfang Sep. Zeit, da wäre wieder ein kleines treffen in Plattling, das ist auch nicht so weit, und dann kann man gleich die Gelegenheit nutzen und gemeinsm dort hinfahren

Ähnliche Themen

Ok klingt ja alles soweit super. Das einzige was mich jetzt noch ein klitzekleines bischen beunruhigt ist, dass so gut wie jeder die Sportdämpfer drin hat und nicht wie ich die Seriendämpfer OHNE sportliche Fahrwerksabstimmung. Nicht das die zu sehr belastet werden unter den neuen Bedingungen. Ich mein rechtlich gesehn darf ich das ja so verbaun immerhin. Hat jemand die normalen Dämpfer drin? Nur so zu Beruhigung?

Bin auch schon auf deine Bilder gespannt. Wobei wir uns ja eh mal wieder treffen werden denk ich. Und Anfang September wär ich in Plattling wohl auch dabei 🙂

Na ja, du wusstest ja, dass se fast alle mit den sportlichen fahren und hast gemeint das würde bei Dir schopn passen, weil du eh so wenig fährst. Wenn sie hin sind brauchst eben neue, das kann man ja nie vorhersehen!
Ich habe morgen meinen letzten Arbeitstag und dann ist erstmal Urlaub angesagt! Wennst lust hast, können wir uns gerne mal wieder treffen, wollte eh mal wieder na LA.
Ist ja klasse, dass du im Sep. doch Zeit hast, ich dachte schon du würdest da nicht kommen! Wie gesagt, das mit den Bildern wird sich wohl noch so ein bisschen hinziehen, aber wird schon werden

Zitat:

Original geschrieben von Larrys-Garage


Na ja, du wusstest ja, dass se fast alle mit den sportlichen fahren und hast gemeint das würde bei Dir schopn passen, weil du eh so wenig fährst.

Das ist richtig, ich werds auch auf jeden Fall "riskieren", aber deswegen könnte man mich ja trotzdem beruhigen 😉 Glaub aber wirklich nicht dass sich das bei meiner Fahrleistung und vor allem meinem Streckenprofil (75% Stadt, fast 0% Autobahn) nicht groß bemerkbar machen wird. Laufleistung von 8000km im Jahr ist ja auch nicht gerade viel...

Anfang September ist bei mir top, es hieß ja nur zuerst dass das ganze Ende August steigen soll und da wärs ganz schlecht bei mir gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Aki_muc


also ich würd so Noname Produkte NIEMALS in mein Auto verbauen!!!! Was isn das für nen Herrsteller. Grad an solchen Dingen wie Fahrwerk würd ich net sparen...

Jou, ich gebe Euch da Recht. Habe den Verkäufer man angemailt und nach dem Hersteller der Federn gefragt.

Antwort: "...Auto Technics oder TS Automotive oder Merwede." Sagt mir alles nix. Also nach was Bekannteren fahnden.

Danke für Eure Warnungen. Hier gibt´s ja inzwischen ´nen neuen Threat mit Fahrwerksempfehlungen. Werde mich mal daran orientieren.

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen