Originalhersteller des Turboladers
Hallo zusammen,
weiß jemand zufällig, von welchem Hersteller die Turbolader bei BMW kommen oder kann mir jemand wenigstens einen guten Hersteller für Turbolader nennen?
Ich bräuchte evtl. einen Turbolader für meinen 528i, F10, 2.L, 4 Zylinder, BJ: 2012.
Die Teilenummer des Turbos lautet: 7635803
30 Antworten
Ja mei, was soll ich sagen. Da du ja selber kein entsprechendes Werkzeug für irgendwas zu haben scheinst bist du ja abhängig von einer Schrauberbude. Eine bemühte und gute muss es nur sein.
Mal eben Wischiwaschi drüber gucken wird wohl bei dir nicht viel bringen wie man sieht. Und weil du ja auf tiefgreifende Diagnose auch das Geld nicht auszugeben gewillt bist sagt der Schraubermeister ja nicht grundlos das dann abzuwarten ist.
Wenn man die Zeit und Mühe aufbringen will dann würde ich mit der Werteanalyse anfangen, ja. Aber auch dafür braucht man u. U. Zeit.
Ich hatte nur einen Verdacht geäußert und wie man mit relativ einfachen Mitteln diese überprüfen kann.
Wie ihr das dann umsetzt kann ich euch nicht vorschreiben.
Meine Vermutung ist das der Turbodruck bei höherer Last und somit Druck irgendwo flöten geht.
Das muss nicht so sein aber das kommt halt oft vor. Und wenn man das nicht genau prüft oder genau hinschaut dann übersieht man das auch mal schnell.
Es kann auch sein das die Verstellung klemmt. Glaub ich aber nicht, denn dann würde der Leistungsverlust schon früher entstehen und nicht erst bei Endleistung.
Das eine Schaufel weg ist das hätte man gehört und hätte den Turbo gänzlich zerlegt. Würde ich daher auch erst mal ausschließen und als aller letztes prüfen.
1. Werte
2. Richtiger Rauchtest mit Druck
3. Verstellung auf Gängigkeit und Funktion prüfen.
Das wäre meine Reihenfolge.
Meine; aber man kann auch mit viel Messtechnik auch anders dran gehen.
Fakt ist aber das lt. FS-Eintrag ein Druckproblem vorliegt und den gilt es zu finden.