1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Originale Batterie gibt nach 5 Jahren auf - Einzelfall?

Originale Batterie gibt nach 5 Jahren auf - Einzelfall?

BMW 3er E46

Als ich gestern heim fahren wollte, kam die große Überraschung: Starter drehte nur kurz, danach nur noch ein klacken und das Licht ging trotz Schalterstellung Aus an. War schnell klar, dass die Batterie am Ende ist. Also hab ich mir Starthilfe geben lassen und bin nach Hause gefahren. Am Abend dann nochmal versucht - der Wagen wollte wieder nicht anspringen. Also war die Batterie kaputt.

Heute hab ich mir für 130€ eine neue Batterie von VARTA gekauft und hoffe mal, dass die länger hält.

Finde es aber schon recht komisch, dass meine Batterie nur 5 Jahre gehalten hat. War das jetzt Zufall oder wie sind eure Erfahrungen mit den Batterien bei BMW?
Ich kann natürlich von BMW keine Kulanz verlangen, aber ich hätte doch erwartet, dass die Batterie länger hält.

Gruß, Carlo.

28 Antworten

hatte mal spasshalber gefragt,was ne batterei bei bmw kostet....
 
glaube um die 140€ herum,und arbeit ca 1 AW

Das geht ja vom Preis her wirklich noch. Hätte ich gar nicht gedacht 🙂

Aber der Batterieausfall hat sich in den letzten Tagen auch schon angekündigt. Der Motor ist etwas widerwilliger als sonst angesprungen.

hallo,

hatte auch vor 2 wochen das selbe problem. Meine battarie ist auch 5 jahre alt. Ich hab denn an einem Ladegerät gehängt und siehe da sie funktioniert noch. Konnte es vielleicht sein das mein IPOD über nacht den Strom leergezogen hat? Habe das dension gateway drin mit ipod aber normaler weise ladet das teil nur wenn zündung an ist und ich hab auch die funktion deaktiviert wo das ipod obwohl zündung aus ist 2 Stunden laden tut.

Weil als ich nach hause kam von der nachtschicht war nix anlasser hat ganz normal gedreht und als ich dann um 16uhr weg wollte ging plötlich gar nix. Und das magische auge zeigte schwarz also nicht genug geladen. Muss dazu sagen das ich nur 3km fahre auf die arbeit und sitzheizung usw läuft auch nachts auf der kurzen strecke wird die batterie bestimmt nicht genug geladen oder?

mfg
ibo

Zitat:

Original geschrieben von der-mali


Also ich bin jetzt bei 6 Jahren und 11 Monate, halte wohl den Rekord hier.

nicht ganz!

bei meinem escort cabrio ist die batterie am 11.November diesen jahres 13jahre im dienst 🙂

allerdings regelmäßig nachgeladen und wasser aufgefüllt.....schwächeln tut die zwar mittlerweile aber die karre läuft noch.....

meine hat auch fünf Jahre gehalten, ging zwar noch aber war mir zu riskant. 3 AW stehen auf der Rechnung, komme insg. auf 118,40 Euro. Allerdings wird die Batterie im 316ti auch kleiner sein als z.B. im 320d

Ich nehm mal, die Originalbatterie darf nicht mit Wasser nachgefuellt werden, oder? Die Zeiten wo man selbst pflegen konnte durch Nachfuellen von destilliertem Wasser sind wohl vorbei.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Ich nehm mal, die Originalbatterie darf nicht mit Wasser nachgefuellt werden, oder?

nö...

die ist als "wartungsfrei" deklariert (obwohl bei mir unter dem bmw-aufkleber) deutlich die "nachfüllschrauben" zu erfühlen sind....

und genau dort liegt das problem...
bei den alten batterien, hast du wasser nachgefüllt und gut ist....bei den neuen, "vergast" ebenfalls wasser dieses wird mittels katalysatoren usw. wieder zum großteil zurück in die batterie geführt (aber nunmal nicht alles -> stetiger langsamer wasserverlust) bis die trocken ist, und dann kannst du nicht nachfüllen -> neue kaufen....

Zitat:

Original geschrieben von der-mali


Also ich bin jetzt bei 6 Jahren und 11 Monate, halte wohl den Rekord hier.
...

Hast wohl nicht ganz richtig gerechnet 🙂

Hier haben mehrere geschrieben, dass deren Batterie von 1999 noch die erste sei.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Ich nehm mal, die Originalbatterie darf nicht mit Wasser nachgefuellt werden, oder?
nö...
die ist als "wartungsfrei" deklariert (obwohl bei mir unter dem bmw-aufkleber) deutlich die "nachfüllschrauben" zu erfühlen sind....

und genau dort liegt das problem...
bei den alten batterien, hast du wasser nachgefüllt und gut ist....bei den neuen, "vergast" ebenfalls wasser dieses wird mittels katalysatoren usw. wieder zum großteil zurück in die batterie geführt (aber nunmal nicht alles -> stetiger langsamer wasserverlust) bis die trocken ist, und dann kannst du nicht nachfüllen -> neue kaufen....

Als ich das dennoch mal an ner 'wartungsfreien' Motorradbatterie probiert hab mit sichtbar zu wenig Fluessigkeit weil transparentes Gehause- die hat sich danach aufgeblaeht wie ein Luftballon. So recht erklaeren kann ich mir es nicht - ich schreib nur was ich gesehen hab.

Gruss
Joe

Meine Batterie geht jetzt schon bald ins 10te Jahr 😁

Kaum zu glauben, der E46 wird bald 10 🙁

Ja, in genau zwei Monaten wird der E46 10 Jahre alt.

Mein Ex 318er hatte am 30.03.1998 seine Erstzulassung und war anscheinend ein Vorführwagen der Nürnberger Niederlassung.

wie macht ihr das, meine Batterie hat gerademal 3,5 Jahre gehalten

meine ist auch von 99,und startet immer noch ohne probleme...😉 trotz kurzstecken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen