Originalen 19 Zoll AMG Felgen Eingetragen Bekommen ??

Mercedes CLA C117

Hallöchen

Hat jemand vielleicht schon die Originalen 19 Zoll AMG felgen eingetragen bekommen ? War heute beim TÜV und die meinten das sie die nicht eintragen wegen Tachoabweichung jetzt muss ich morgen auf dem prüfstand und das testen lassen. Habe schon so viele autos gehabt und nie probleme wegen eintragung nur bei den felgen ein hin und her. Hatt jemand die felgen schon eingetragen bekommen und kann mir das zukommen lassen.

peace

Beste Antwort im Thema

So hab gerade denn Anruf von mercedes bekommen felgen wurden eingetragen . Zwar meinten die das die tachoabweichung im Grenzwert ist ab hatt alles super geklappt .

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@Clablacky schrieb am 19. Juli 2016 um 18:13:50 Uhr:


Hallo Leute,

hab mir die originalen 19er AMG Felgen vom CLA45 besorgt und möchte die jetzt eintragen, kann ich jetzt ohne weiteres zum TÜV oder brauch ich irgendwelche Papiere?
Brauch ich den, den oben genannten Prüfbericht dazu. Wenn ja kann mir den jemand schicken?

kommt darauf an, ob du einen 250er hast oder kleiner...
nach Mercedes sind Rad und Reifenkombination im Bereich von 19' Zoll nur auf dem 250er und AMG zulässig... Du könntest dir dies aber auch von Mercedes bestätigen lassen, dass diese auch auf einem 200er,180er, 220d what ever gehen! 🙂

https://www.kunzmann.de/.../...ling-v-5-vom-cla45-amg-schwarz-matt.htm

Zitat:

Quelle: Kunzmann -> Durch die im Lieferumfang enthaltene ABE ist keine Eintragung (nur gültig für CLA45 AMG) in die Fahrzeugpapiere notwendig.

Bei allen anderen CLA W117 muss eine Eintragung per Einzelabnahme durchgeführt werden.

Erst mal danke für die Antwort, also brauche ich jetzt das Festigkeit Gutachten oder die ABE und muss das dann per einzelabnahme eintragen lassen. Versteh ich das richtig? Und die Gutachten gibt's bei den Mercedes Niederlassungen?

Zitat:

@Clablacky schrieb am 20. Juli 2016 um 11:31:10 Uhr:


Erst mal danke für die Antwort, also brauche ich jetzt das Festigkeit Gutachten oder die ABE und muss das dann per einzelabnahme eintragen lassen. Versteh ich das richtig? Und die Gutachten gibt's bei den Mercedes Niederlassungen?

Einer ABE geht normalerweise ein TüV-Gutachten voraus... Da Felgen welche in Festigkeit usw. die Voraussetzungen nicht erfüllen keine ABE erhalten können.

Daher besteht dieses Dokument bereits! Mercedes sollte es haben 🙂...

Achtung kann sein, dass der kleine "Spritzschutz" nachgebaut werden muss im Bereich 30 - 50 Grad...

Die bekommst du ohne Probleme eingetragen, aber nicht direkt beim TÜV 😉

Habe die Keskin Kt15 235/35 19zoll drauf, 40€ hat mich die Eintragung gekostet ohne weiteren Stress. Die sehen aus wie die originalen AMG felgen, der Unterschied ist nur das es nicht schmerzt wenn du mal gegen ein Bordstein knallst. Eine Neue Felge kostet 150€ 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@B-IV schrieb am 20. Juli 2016 um 19:36:58 Uhr:


Die bekommst du ohne Probleme eingetragen, aber nicht direkt beim TÜV 😉

Habe die Keskin Kt15 235/35 19zoll drauf, 40€ hat mich die Eintragung gekostet ohne weiteren Stress. Die sehen aus wie die originalen AMG felgen, der Unterschied ist nur das es nicht schmerzt wenn du mal gegen ein Bordstein knallst. Eine Neue Felge kostet 150€ 😉

Für die 15er gibt's doch ABE 🙂.... relevant wäre die ET, da liegt der Hund begraben

Jetzt hab ich ein Termine beim TÜV vereinbart, es wird halt eine Einzelabnahme sein, da es für mein Fahrzeug in der Herstellerbecheinigung nicht freigegeben ist. Ich hoffe ich komm durch 🙂 wenn jemand noch ein Tipp hätte gerne schreiben.

