Originale AHK nachgerüstet
Hallo Zusammen,
ich habe die originale AHK bei meinen Q3 nachgerüstet jetzt müsste ich noch das AHK-Steuergerät anmelden und Codieren. Wenn ich aber das Steuergerät Anhängerkupplung (69) anmelde bekomme ich sofort die Fehlermeldung Beleuchtungsstörung. Hat jemand eine Idee.
Danke !!
Ralf
Beste Antwort im Thema
Hallo, also die Einbauanleitung könnte ich dir schicken..
.. hat dein Q3 eine AHK Vorbereitung? Wenn nein, muss ich dir die Doku vom Ausbau der Sitzbank, Einstiegs Leisten usw. mit kopieren..
.. deine Mail Adresse per PN..
Gruß
213 Antworten
Hallo,
gibt es jemanden, der einen Q3 FACELIFT fährt, der eine Anhängerkupplung hat?
Ich habe meinen seit Februar, er hat ne Vorrüstung, jetzt soll ENDLICH die AHK drunter (Zubehör), jedoch bekommen die das nicht hin. Bin jetzt 2 mal in der Werkstatt gewesen und es hieß: das Steuergerät fehlt, das Steuergerät passt nicht, der Code passt nicht, usw....
Kennst sich damit jemand aus?
Es kann doch nicht wahr sein, dass es nicht möglich ist eine AHK drunter zu bekommen wenn der Wagen ne Vorrüstung hat?!?!?! Es ist JUNI! Ich hab den Wagen seit FEBRUAR!!! War ein Vorführwagen, den ich behalten habe!
Würde mich freuen, wenn sich jemand mit sowas auskennt... ähnliche Erfahrungen gemacht hat....
Gruß Lena
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q3 FL AHK?' überführt.]
Vorbereitung AHK laut Katalog: Beinhaltet die Vorbereitung der Steuergeräte sowie eine verstärkte Motorkühlung. Die Anhängevorrichtung zur Nachrüstung ist über Audi Original Zubehör erhältlich.
Danach bräuchte man ja "nur" die AHK und den Knebel im Kofferraum, um die schwenkbare Kupplung auszuklappen.
Teile habe ich vor kurzem in der Bucht gesehen, tlw. recht günstig.
Bei der schwenkbaren AHK kommt es auch darauf an, ob in dem unteren Teil der Stoßstange ein Loch ist. Bei mir (kein S-Line Exterieurpaket) ist dieses Teil grauer Kunststoff, das Loch ist drin. Bei S line Exterieurpaket ist das Teil lackiert und lt. BA soll da sogar ein Deckel sein, den man vorher entfernen muss. Der ist bei mir nicht vorhanden.
Ansonsten schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...estung-anhaengerkupplung-t3631020.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q3 FL AHK?' überführt.]
Hallo Lena, wenn die Werkstatt es nicht zusammen bringt originale Audi Zusatz Teile zu konfigurieren, die sie selber verkauft, dann musst die mit etwas Nachdruck agieren, oder die Werkstatt wechseln..
.. auch beim Facelift funktioniert die AHK Installation genau so wie seit 2011 beim Erstmodell!
Gruß
Danke Euch, ich habe jetzt eine drunter!! ENDLICH!! Das Problem war nicht die Werkstatt, sondern AUDI! Die vom Kundenservice haben das bestätigt... War alles echt schwierig!
Ähnliche Themen
Ich fahre einen FL Quattro S-Line, Bauj. 2015 und will jetzt die Ortiginal-AHK nachrüsten. Die Vorbereitung ist ab Werk verbaut. Jetzt habe ich im Forum verschiedentlich gelesen, das in der Heckschürze schon ein Loch enthalten sein soll, bei meiner Sichtkontrolle habe ich festgestellt, bei mir ist alles geschlossen. Oder ist die Öffnung ggf. schon vorgestanzt?
Als Anschauung habe ich 2 Bilder angefügt. Wer kann hier näheres zu sagen?
Beim FVL ist das eleganter gelöst. Da ist definitiv ein Ausschnitt für die schwenkbare Kupplung enthalten. Wenigstens eine Öffnung sollte zu sehen sein. Ansonsten macht die ganze Vorbereitung gar keinen Sinn, wenn man noch die Schürze ausschneiden muss. Zudem sind die Stege des Diffusors auch noch im Weg. Die müssten ebenfalls teilweise weggeschnitten werden. Siehe Bild S-Line VFL(Quelle: eBay)
Edit: Noch ein Bild gefunden. Hier sieht man eindeutig die Klappe bei der S-Line Heckschürze des FL.
Quelle: (eBay)
Zitat:
@Rolli04 schrieb am 8. Juni 2015 um 18:01:49 Uhr:
Vorbereitung AHK laut Katalog: Beinhaltet die Vorbereitung der Steuergeräte sowie eine verstärkte Motorkühlung. Die Anhängevorrichtung zur Nachrüstung ist über Audi Original Zubehör erhältlich.
Danach bräuchte man ja "nur" die AHK und den Knebel im Kofferraum, um die schwenkbare Kupplung auszuklappen.
Teile habe ich vor kurzem in der Bucht gesehen, tlw. recht günstig.
Bei der schwenkbaren AHK kommt es auch darauf an, ob in dem unteren Teil der Stoßstange ein Loch ist. Bei mir (kein S-Line Exterieurpaket) ist dieses Teil grauer Kunststoff, das Loch ist drin. Bei S line Exterieurpaket ist das Teil lackiert und lt. BA soll da sogar ein Deckel sein, den man vorher entfernen muss. Der ist bei mir nicht vorhanden.
Ansonsten schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...estung-anhaengerkupplung-t3631020.html[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q3 FL AHK?' überführt.]
Bei mir ist auch kein Loch in der Abdeckung. Wie wurde es denn bei Dir gelöst, ausgeschnitten?
Zitat:
@Luebecker220 schrieb am 15. Januar 2016 um 23:09:50 Uhr:
Bei mir ist auch kein Loch in der Abdeckung. Wie wurde es denn bei Dir gelöst, ausgeschnitten?Zitat:
@Rolli04 schrieb am 8. Juni 2015 um 18:01:49 Uhr:
Vorbereitung AHK laut Katalog: Beinhaltet die Vorbereitung der Steuergeräte sowie eine verstärkte Motorkühlung. Die Anhängevorrichtung zur Nachrüstung ist über Audi Original Zubehör erhältlich.
Danach bräuchte man ja "nur" die AHK und den Knebel im Kofferraum, um die schwenkbare Kupplung auszuklappen.
Teile habe ich vor kurzem in der Bucht gesehen, tlw. recht günstig.
Bei der schwenkbaren AHK kommt es auch darauf an, ob in dem unteren Teil der Stoßstange ein Loch ist. Bei mir (kein S-Line Exterieurpaket) ist dieses Teil grauer Kunststoff, das Loch ist drin. Bei S line Exterieurpaket ist das Teil lackiert und lt. BA soll da sogar ein Deckel sein, den man vorher entfernen muss. Der ist bei mir nicht vorhanden.
Ansonsten schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...estung-anhaengerkupplung-t3631020.html[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q3 FL AHK?' überführt.]
Glaube er meint, dass bei ihm der Ausschnitt vorhanden ist, aber die Abdeckung(wie in der Anleitung beschreiben ist) fehlt. Das ist bei Fahrzeugen ohne S-Line Schürze aber so richtig.
Würde mal beim freundlichen vorsprechen. Evtl. hast ja einen falschen Diffusor montiert bekommen oder( was viel schlimmer wäre) hast gar keine Vorbereitung verbaut. Kann aber auch sein, dass Du den passenden Diffusor erst bei der Montage der Kupplung bekommst.
Schöne Pleite!!
Ich war eben beim Freundlichen und habe noch einmal dezidiert nachgefragt:
Bis Bauj 09/15 ist bei meiner Ausführung kein Loch und auch keine Klappe verbaut. Danach gibt es eine Klappe mit 2 Knebelgriffen zum Herausnehmen. So gesehen auch bei einem Ausstellungsfahrzeug
Die AHK-Vorrüstung bezieht sich nur auf den Kabelsatz, Vorbereitung Steuergerät sowie dem verstärkten Lüfter.
Das ist doch bescheuert. Eine AHK-Vorrichtung ab Werk ohne die Hardware am Fahrzeug zu berücksichtigen 🙁
Die Schwerpunkte:
Spoiler 302,-- €
Steuergerät 193,-- €
Anhängerkupplung 525,-- €
Einbau 300,-- €
Lackierung 250,-- €
Summa Summarum ca. 1800,-- €.
Ein anderer Händler hatte ein Angebot für 960,-- € abgegeben, aber der hatte dem Umstand mit dem Stoßfänger wohl nicht berücksichtigt.
Zitat:
@Luebecker220 schrieb am 16. Januar 2016 um 12:44:13 Uhr:
Schöne Pleite!!
Ich war eben beim Freundlichen und habe noch einmal dezidiert nachgefragt:
Bis Bauj 09/15 ist bei meiner Ausführung kein Loch und auch keine Klappe verbaut. Danach gibt es eine Klappe mit 2 Knebelgriffen zum Herausnehmen. So gesehen auch bei einem Ausstellungsfahrzeug
Die AHK-Vorrüstung bezieht sich nur auf den Kabelsatz, Vorbereitung Steuergerät sowie dem verstärkten Lüfter.
Das ist doch bescheuert. Eine AHK-Vorrichtung ab Werk ohne die Hardware am Fahrzeug zu berücksichtigen 🙁
Die Schwerpunkte:
Spoiler 302,-- €
Steuergerät 193,-- €
Anhängerkupplung 525,-- €
Einbau 300,-- €
Lackierung 250,-- €
Summa Summarum ca. 1800,-- €.
Ein anderer Händler hatte ein Angebot für 960,-- € abgegeben, aber der hatte dem Umstand mit dem Stoßfänger wohl nicht berücksichtigt.
Das geht ja gar nicht! Würd mich mal direkt an den Audi Service wenden, ohne einen Freundlichen dazwischen und auf dieses Manko hinweisen. Und ebenfalls die Punkte aufführen. Selbst bei meinem alten A1 war schon mit der Vorbereitung an der S-Line Schürze der Ausschnitt vorhanden und die Klappe montiert.
Zitat:
@Morpheus0808 schrieb am 16. Januar 2016 um 13:10:17 Uhr:
Das geht ja gar nicht! Würd mich mal direkt an den Audi Service wenden, ohne einen Freundlichen dazwischen und auf dieses Manko hinweisen. Und ebenfalls die Punkte aufführen. Selbst bei meinem alten A1 war schon mit der Vorbereitung an der S-Line Schürze der Ausschnitt vorhanden und die Klappe montiert.Zitat:
@Luebecker220 schrieb am 16. Januar 2016 um 12:44:13 Uhr:
Schöne Pleite!!
Ich war eben beim Freundlichen und habe noch einmal dezidiert nachgefragt:
Bis Bauj 09/15 ist bei meiner Ausführung kein Loch und auch keine Klappe verbaut. Danach gibt es eine Klappe mit 2 Knebelgriffen zum Herausnehmen. So gesehen auch bei einem Ausstellungsfahrzeug
Die AHK-Vorrüstung bezieht sich nur auf den Kabelsatz, Vorbereitung Steuergerät sowie dem verstärkten Lüfter.
Das ist doch bescheuert. Eine AHK-Vorrichtung ab Werk ohne die Hardware am Fahrzeug zu berücksichtigen 🙁
Die Schwerpunkte:
Spoiler 302,-- €
Steuergerät 193,-- €
Anhängerkupplung 525,-- €
Einbau 300,-- €
Lackierung 250,-- €
Summa Summarum ca. 1800,-- €.
Ein anderer Händler hatte ein Angebot für 960,-- € abgegeben, aber der hatte dem Umstand mit dem Stoßfänger wohl nicht berücksichtigt.
Bin Deinem Vorschlag gefolgt, und habe mich beim Audi-Service gemeldet. Nach e-mail-Kontakten mit Nachfrage kam heute der Rückruf: natürlich kann man hier nichts machen, da es leider bei der S-Line-Ausführung so konfiguriert ist und mit Rücksicht auf andere Kunden man bei mir auch keine Ausnahme machen könne 🙁 So fahre ich heute noch mal zum 960 €-Schrauber, mal schauen was er final anbietet.
Zitat:
@Luebecker220 schrieb am 25. Januar 2016 um 14:31:56 Uhr:
Bin Deinem Vorschlag gefolgt, und habe mich beim Audi-Service gemeldet. Nach e-mail-Kontakten mit Nachfrage kam heute der Rückruf: natürlich kann man hier nichts machen, da es leider bei der S-Line-Ausführung so konfiguriert ist und mit Rücksicht auf andere Kunden man bei mir auch keine Ausnahme machen könne 🙁 So fahre ich heute noch mal zum 960 €-Schrauber, mal schauen was er final anbietet.Zitat:
@Morpheus0808 schrieb am 16. Januar 2016 um 13:10:17 Uhr:
Das geht ja gar nicht! Würd mich mal direkt an den Audi Service wenden, ohne einen Freundlichen dazwischen und auf dieses Manko hinweisen. Und ebenfalls die Punkte aufführen. Selbst bei meinem alten A1 war schon mit der Vorbereitung an der S-Line Schürze der Ausschnitt vorhanden und die Klappe montiert.
Nun auch hier: Summa Summarum komme ich auch bei meinem Stamm-Schrauber auf >2000 €. Ich glaube ich schenke mir die AHK und kaufe mir gute Klappräder, denn die AHK sollte primär dem Fahrrad-Transport dienen
Hallo erstmal
Und zwar geht es um einen Q3 Bj. 2015 2.0 TDI mit AHK Vorbereitung ab Werk!
Wir haben die ahk von oris (schwenkbar) montiert sowie soweit alles easy gegangen!
Jetzt scheitert es an der Codierung
Es wurde Anhänger in die verbauliste eingetragen sowie die einparkhilfe umcodiert ebenso denn Stecker zusammen geführt hinter der Verkleidung (fahrerseite)!
Es kommen aber ständig Fehlermeldung ins FIS
von Anhängerkupplung prüfen
Systemstörung Beleuchtung
Alle Anhänger beleichtungs Fehler wie Blinker links-rechts usw..
Es Funktioniert alles an Beleuchtung wenn man denn Anhänger ankoppelt!
Außerdem scheint im mmi bei der einparkhilfe dauerhaft der Anhänger auf obwohl keiner dran ist!
Im fehlerspeicher vom Stg 69 ist
Kommunikation mit Schalttafel
Und Grundeinstellung Ahk 🙁
Ebenso leuchtet die Led im Kofferraum bei dem entriegelungs Knopf NICHTS AUF
Hätte da noch jemand einen Rat oder eine einbauanleitung wo die Codierung beschrieben ist ?
Waren alles gebraucht teile daher habe ich mir die Anleitungen hier raus gesucht...
Achja Sicherungen sind auch eingesetzt in stechplatz 40.41.42
Danke erstmal
Mfg Philip
Hallo, zu deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen, nur zur info, ist dein Q3 von 2015 das FL?
.. wenn die AHK von Oris für das VFL war, dann kann es Probleme geben, VFL u. FL haben verschiedene Teile Nummern, wollte auch meine alte vom VFL einbauen, leider laut Werkstatt nicht möglich..
.. möglicherweise ist es aber auch nur ein Codierung Problem!
Gruß
Auf der ahk steht auch Bj. 2015