Original VW-Öl (Spezifikation 505.01/TDI) für ca. 6,- €/L
Hallo Leute,
ein Vögelchen hier aus dem Forum hat mir folgende Info zugetragen...
Unter der Teilenummer Z 096 252 könnt ihr bei eurem Freundlichen, Original 1 Liter-Gebinde VW-Motoröl der Spezifikation 505.01/TDI (no Longlife!) zum Preis von ca. 6,- €/L ordern... 😉
/!\ Wie gesagt, es handelt sich bei dem Öl um kein Longlife-Öl /!\
Wer also einen älteren TDI mit festen 15.000 km Intervallen besitzt oder zukünftig auf seinen Longlife-Service verzichten kann, findet in diesem Öl eine preiswerte Alternative beim Händler.
Es stellt sich jetzt natürlich unweigerlich die Frage, wieso der Händler den Kunden nicht "freundlich" auf das billigere Öl hinweißt...? 😛
Wieso unnötig mehr bezahlen, wenn es auch billiger geht...! 😁
Gruß Torsten
33 Antworten
soviel kostet der Ölwechselservice
hallo,
habe heute die rechnung vom letzten 45000 km service bekommen.
ölwechsel service 21,75
4 liter billig öl 16,32
ölfilter 8,30
dichtung 0,25
macht zusammen 46,62
mit steuer 54,08 billiger gehts kaum
die ganz genauen werden sich jetzt fragen wo die fehlenden 0,2 liter öl herkömmen, ganz einfach. aus der dose die ich sowieso zuhause habe, den die brauch ich zum nachfüllen. ölverbrauch auf 15000 km ca. o,5 liter
günther
Habe mir am Samstag LongLife Öl mit der Spezifikation 506.01 Öl gekauft und für das Liter nur 7,20€ bezahlt. Gekauft bei Praktiker.
Gruß
koppnuss
Ähnliche Themen
Habe gehört, dass es bei 'Mr.Wash' noch billigere Ölwechsel gibt mit Markenöl 10W-40 zu Preisen von um die 30 Euronen. Als Komplettpreis versteht sich (mit Ölfilterwechsel, Öl soviel wie reinpasst,...)
Der große Nachteil an der ganzen Sache ist, dass zwar nicht die VW-Garantie für den Caddy, sofern noch vorhanden, verloren geht, aber die von VW angebotene Mobilitätsgarantie.
Und da mir die Mobilitätsgarantie wichtig ist, werde ich wohl weiterhin notgedrungen mein Ölwechsel nur von einer durch VW autorisierten Werkstatt durchführen lassen.
Was ich mich jetzt frage ist, ob ich weiterhin teures Longlive-Öl kaufen sollte, wenn mir meine Service-Intervall-Anzeige schon einen Ölwechsel nach 17.200 Kilometern proklamiert, oder ob es sich für mich lohnt, normales, billigeres Öl zu verwenden, und ein Festintervall von 15.000 Kilometern einzustellen?
Gruß Sunnyboy
--------------------------------------------------------------------
Volkscaddy, Reflexsilber, 1,9 TDI, 7-Sitzer, Climatic, RCD 300, EZ 11/05, ESP
--------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
es passt zwar nicht direkt hierher, trotzdem die Frage:
Wenn ich Öl bei einem örtlichen Händler kaufe kann ich das Altöl dort wieder kostenlos abgeben. Was mache ich mit dem Altöl, wenn ich über das Internet kaufe?
Fremdöl
Nabend juppe,
Zitat:
Wenn ich Öl bei einem örtlichen Händler kaufe kann ich das Altöl dort wieder kostenlos abgeben. Was mache ich mit dem Altöl, wenn ich über das Internet kaufe?
mein Händler hat mir bei der letzten Inspektion 70 Cent/Liter für die Entsorgung des Fremdöls berechnet...! 😛 😉
Grruß Torsten
Re: Original VW-Öl (Spezifikation 505.01/TDI) für ca. 6,- €/L
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Hallo Leute,
ein Vögelchen hier aus dem Forum hat mir folgende Info zugetragen...
Unter der Teilenummer Z 096 252 könnt ihr bei eurem Freundlichen, Original 1 Liter-Gebinde VW-Motoröl der Spezifikation 505.01/TDI (no Longlife!) zum Preis von ca. 6,- €/L ordern... 😉
/!\ Wie gesagt, es handelt sich bei dem Öl um kein Longlife-Öl /!\
Gruß Torsten
Habe vor einiger Zeit im TOOM-Baumarkt für 6l Öl nur 15 € bezahlt. Auf der Verpackung stand auch was von 505.01 und BMW Longlife98.
Es geht also auch noch billiger.
Altöl kann man doch überall abgeben, wo man öl kaufen kann?
Das gibt es auch für Longlife III.VW-Norm 50400/50700, für Diesel mit PDF.Bestellnumer Z 096439 001.Preis bei uns 8,99 inkl. MwsT.
mfg Sven
Billigöl
hallo,
ich möchte euch ja nicht den spass am sparen verderben aber wenn die billigöldiskussion jetzt wieder aufkommt dann möchte ich euch meine erfahrungen dazu schildern.
also folgendes: ölverbrauch bei nomaler fahrweise auf 15000 km (kein longlife) ca. 0,6 liter. ölverbrauch mit dem TECAR öl bis jetzt wie folgt: ölwechsel bei 45000 km, eingefüllt 4 liter. prüfen bei 50000 km (oh schreck) 1 !!! liter nachgefüllt, danach ölstand voll. jetzt km stand 53000 km, heute geprüft, (oh schreck) wieder 0,5 liter verschwunden......wenn das so weiter geht dann werde ich auf die restlichen 7000 km wohl noch 1 liter nachfüllen müssen. fazit: ich glaub ich schütt nächstes mal wieder das gute shell rein welches mein 🙂 im angebot hat.
übrigens der motor ist dicht, da tropft nix.
werde weiter berichten, günther
Also bei ichwillautoteile.de gibt's das Shell Ultra VX Longlife³ - 5W30 (Freigegeben nach den VW-Normen 504 00 und 507 00) z.Z. für 7,19 Euro...
In 3 Tagen war es per Paket da, ich habe es bestellt... kann da eigentlich nicht meckern. Am laufenden Aufdruck auf der Plastikflasche steht 8/2006 - also quasi frisch abgefüllt.
Ich frage mich nur, warum dieses Öl gerade so billig ist:
Statt 23,- Euro an der Tanke nur ca. 7,- Euro bei diesem OnlineHändler ??? Unglaublich...
Re: Billigöl
Moin Günther,
Zitat:
ölverbrauch mit dem TECAR öl bis jetzt wie folgt: ölwechsel bei 45000 km, eingefüllt 4 liter. prüfen bei 50000 km (oh schreck) 1 !!! liter nachgefüllt, danach ölstand voll. jetzt km stand 53000 km, heute geprüft, (oh schreck) wieder 0,5 liter verschwunden......wenn das so weiter geht dann werde ich auf die restlichen 7000 km wohl noch 1 liter nachfüllen müssen.
das sind ja wirklich gute Nachrichten! 😛
Habe mir gestern meine 4 Liter TECAR Leichtlauföl 505.01 vom Freundlichen abgeholt...
Mal gucken ob ich deinen komischen Ölverbrauch im Feldversuch bestätigen kann!? 😉
Gruß Torsten
Zitat:
Statt 23,- Euro an der Tanke nur ca. 7,- Euro bei diesem OnlineHändler ??? Unglaublich...
Ja, das ist es wirklich, ich frage mich, ist das Öl massenweise vom Laster gefallen ? Oder ist das Öl so echt wie die Rollex-Uhr die du einem Strandhändler abkaufst ?
Schade das wir hier keinen Chemiker unter uns haben, der das mal prüfen könnte... 😉
Gruß LongLive
@ Caddy Life TDI
du hast doch bestimmt in den letzten zwei Wochen schon wieder einige KM runtergerissen.
Ist der Ölverbrauch konstant geblieben?
Welche Spezifikation hattest du denn? 505.01 oder die 507.xx?
Mfg
despetaler
hallo,
km stand jetzt 54600, ölstand schon etwas unter minimal. schon heftig, habe auf zehntausend km nun 2 liter verbraten.
habe aber auch ne theorie. bisher habe ich die 15000 km immer in ca. 270 stunden runtergespult. nur in diesem ölwechselinterwall dauerts eben länger (mehr kurzstrecke, keine fernreisen). habe inzwischen 280 stunden und brauch noch 5000 km bis zum nächsten ölwechsel, man sieht eben dass das öl mehr durch die zeit altert als durch die km.
bis zum nächsten bericht.
günther