Originale schwenkbare AHK nachrüsten

Skoda Karoq NU

Hallo zusammen,
hat schon mal jemand eine originale schwenkbare AHK an seinem Karoq nachgerüstet? Die Nachrüstung von knapp 1200€ im Autohaus für so eine einfache Sache war mir persönlich zu teuer und eine starre oder abnehmbare AHK kommt für mich nicht in Frage.

Für den Umbau wird folgendes benötigt:
- originale schwenkbare AHK
- 4x Schraube zur AHK-Befestigung
- Steuergerät 5Q0907383N
- Taster für den Kofferraum
- Codierung der Steuergeräte

Die originale schwenkbare AHK (235€) und das Steuergerät (122.50€) habe ich mir schon besorgt. Brauch jetzt nur noch von Skoda diesen Taster und die originalen Befestigungsschrauben. Zum Codieren habe ich VCDS da. Kann also bald losgehen die Nachrüstung.

Beste Antwort im Thema

Heute Abend habe ich schon mal die AHK verbaut und den Ausschnitt im Diffusor gemacht.
Im Anhang findet ihr ein paar Bilder dazu.
Wenn ich in den nächsten Tagen Zeit finde, gehts weiter.

20190827-183004
20190827-183014
20190827-183028
+11
82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

@Fiedl84 schrieb am 28. August 2019 um 22:58:35 Uhr:


Dennoch wäre es sinnvoll mal die gesetzte Codierung von einem Karoq mit schwenkbarer AHK zu sehen. Und eventuell die Codierung vom STG 01...
Also wenn jemand was hat, immer her damit.

Bitteschön 🙂

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik (J623-DFFA) Labeldatei:. DRV\04L-907-309-V1.clb

Teilenummer SW: 04L 906 026 BG HW: 04L 907 309 P

Bauteil: R4 2.0l TDI H25 3953

Revision: B4H25---

Codierung: 0125003A047605093000

Betriebsnr.: WSC 33361 790 00117

ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01104L906026BG 004005

ROD: EV_ECM20TDI01104L906026BG.rod

VCID: 70B821603A2AA007811-8024

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei:| DRV\5Q0-907-383.clb

Teilenummer SW: 5Q0 907 383 N HW: 5Q0 907 383 N

Bauteil: Anhaenger H27 0264

Revision: 8A001003

Codierung: 0100000202000000

Betriebsnr.: WSC 33361 790 00111

ASAM Datensatz: EV_TrailFunctGener2Hella 001008

ROD: EV_TrailFunctGener2Hella_VW26.rod

VCID: 42DCBBA844066297275-8016

-------------------------------------------------------------------------------

Die Codierung vom Motorstg. ist auf Grund vom Motor schon mal irgendwie komplett anders.
Die Codierung vom Anhängersteuergerät ist identisch. Es ist quasi nicht "Taster, Version 1 bis 3" gewählt, sondern "Taster, ohne".
Mal gucken, was Skoda zum Thema Parametrisierung sagt. :-)
Wenn Skoda es nicht machen will oder utopische Preise aufruft, habe ich als Plan B die Firma K-Elektrinic:
https://www.k-electronic-shop.de/.../...update-fuer-Steuergeraete.html
Hier kostet es 59€ zzgl. Versand. Finde ich schon mal fair.

Oder du schreibst @djduese an und fragst ihn 😉

Zitat:

@Fiedl84 schrieb am 30. August 2019 um 07:44:25 Uhr:


Die Codierung vom Motorstg. ist auf Grund vom Motor schon mal irgendwie komplett anders.
Die Codierung vom Anhängersteuergerät ist identisch. Es ist quasi nicht "Taster, Version 1 bis 3" gewählt, sondern "Taster, ohne".
Mal gucken, was Skoda zum Thema Parametrisierung sagt. :-)
Wenn Skoda es nicht machen will oder utopische Preise aufruft, habe ich als Plan B die Firma K-Elektrinic:
https://www.k-electronic-shop.de/.../...update-fuer-Steuergeraete.html
Hier kostet es 59€ zzgl. Versand. Finde ich schon mal fair.

Mal eine Frage,
rüstest du gerne mach? Aktuell die originale Anhängerkupplung beim Karoq? Kurvenlicht nachrüsten, RS6- und A6-Facelift-Scheinwerfer nachrüsten, wie von dir angegeben?
Schon mal über eventuelle Garantieansprüche nachgedacht, wenn du in diversen Steuergeräten Einfluss nimmst, der möglicherweise von der Werkstatt erkannt werden können??

Ähnliche Themen

Zitat:

@MK-Tiguan schrieb am 30. August 2019 um 22:50:46 Uhr:


[.....]
Schon mal über eventuelle Garantieansprüche nachgedacht, wenn du in diversen Steuergeräten Einfluss nimmst, der möglicherweise von der Werkstatt erkannt werden können??

Schon mal darüber nachgedacht, WARUM bei diesen Nachrüstungen die Garantie erlöschen sollte?

Na, darüber kann es ja wohl keine zwei Meinungen geben, dass ein unbefugter Eingriff in die Fahrzeugelektronik und deren Komponenten, den Garantieanspruch der betreffenden Bauteile und Systeme gefährdet.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 31. August 2019 um 11:34:02 Uhr:


[.....] den Garantieanspruch der betreffenden Bauteile und Systeme gefährdet.

Richtig, auf die betreffenden Bauteile, sprich der nachgerüstete AHK gibt es keine Werksgarantie.

Ansonsten nenne mir nur einen einzigen Fall, wo jemanden wegen einer nachgerüsteten AHK die Garantie auf andere "Bauteile und Systeme" verwirkt hat.

Sorry, aber da gibt es diesbezüglich sehr wohl zwei Meinungen. Und wie kommst du auf die Idee, dass die Nachrüstung einer AHK "ein unbefugter Eingriff in die Fahrzeugelektronik" ist?

Auch wenn es darüber zwei Meinungen gibt, vertreten die Fahrzeughersteller nach meiner Kenntnis den Standpunkt, dass ihr Garantieversprechen nur dann seine Gültigkeit hat, solange autorisierte und mit einem Sachkundenachweis ausgestattete Personen an ihren Fahrzeugen werkeln.

So hat jeder seine eigene Meinung.

Ich kann dir zum Bsp. nur sagen, dass ich an meinem Golf 6 sehr viele Kodierungen nach meinen Wünschen geändert habe, was auch meine Werkstatt wusste. Dennoch habe ich zwei Motoren, ein DSG komplett, eine Doppelkupplung, sowie ein ABS-Steuergerät auf Garantie und Kulanz gewechselt bekommen.

Und nein, ich bin weder eine autorisierte Person, noch eine mit "Sachkundenachweis ausgestattete Personen". 😉

Das bestätigt ja das alte Sprichwort: wo kein Kläger ist... ;-)

Da ich in den letzten Jahren selber für die Automobilhersteller AHKs entwickelt und mehrfach verbaut habe, ist das für mich jetzt alles kein großer Stress.
Steuergeräte pass ich auch nur nach Angabe vom Fahrzeughersteller an und alle verwendeten Teile sind auch direkt vom Fahrzeughersteller selber.
Also gibt es für mich keinen Grund Bedenken hinsichtlich Garantie zu haben. Skoda hätte quasi nix anderes gemacht, nur dass es für mich als Endkunde teurer geworden wäre.
Leider habe ich beruflich viel zu tun und nicht so viel Zeit für solche Spielereien, deswegen zieht sich das Thema etwas. Steuergerät wird auch frühestens in 1-2 Wochen parametrisiert werden können.
Danach sollte aber alles bestens funktionieren.
Ich gebe Rückinfo, wenn es läuft.

Und ja, ich rüste gerne nach! Das ist seit Jahren auch mein Job. :-)

So liebe Karoq-Gemeinde,

das Projekt Nachrüstung der schwenkbaren AHK ist erfolgreich abgeschlossen.
Ich habe heute spontan beim Skoda-Händler um die Ecke einen Termin bekommen.
Kabel anschließen, Anlernrotiene nach AHK-Nachrüstung gestartet, 20min gewartet, fertig!
Kostenpunkt inkl. Trinkgeld 45€!

Somit hat mich die komplette Nachrüstung (natürlich ohne die neue VCDS-Software) nur 440€ anstatt knapp 1200€ gekostet!

Wenn ich bissl Zeit finde, werde ich die Steuergeräte hinsichtlich Codierung noch einmal prüfen.
Vorteil der Parametrisierung vom AHK-Steuergerät bei Skoda ist, dass diese Daten jetzt komplett bei Skoda passend zu meinem Fahrzeug hinterlegt sind und es beim Service nicht zu fehlerhaften Überschreibungen kommen kann. Garantie ist somit auch ganz klar unantastbar!

Schwenkbare AHK Skoda Karoq

Hattest du ab Werk die AHK Vorbereitung drin, oder war deiner "nackig"?

Zitat:

@Schmitzibu schrieb am 13. September 2019 um 06:49:06 Uhr:


Hattest du ab Werk die AHK Vorbereitung drin, oder war deiner "nackig"?

Du findest diese Info gleich auf der ersten Seite. Bitte nimm dir doch die 5min Zeit die drei Seiten zu lesen, wenn dich das Thema interessiert. Habe mir extra die Zeit genommen, meine Nachrüstung so gut wie nur möglich mit allen Details zu erklären.

Also bitte hier versuchen nur Fragen zu stellen, die noch unbeantwortet sind, sonst wird der Beitrag nur unnötig lang.

Vielen Dank für dein Verständnis.

Hab ich wohl überlesen. Trotzdem, ein einfaches ja/nein wäre die kürzere Antwort gewesen.

Also Vorbeteitung ab Werk und dann 440,- Euro Materialkosten zzgl. VCDS (selber kaufen oder beim Bekannten codieren lassen).
Da kann man gleich die AHK ab Werk kaufen, wenn man bestellt. Beim Lagerfahrzeug, das nur die Vorbereitung hat siehts freilich anders aus.

Vielen Dank jedenfalls für die sehr ausführliche Beschreibung, die bestimmt vielen Usern Tipps und Anregungen gibt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen