Originaler Doppelkammer Scheinwerfer lässt sich nicht einstellen

VW Golf 3 (1H)

hallo,

ich war heute beim Bosch-Dienst, wegen dem lichttest , weil meine Scheinwerfer zu tief eingestellt sind. Leider konnte der Mitarbeiter meine Scheinwerfer nicht hoch einstellen, der hat die ganze zeit an einer weissen Schraube gedreht, aber es hat sich nichts bewegt. Draufhin meinte er, das bei mir neue Scheinwerfer fällig sind, das kommt für mich einbischen spanisch vor😕
Ich habe die Doppelkammer Scheinwerfer bei Eb** gesehen und die haben 2 weisse Schrauben, meine Scheinwerfer haben aber nur eine, warum ist das so?
Ich habe das gefühl, das die Scheinwerfer sich wo anders in die höhe einstellen lassen, weiss aber leider nicht wie.

Ps: habe bei Youtube ein Video gesehen, da haben die, die Scheinwerfer vom oben mit einem Schraubenzieher eingestellt. Allerdings waren die keine Doppelkammer Scheinwerfer.

Danke schon mal.

39 Antworten

Ja ich überlege mir das wirklich mal mit den Osrams. Du ahnst richtig, die originalen und somit zugelassenen sind kaum zu finden und wenn man sie dann doch mal findet, kosten sie wahnsinnig teuer. Du glaubst nicht, wie viele mir die schon abkaufen wollten, allerdings ist mein Problem, dass ich nicht wüsste, welche Scheinwerfer ich mir sonst einbauen würde...

Achja, ich habe sie mit 4 gebrochenen Reflektorhaltern gekauft, obwohl sie als ganz verkauft wurden und musste diese in einem Zug auch alle ersetzen und abdichten.

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


Ja ich überlege mir das wirklich mal mit den Osrams. Du ahnst richtig, die originalen und somit zugelassenen sind kaum zu finden und wenn man sie dann doch mal findet, kosten sie wahnsinnig teuer. Du glaubst nicht, wie viele mir die schon abkaufen wollten, allerdings ist mein Problem, dass ich nicht wüsste, welche Scheinwerfer ich mir sonst einbauen würde...

Achja, ich habe sie mit 4 gebrochenen Reflektorhaltern gekauft, obwohl sie als ganz verkauft wurden und musste diese in einem Zug auch alle ersetzen und abdichten.

Also ich will dich keinesfalls zu den Osrams überreden. Meine Erfahrungen mit den Dingern sind, was die Lichtausbeute an geht, gerade am re. Fahrbahnrand und allem was zurück leuchten kann, sprich Tieraugen, Reflektoren, Verkehrszeichen und auch Menschen, durchweg nur positiv. Das schafft keine mir bekannte herkömmliche Birne. Das beste Licht also, wenn man kein Xenon hat.

Es gibt ähnliche von Phillips, aber die habe ich noch nicht probiert.

Zitat:

ich habe sie mit 4 gebrochenen Reflektorhaltern gekauft, obwohl sie als ganz verkauft wurden

Na super. Sicher von Privat?

Das mit "wahnsinnig teuer" habe ich mir beinahe gedacht. Die sind ja auch edel. Jedenfalls für mich. Blinker- glitzer sollen andere, aber so dezent das wär was.

Hallo Leute, heute habe ich die Do-Ka´s an meinem Golf mal ausgebaut, ging dank Eurer Tipps sehr einfach.
Resultat; Beide Scheinwerfer sind hinüber. Dank dem freundliche Schrauber in der Fachwerkstatt, fehlen an beiden die Stellrädchen innen, die sind einfach abgerissen. Somit haben die Reflektoren keinen Halt mehr und wackeln hin und her.
Der re.- Scheinwerfer ist zudem innen am Höhenversteller gebrochen. Kann sein, dass dies schon vor dem Werkstattbesuch war.
Fazit:
Ich werde nicht umhin kommen und neue brauchen.
Frage;
Kann ich diese hier nehmen?

http//www.ebay.de/itm/DEPO-SCHEINWERFER-H1-RECHTS-f-VW-GOLF-3-III-GT-GTI-VR6-/200663334755?_trksid=p5197.m7&_trkparms=algo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D2%26po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D4140308578039366735

Die sehen mir nach recht guten Nachbauten aus. Hoffentlich stimmt das auch für die Streuwinkel? auf der Scheibe.

Die Plastehalter innen kann man wie gesagt alle erneuern, wenn man denn Ersatz bekommt.
Ich hab schon ein paar Dokas repariert und auch Rep-Sätze dafür verkauft. Aber man braucht halt Scheinwerfer zum ausschlachten.
Die Depos kannst du kaufen, sind im Grunde identisch. Die Befestigung der Halter für die Leuchtmittel sind etwas billiger, aber das macht nichts.
Und du kannst auch die Hella Gläser auf die Depo Scheinis kleben...geht auch problemlos.

Einziger Nachteil der Depos ist, dass der LWR Stellmotor in einer anderen Position als bei den Hella sitzt (geschätzt 60° verdreht. Deshalb passt der Depo bei mir auf der Beifahrerseite nicht, weil der Stellmotor mit dem Plastikluftansaugrüssel vom Luftfilterkasten kollidiert.

Ähnliche Themen

Hallo american psycho, danke für deine Antwort.
Nun, das wird wie es scheint ein ganz schöner Aufwand werden. Zumal wie ich grad gesehen habe, der linke Hella nen doch recht heftigen Steinschlag hat. Der geht beinahe bis durch, da fehlt nicht viel. Da sehe ich mich dann doch lieber mal bei den Schrotties in der Umgebung um. Da kann man die Dinger selber in Augenschein nehmen.
Das mit den Depos dachte ich mir beinahe.

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL



Mein Rat: Scheinwerfer vorsichtig öffnen, dazu habe ich meine im Backofen einige Minuten bei etwa 70° gebacken, sodass der Kleber leichter aufging, Kabel davor weg.
Dann siehst du die defekten Teile, diese beim Schrotti holen (doppelkammer und einkammer Scheinis vom Golf3 haben alle die gleichen Reflektor halter). Bei den "neuen" das Gewinde schon reinigen damits sich gut drehen lässt. Alles zusammenbauen und abdichten. Dann in eine Werke des Vertrauens und für 5€ einstellen lassen.

Hallo VentusGL,

an dieser Stelle meinen herzlichen Dank an dich.

Dein Tipp mit dem Backofen ist super.

Habs gemacht wie von dir beschrieben und dabei auch gleich noch zwei wesentlich bessere Reflektoren bekommen. Habe die Scheinwerfer "gebacken" und die Klebeflächen gereinigt. Danach dann die Halter + Reflektoren gewechselt und mit Dichtmasse "Dirko" abgedichtet. Endlich wieder bomben Licht und auch da wo es hingehört! ;-)

Ach ja, durch diese Aktion habe ich nun 2 Stellmotoren zu viel, nur falls jemand Interesse hat.

LG
EL-GORDO

Servus...
...muss das mal rauskramen, habe folgendes Problem: Bei meinem Dreier Cabrio ist mir aufgefallen, das die Scheinwerfer im dunkeln "zittern". Hab dann mal den Reflektor geprüft, war locker das Teil, ziemlich sogar. Heute habe ich dann mal die Scheinwerfer ausgebaut und festgestellt, dass die Halterungen, woran man die Scheinwerfer einstellen kann, gebrochen waren. Bei einem war sogar die ganze Verstellschraube weg. Kurzum, habe geklebt (2K Kleber) was ging, aber das iss Nix dauerhaftes. Der Kunststoff war so spröde, der brach einem unter den Fingern weg. Da wo die Verstellschraube fehlt habe ich die Achse festgeklebt. Von der Leuchtweite soweit i.O., aber verstellen kann man eben Nix mehr...
Auf kurz oder lang muss da wohl Ersatz her. Meine Frage, wenn ich jetzt gebrauchte original Hella Scheinwerfer auf E*** finde, die dürften ja wohl so alt sein wie meine, Ergo, die Halter dürften genau so spröde und brüchig sein, oder? Lieber direkt in neue originale Doppelscheinwerfer von Hella investieren? Hat schon einiger Erfahrungen mit den anderen Nicht-Hella Scheinwerfen gemacht? Wohlgemerkt, die genau so aussehen, ich rede nicht von "Tuning Scheinwerfern"....?

Gruß, Andreas

Entweder du guckst beim Schrottplatz "um die Ecke" ob du Ersatz für die Halter bekommst oder du kaufst wie du schon sagst neue Scheinwerfer.
Je nach Zustand deiner alten Gläser sind die neuen ganz billigen Ersatzscheinwerfer evtl trotzdem besser, das Plastik ist bei denen halt dünner als bei denen von Hella und sie sind insgesamt schlechter verarbeitet, aber man kann die schon gut als Alternative benutzen.

Ich habe noch einen Halter herumliegen, gebe ich gerne umsonst ab solange das Porto gedeckt ist.

Habe festgestellt, das die Kleberei auch net wirklich hällt. Wollte gestern Abend den anderen Scheinwerfer einstellen, da ist auch da der Halter gebrochen. Schnauze voll, hatte die Dinger zwischenzeitlich nun dreimal ausgebaut und bin soweit wie vorher.
Hab gestern Abend dann zwei neue Hella (also doch original) Doppelscheinwerfer bestellt für 120 € pro Stück, die bau ich dann ein und dann iss ruh! Gegen die günstigen "No Names" sprach dann doch, dass ich mich in der Vergangenheit oft über die schlechte Passgenauigkeit und Verarbeitung von solchen Produkten geärgert hab. Und später dann doch das Original gekauft habe...
Soweit Danke für die Tips

Gruß, Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen