Original Xenon Set gekauft! Paar Fragen
Hey habe mir vorhin folgendes gekauft.Hier Klicken
Es ist ja soweit alles dabei, meine frage nun wie schließe ich das zeug alles an denn so wie ich sehe ist kein kabelbaum vom lsz da.
Muss ich den Selber basteln?
das lsz muss ja auch codiert werden kennt ihr vllt jemanden der das macht?
Da es ja kein neues ist.
und zum schluss habe ich iwas vergessen brauche ich noch was und ist es viel arbeit?
der Preis geht ja 220€ für das ganze set.
mfg
25 Antworten
Zitat:
@Crazykiller schrieb am 13. Oktober 2014 um 20:03:52 Uhr:
[...]
leider keine funktion wenn sw an sindmuss das erst codiert werden das sich da überhaupt was tut?
Ich denke 'mal ja. Hast Du NCS expert?
Code:
XENON_TEST
aktiv
LEUCHTWEITENREG_DYNAM
aktiv
LEUCHTWEITENREGELUNG
aktiv
LEUCHTWEITENREG_AUTOM
aktiv
Und: Zumindest die Funktion der Neigungssensoren kannst Du mit INPA kontrollieren, siehe
hier.
Mit "NCS expert" kannst Du über die OBD2-Schnitstelle verschiedene Steuergeräte kodieren.
Mit INPA kannst Du über dieselbe Schnittstelle Fehlerspeicher auslesen und Diagnose machen wie z.B. verschieden Bauteil ansteuern wie z.B. Stellmotoren für die LWR.
Aus welcher Gegend kommst Du denn? Vielleicht ist ja jemand von hier in Deiner Nähe.
EDIT: Sorry, Du hast von der SRA geschrieben. Gedanklich war ich bei der LWR...
achso ok das wär klasse wenn jemand aus der gegend kommt!
Raum Nürnberg komme ich her
Kann man sich das ncs downloaden oder ist das kostenpflichtig?
Ähnliche Themen
Hallo, glaube auch das es codiert werden muß.
Für funktiontest kannst du ja erst mal die Ansteuerung Stecker der Scheibenpumpe nehmen.
Gruß mac
Dann sollte der Fahrzeugauftrag um die Sonderausstattungen $522 (Xenon-Licht) und $502 (Scheinwerfer-Waschanlage) ergänzt werden.
Danach ALSZ neu kodieren.
So Die Scheinwerferreinigung Spritzt jetzt auch endlich! Codieren Hat funktioniert!. Jetzt Will ich die Höhenstandssensoren noch einbauen, aber vorher muss ich noch Einspritzdüsen, lmm, BDR, und Laderrad tauschen,
den am Dienstag kommt der Sven von SGS und dann endlich Abstimmen.
Danach geht das Xenon Projekt weiter 😉
Na denn viel Erfolg! Falls die automatische LWR gar nicht gehen sollte, wüsste ich Dir ein paar Parameter.
Siehe oben:
Code:
XENON_TEST
aktiv
LEUCHTWEITENREG_DYNAM
aktiv
LEUCHTWEITENREGELUNG
aktiv
LEUCHTWEITENREG_AUTOM
aktiv
Eine komplette FSW_PSW.MAN einfach so auf Dein LSZ draufzuspielen, halte ich für Riskant.
Falls es mit diesen Parametern noch nicht tut, bräuchte ich folgende Infos:
- Den Codierindex Deines LSZ. Diesen bekommst Du am besten über INPA -> LSZ -> F2 (Identifikation) heraus. Abhängig von diesem Kodierindex wählt NCS expert den Stand der Kodierdaten.
- Die aktuellen Kodierwerte. Diese bekommst Du mit NCS expert über den Job "Kodierdaten lesen". Die Kodierwerte stehen anschließend in FSW_PSW.TRC.
Mit dem Kodierindex und dieser FSW_PSW.TRC (am besten als Datei anhängen!) kann ich Dir dann die Parameter und deren Werte für die FSW_PSW.MAN sagen, damit es passen sollte.
Die SA $522 (Xenon-Licht) hast Du im FA (Fahrzeugauftrag) drin?