Es gibt keine Tachoabweichung mit den 19 Zoll 235/35.
Das brauchen die halt schriftlich vom Prüfer. Und das kostet halt wieder unnötig Geld und Zeit.
Du kannst ja mal mit einem GPS Geschwindigkeitsmesser (gibt's im App Store) selber testen ob es eine Abweichung gibt.

Wenn du aus Berlin bist kann ich dir behilflich sein falls die rumeiern und du sie nicht eingetragen bekommst.

Zitat:

@B-IV schrieb am 22. Juli 2016 um 00:39:04 Uhr:


Es gibt keine Tachoabweichung mit den 19 Zoll 235/35.
Das brauchen die halt schriftlich vom Prüfer. Und das kostet halt wieder unnötig Geld und Zeit.
Du kannst ja mal mit einem GPS Geschwindigkeitsmesser (gibt's im App Store) selber testen ob es eine Abweichung gibt.

Wenn du aus Berlin bist kann ich dir behilflich sein falls die rumeiern und du sie nicht eingetragen bekommst.

Völlig korrekt, eine Abweichung besteht nicht bzw. bewegt sich vollkommen im Toleranzbereich!
Eingetragen bekommst du sie auf jeden Fall, einzig und alleine der mudflap den ich erwähnt habe könnte verlang werden 🙂 siehe Bild Übergang zur Heckstange

21582d1444922758-original-mud-flap-cla-see-pictures-mercedes-benz-cla-45-amg-edition-one-c117-c341314022014162118-8

Also Leute, wurde Problem los eingetragen und die Radlaufverbreiterung habe ich auch nicht gebraucht. Danke für euere Interesse und Hilfe.

Was hat das eintragen gekostet? Welche ET haben die Felgen? Wurden noch Spurplatten reinpassen?

Zitat:

@Mautix schrieb am 28. Juli 2016 um 20:29:40 Uhr:


Was hat das eintragen gekostet? Welche ET haben die Felgen? Wurden noch Spurplatten reinpassen?

Die Einzelabnahme hat 51€ gekostet und dazu kommt noch die Eintragung in den Fahrzeugschein mit 13€. Hinten passen 10mm Spurplatten, vorne weis ich nicht. Meine Felgen haben ET 48.

Wollte hier auch mal Berichten. Die Felgen Reifen Kombi wird ohne Probleme eingetragen, nichtmal nach einer Tachoabweichung wurde geschaut. Ich weis nicht ob es überall so ist aber in Hessen muß man zu einer TÜV Prüfstelle gehen die einen Ausgebildeten Sachverständiger für Einzelabnahmen haben. Dekra, GTÜ usw. können oder dürfen das nicht machen.

Aber jetzt kommts, ich hab jetzt den TÜV Bericht das der Anbau o.k ist. nun muß ich den Bericht nach Marburg Biedenkopf schicken (kostet schlappe 40 Euro) damit die nochmal Prüfen was der TÜV in seinen Prüfbericht geschrieben hat, wenn ihrer Meinung nach alles in Ordnung ist wird es auf die Zulassungstelle geschickt und dort bekomm ich dann die Eintragung in mein Fahrzeugschein. Ich denke die Zulassungstelle will auch nochmal ein paar Euro sehen.
War das bei euch auch so oder ist das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich??

Gruß Marc

Habe auch mit den originalen geliebäugelt rein rechnerisch sind sie für mich nicht rentabel, da ich von den KT15 einige Sätze kaufen könnte bevor ich das Preisniveau der AMGs erreicht habe ^^...

44433d1493351250-cla-fitment-question-19x8-5j-offset-40-imageuploadedbymercedes-cla-forum1493351249-599347

Falls du die AMG Räder von Keskin haben möchtest, hätte ich einen Satz zu verkaufen. Samt Gutachten ;-)

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../645124312-223-2650

117

Morgen zusammen,

nochmal eine kurze Frage, weil hier viele immer schreiben, dass sie ihre 19"er eingetragen bekommen haben. Bei manchen steht dann nur die Reifengröße, bei manchen nur die ET, etc.

Also nochmal für mich - sind folgende Felgen am CLA 200 SB ohne Spurplatten und Arbeiten am Radhaus beim TÜV eintragbar?

8.5x19 ET45 mit 225/35

Danke euch!

Beste Grüße
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen