Originale AHK nachruesten

VW Passat B8

Hallo,

ja ich weiss, schon wieder ein AHK Thema. Ich hab auch alle anderen gelesen (meine ich zumindest ;-), aber dort geht es immer um Zubehoer AHK wie z.B. Westfalia.
Ich brauche Informationen zur originalen AHK, die elektrisch entriegelt wird.
Ende November bekomme ich einen Passat B8 Highline 2.0 TDI. Leider war mein Budget streng limitiert und ich dachte mir, eine AHK laesst sich einfacher nachruesten als z.B. ein ERGO Sitz mit Massage und Memory Funktion.

So, meine Frage.
In der Bucht wird immer wieder eine neue oder fast neue AHK angeboten:
z.B.
www.ebay-kleinanzeigen.de/.../378730910-223-3223

einen passenden Kabelsatz gibt es hier:

www.kufatec.de/.../kabelsatz-anhngerkupplung-zentralelektrik-passat-b8

Aber dann fehlt noch zumindest der Taster.
Gibt es etwas zu beachten in Bezug auf das Model (4Motion und Motor abhaengig)?
Gibt es eine Teileliste mit genauen Nummern aller benoetigten Teile?
Gibt es eine Einbauanleitung?

Besten Dank
Nik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 1. März 2017 um 12:21:36 Uhr:


Vielleicht kann sich jemand, der nachgerüstet hat, der offenen Fragen annehmen?
Vielen Dank im Voraus 🙂

Sooo ich habe letzes Wochende in 2 Tagen die originale schwenkbare AHK nachgerüstet bei einem Passsat Variant B8 HL.

Für alle die es interessiert hier die Teileliste:

3G9803881 -> Kupplung Schwenkbar (besser mit A) mit Kabelsatz der Kupplung
5Q0907383D -> Steuergerät AHK (Bitte auf H21 0203 achten als minimum)
3G0959511A -> Schalter rechte Seite für AHK
5G0868345 -> Abdeckung Schalter

Kabel Satz habe ich von K-Elek* (Nachrüstsatz für Passat B8 Variant).

Ablauf war prinzipiell recht einfach (nach etwas Basteln).

0. Strom abklemmen (Nach dem wiederanklemmen ist VCDS sehr hilfreich
1. Ausbau hintere Rückbank (macht es alles etwas einfacher) -> Sitzbank ist vorne nur eingeklipst auf linker und rechter Seite. Auf der Rückseite ist sie nach hinten in einer Art U-Haken eingerastet.
2. Ausbau Kofferraumverkleidung links und rechts (Plasteschienen für Kofferraumboden + Kofferraumboden Filz)
3. Abschrauben der linken und rechten Armstützen an der Rückbank (Achtung bei Airbags -> Kabel ist sehr kurz) -> abziehen + Schraube unter der Sitzbank
4. Ausbau Ladekantenabdeckung -> leicht nach oben ziehen
5. Ausbau Kofferraumverkleidung links wie rechts (die Seitenabdeckungen) -> Schrauben hinter Fernauslösung + Haken vorher lösen -> nur eingeklipst ansonsten
6. Hochheben der Schwellerabdeckung auf der linken Seite (nur die ist nötig) -> Vorisichtig an der Stelle der Gurtaussparung ist es mir gebrochen
7. Ausbau vordere Fußraumabdeckung links (Klips hinter Motorhaubenöffnung erst lösen -> dafür leicht anheben)
8. Abbauen der Fußraumverkleindung vorne links unter Lenkrad -> Achtung wieder Airbags
9. Auslösen der hinteren Rückleuchten (weiße Runde Flügelschrauben?) -> Danach Lichter herausheben
10. Schrauben in Radkästen lösen -> Unter dem Auto Schrauben im Filz lösen + Klipse in der hinteren Stoßstange unter (Rechteckig -> Mittelteil rausschrauben)
11. Stoßstange vorsichtig abnehmen (Achtung unter Lichtern ist es eingeklipst)
12. Aussägen der Aussparung (wenn man die Stoßstange ordentlich schrubbt sieht man eine Vormarkierung -> wegen dem Schutz habe ich aber nur von hinten gesehen ab der Mitte nach Rechts ausgesägt)
13. Abschrauben alter Stoßfänger
14. Loslösen des Auspuffs (2 Aufhängungen) + Hitzeschutzbleche
15. Loslösen des Harnstofftanks (wer ihn hat) -> am besten lösen und ein Stück Holz unterstellen
16. Anbau der neuen Kupplung (etwas fummelig am besten mit 2 Personen)
17. Durchführen des Kabel in den Kofferraum links
18. Auf der rechten Seite kann für den Schalter passend die Aussparung ausgesägt werden (von hinten sichtbar neben 12V Dose).
19. Verlegen des Kabels von links nach rechts zum Schalter
20. Anbau Steuergerät auf der linken Seite
21. Verlegen des Kabelbaums nach vorne entlang des originalen
22. Abzeihen der Stecker vom Bordnetzsteuergerät (vorne links im Fußraum - schwarzer Block)
23. Anlöten des Kabels nach Einbauanleitung
24. Zusammenstecken der Kabelbäume nach Anleitung

25. und nun wieder alles in umgekehrter Reihenfolge zusammensetzen

EXTRA: Ich habe gleich in der C-Säule den Tuner gewechselt gegen einen mit DAB+
EXTRA++: Und die LTE-Antenne in der Stoßstange nachgerüstet

Wer Fragen hat immer her damit 🙂

Viele Grüße

277 weitere Antworten
277 Antworten

Mit dem Schalter löst du lediglich die elektrische Arretierung. Der B8 verfügt nicht über einen Motor der den Haken aus bzw einfährt.
Es kann aber schon sein, so war es bei meinem Haken auch, das das Kabel für die Steckdose verhinderte das der Haken beim betätigen des Schalters von alleine unter der Stoßstange hervorkam. Hab das Kabel anders verlegt und siehe da, es funktioniert wieder tadellos. Vielleicht ist das Kabel ja die Ursache deines Problems.

Danke für den Hinweis. Mit dem Ausfahren des Kopfes meinte ich, dass der halt so runterklappt / aus der Verankerung gelöst wird.
Der ist bei mir bombenfest. Das Kabel liegt so, dass es eigentlich nicht im Weg ist. Ich denke, wenn es das Kabel wäre, dann würde der sich zumindest etwas bewegen.

Ich habe noch ein wenig recherchiert und die Ursache vermutlich gefunden. Ich glaube auf meinem STG sind keine Parameter drauf.
VCDS schmeißt das bei der Funktion "Advanced ID"/"Erweiterte ID" raus:
Address 69: Trailer
Control Module Part Number: 5H2 907 383
Component and/or Version: Anhaenger H09 0040
Software Coding: 0100000202001300
Work Shop Code:
VCID: 6DEEA290C2EB2B9BA35-8038

Advanced Identification/FAZIT
Serial number: 000000000005703
Identification: HLH-W42
Date: 03.03.21
Manufacturer number: P011
Test stand number: 0563
Flash Status
Programming Attempts(application): 0/0
Flash Date: 00.00.00
Misc.
Hardware number: 5H2 907 383
Workshop System Name: J345
Equipment/PR Code: 000000000000000000000000
Dataset Number: -----------
Dataset Version: ----
ASAM Dataset: EV_TrailFunctGener3Hella
ASAM Dataset Revision: 001009
VCDS Info:
VCID: 6D266A48FAB363D37B5-8038
Labels: 5H0-907-383.clb
ROD: EV_TrailFunctGener3Hella_VW27.rod

Bei den Punkten Dataset Number und Dataset Version sollten, soweit ich es verstanden habe, die Nummern zur Parametrierung stehen.
Kann das jemand bestätigen?
Falls auf meinem STG wirklich keine Parameter sind, könnte mir diese jemand mit VCP aus der Region Dortmund/Wuppertal aufspielen?

Habe das Problem gefunden. Steuergerät und elektrischer Anschluss waren soweit in Ordnung.
Die Kupplung an sich war aber etwa 1-2mm zu hoch und zu tief in der Führung eingebaut. Das sorgte dafür, dass der Kugelkopf an der Karosserie anlag und nicht aufgehen konnte.
Nach der Korrektur funktioniert nun alles einwandfrei.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, möchte an meinen Passat auch die AHK nachrüsten, gilt das Angebot mit den schwenkbaren AHKs noch hier?
Mfg

Hallo,

Ich will auch eine AHK an meinem B8 nachruesten, aber ich will keine schwenkbare AHK haben. Dadurch kann ich mir doch theoretisch den 4. Stecker fuer die Tasten dafuer im Steuergeraet sparen.
Ich habe ein 5Q0907383L angeboten bekommen.
Hat schon jemand Erfahrung, ob das auch fuer den Passat passt ?

Vielen Dank im Voraus

5q0907383l
5q0907383l

Hallo

Ich habe hier noch eine schwenkbare AHK mit Steuergerät rumliegen. Passt aber nur für Limosine !

Gruss aus OWL

Zitat:

@Mike1396 schrieb am 14. November 2024 um 19:46:42 Uhr:


Hallo

Ich habe hier noch eine schwenkbare AHK mit Steuergerät rumliegen. Passt aber nur für Limosine !

Gruss aus OWL

Vielen Dank,

hab leider ein Kombi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen