Originale schwenkbare AHK nachrüsten
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand eine originale schwenkbare AHK an seinem Karoq nachgerüstet? Die Nachrüstung von knapp 1200€ im Autohaus für so eine einfache Sache war mir persönlich zu teuer und eine starre oder abnehmbare AHK kommt für mich nicht in Frage.
Für den Umbau wird folgendes benötigt:
- originale schwenkbare AHK
- 4x Schraube zur AHK-Befestigung
- Steuergerät 5Q0907383N
- Taster für den Kofferraum
- Codierung der Steuergeräte
Die originale schwenkbare AHK (235€) und das Steuergerät (122.50€) habe ich mir schon besorgt. Brauch jetzt nur noch von Skoda diesen Taster und die originalen Befestigungsschrauben. Zum Codieren habe ich VCDS da. Kann also bald losgehen die Nachrüstung.
Beste Antwort im Thema
Heute Abend habe ich schon mal die AHK verbaut und den Ausschnitt im Diffusor gemacht.
Im Anhang findet ihr ein paar Bilder dazu.
Wenn ich in den nächsten Tagen Zeit finde, gehts weiter.
82 Antworten
Zitat:
@beckmic schrieb am 7. Juli 2020 um 13:57:49 Uhr:
Links unter der leiste sitzen 2 Schrauben, an der rechten gibt es da nur eine. Der Rest ist wenn ich mich nicht täusche nur geklammert.
Hallo, hast du noch die Montageanleitung für die Verlegung des Kabelstrang für die AHK?
Hallo zusammen🙂
Ich bin mit der mechanischen Umrüstung der Anhänger Kupplung jetzt soweit durch, scheitere jedoch trotz einiger Erfahrung im KFZ Bereich, daran den Stecker aus dem Sicherungskasten zu bekommen um den PIn 3 auf 121 zu montieren...
Alles was im Weg war wurde schon demontiert, leider ohne Erfolg
Kann mir da jemand einen Trick nennen?
Diese Stecker haben einen zusätzlichen Riegel.
Erkennbar an einer anderen Farbe.
Aber wie man diesen genau rausbekommen kann ich dir leider auch nicht sagen.
Mach mal ein paar Bilder von dem Stecker.
Danke dir für die Antwort.
Leider ist es nicht ganz so einfach.
Es geht konkret um die Stecker die von hinten in den Sicherungskasten gesteckt werden und bei denen wie gesagt um Pin 3 und 121. Die Entriegelung vom Pin muss auf der Vorderseite sein, den für die Rückseite der Pins gibts ja keine Entriegelungs Werkzeuge. Also muss der Stecker irgendwie raus um den Pin entriegeln zu können.
Ein sauberes Bild ist da nicht möglich wegen Platzmangel.
Ähnliche Themen
Schwierig, markier mal die Position in dem Bild mit den Sicherungen wo der Stecker raus muss.
Ich bin mir ziemlich sicher der Sicherungshalter muss abgeschraubt/ausgeklipst werden um den Riegel vom Stecker zu lösen!
Danke dir für dein Input 🙂
Habe jetzt auf einer Auktions Website Bilder gefunden mit denen es sich hoffentlich besser erklären lässt
In der Montageanleitung zu 57A 971 658G findet man die Abbildung im ersten Bild. Laut dieser soll Pin 3 auf Steckplatz 121 ausgepinnt werden. Laut Darstellung wäre dies das gelb/rote Kabel in Bild 3. Von der Logik her müsste es aber der grün markierte Steckplatz sein bei dem bei mir dicke rote Leitungen sind wie in Bild 4 zu sehen.
Und falls es eben diese dicken roten sind, hab ich keine Ahnung wie ich die raus bekommen soll
Mit dem Anschlussplan komme ich nicht zurecht, da muss man vermutlich noch einen Text dazu lesen!
Anbei der SP von der AHK. und noch andere Infos.
Da wo die Pfeile hinzeigen in dem Anschlussplan ist das Relais 5 für die Heckscheibe!
Vielleich hilft dir das weiter!
Sicherung SC22(F22 im Anschlussplan) ist für die AhK(Werkseitig)da geht auch das rote Kabel von anschlusspunkt 121(kl30) drauf.
Miss mal an diesem Steckplatz SC22 der Sicherung ob da 12V an einer Seite anliegen, dann müsste man den pin von der AHK an diesen Steckplatz stecken und die Sicherung anschließen.
Habe jetzt alle Infos über ne andere Seite gefunden und die Installation mittlerweile vollständig verbaut.
Jetzt kommt noch das codieren und wenn alles funktioniert werde ich den Beitrag hier bearbeiten und ggf. Bilder dazu rein stellen.
Wünsch euch schönen Sonntag 🙂