Originalteile oder Zubehör?

VW Golf

Hi,
Ich muss demnächst mein Kopf wechseln am PN. Dichtung etc. kommen alles neu, also die Krümmerdichtungen, Zylinderkopfdichtung (+Schrauben), Ventildeckeldichtungen. Jetzt ist die Frage, was man lieber nehmen sollte. Original-VW Teile oder Zubehör? Preislich schon unterschiedlich. Was sind gute Marken für Zubehördichtungen?

26 Antworten

manchmal sollte man es einfach mal ausprobieren.
habe bei 250.000km (pf an aug) auch über gute 100.- bei vw für die schaltgestänge geschichte hingelegt.
hätte ich solch ein angebot von 45.- inkl. versand vorher gesehen, dann hätte ich es wohl damit gemacht.
aber bitte ne tube LM47 fett zusätzlich besorgen.

2.ter gang knarzt übrigens auch beim eXtrem schnellen schalten von 1 auf 2.
aber bei normalem flüssigen schalten gibt es keine probleme. (getriebeöl von 2011)

zu den dichtungen wurde ja schon einiges gesagt.

wo man sich das sparen verkneifen sollte sind solche komplett bremsensets für 29.- usw....
da lieber etwas mehr investieren, zb. in ate.

mitfg normen

wenn ein Gang beim Einlegen kracht oder sonstige Geraeusche macht, dann sind es doch meistens die Synchronringe, oder? Was kommt da noch in Betracht? 🙂

Wenn die Kupplung nicht richtig trennt kann das Getriebe auch nicht richtig synchronisieren und es kracht. Wenn das aber in Ordnung ist sollten es die Synchronringe sein, die sich ja im Laufe der Zeit abnutzen, d.h. die Schaltmuffe wird schon über die Verzahnung geschoben wenn die Wellen noch kein Gleichlauf erreicht haben. Könnte aber auch eine nicht richtig eingestellte Schaltung sein.

Mal doof gefragt was würd das tauschen des syncronrings vom 2ten kosten weis da jemand einen wert?

🙂 Grüße Jakob

Ähnliche Themen

kannst getrost den 2. gang lassen! einfach langsam schalten und zweimal kuppeln: 1.mal bis in den leerlauf, dann 2.mal beim gang einlegen! 🙂

hab ich immer so gemacht und bin ohne tausch oder ähnlichem bestens gefahren!

lg
mathias

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Die frage nr2 is nur wie lang hält das AUG getriebe noch?! Der 2te kratzt wenns kalt is 😰

das sind zu 1000000% die syncronringe im sack. diese kosten ein nasenwasser, aber der einbau. schwiegervaddi hat das mal in folge eines kupplungstausches am sharan miterneuern lassen. der spass hat 500€ gekostet (dabei war aber das getriebe schon wegen der kupplung ausgebaut), ich tippe als ganz grob 750-1000€ bei vw. das hat im übrigen jeder vw. selbst heut noch. würde mich net interesieren.

@ nordsee523

Was soll ich sagen 54 Tacken bei VW für NUR die Umlenkwelle 😠

Das mal ne hausmarke howdy 😰

Denke doch das ich erstmal so weiterfahren werde bis es ganz hin is 🙁

das geht net kaputt 😉 man muss halt im kaltem zustand langsam schalten. bei meinem 32er ist das schon seit 20 jahren so und das ding geht immernoch...

jo ich kenn das von meinem T4 och, wenn der kalt ist und man will vom 4. zurück in den dritten heist es kuppeln-4. gang raus- gedenksekunge- 3.gang rein ... man gewöhnt sich da dran und schlimm fänd ichs nur, wenn er es immer hätte...

Das beruhigend zu wissen 😁

Aber öl werd ich trotzdem mal wechseln nach 300tkm wird das man auch mal machen dürfen 😁

ölwechsel is auf alle fälle mal kein fehler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen