Original Standheizung: ThermoCall nachrüsten
Wie im anderen Thread schon beschrieben wollen wir einen A6 bestellen. Im jetztigen Auto habe ich einen Webasto Thermocall verbaut. Den möchte ich auch im Audi betreiben.
Gibt es dafür eine Möglichkeit? Dazu auch noch eine Frage: bei Nachrüststandheizungen wird der ThermoCall einfach zwischen Bedienelement(oder Funkfernbedienung) und Standheizung eingeschleift. Verwendet Audi die original Webasto Fernbedienung? Oder haben die was eigenes?
Danke!
wardpa
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wer Spaß daran hat kann sich noch einen GPS Empfänger an die ThermoCall Box anschließen (ein handelsüblicher für 40-60€).
Dann hat man eine weltweite GPS Ortung, das TC unterstützt dies, es wird in Deutschland nur wegen des Datenschutzes nicht beworben (siehe TC Anleitung aus Österreich)
Einfach anklemmen (3 Pins) und man hat im Fernbedienmenü plötzlich Punkt 9. Das TC liefert dann die genauen Koordinaten, der Wagen ist schnell auffindbar.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wardpa
Kleines Update: der ThermoCall ist drinnen 🙂
Jetzt ist die Standheizung endlich auch wie beim vorherigen Auto telefonisch erreichbar!
Hallo wardpa,
hast du noch ein paar Details zur Nachrüstung?
Ich habe aktuell auch eine SH verbaut und trauere noch der nachgerüsteten Thermocall von meinem Vorgänger A4 nach 🙁
Wahr schon schön mit der Einschaltung per Anruf 🙂
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von svphome
Hallo wardpa,
hast du noch ein paar Details zur Nachrüstung?
Ich habe aktuell auch eine SH verbaut und trauere noch der nachgerüsteten Thermocall von meinem Vorgänger A4 nach 🙁Wahr schon schön mit der Einschaltung per Anruf 🙂
Gruß Sven
Das würde mich auch sehr interessieren !!!
Zitat:
Original geschrieben von wardpa
Kleines Update: der ThermoCall ist drinnen 🙂
Jetzt ist die Standheizung endlich auch wie beim vorherigen Auto telefonisch erreichbar!
hallo,
was kostet das ThermoCall zusätzlich ? Hast du den Umbau selbst vorgenommen oder machen lassen und welche Kosten sind enstanden ?
Gruss
Tom
Ein original ThermoCall kostet glaube ich rund 500EUR bei Webasto. ICh habe für meine ThermoCalls auf eBay so zwischen 200 und 230EUR bezahlt.
Den Einbau habe ich selbst vorgenommen. Es bleibt einem auch fast nichts anderes übrig. Webasto sagt: Fragen sie Audi. Und Audi sagt: geht nicht.
Ich habe nun einfach den ThermoCall, den ich aus dem vorherigen Auto vorm Verkauf wieder ausgebaut habe, in den Audi gebaut.
Das Problem ist, dass man die Standheizung nicht mehr wie früher direkt mit +12V einschalten kann. Die Ansteuerung der Standheizung erfolgt über WBUS. Zumindest der Telestart kommuniziert über den WBUS, das Fahrzeug selbst über CAN mit der Standheizung.
Der von Audi verbaute Telestart Typ Webasto T90 kann aber (obwohl nicht dokumentiert) vom 12V Schaltsignal nach WBUS konvertieren. Ergo habe ich das Schaltsignal vom ThermoCall an den Empfänger des Telestarts angeschlossen. Die Pinbelegung müsste ich noch raussuchen.
Auf jeden Fall reicht jetzt wieder ein Anruf beim Auto(z.B. nach dem Kino, Schwimmbad, Theater, Skifahren...) und es wird warm. Die Reichweite der Fernbedienung ist ja mehr als bescheiden und außerdem bin ich dann damit den Fernbedienungs-Klotz am Schlüsselbund los. Ein Handy hat man ja sowieso immer dabei.
Ähnliche Themen
Ich wäre schon mit ner Einbauanleitung für die serienm. SH mit MMI-Integration zufrieden, nur letzteres sei lt 🙂 nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von wardpa
Der von Audi verbaute Telestart Typ Webasto T90 kann aber (obwohl nicht dokumentiert) vom 12V Schaltsignal nach WBUS konvertieren. Ergo habe ich das Schaltsignal vom ThermoCall an den Empfänger des Telestarts angeschlossen. Die Pinbelegung müsste ich noch raussuchen.
Hallo wardpa,
habe nochmal' ne Frage zur Bedienung per Handy.
Kannst du die SH einschalten und läuft dann die voreingestellte Zeit vom MMI oder hast du alle Möglichkeiten der ThermoCall (Ein/Ausschalten, Laufzeit einstellen u.s.w.)?
Die Pinbelegung würde mich auch noch interessieren(wenn du mal Zeit hast 🙂 )
Viele Grüße
Sven
Ich kann damit nur Einschalten. Dann läuft die Heizung die im MMI eingestellte Zeit. Beim BMW vorher hat der ThermoCall komplett funktioniert. Mit dem Thema Standheizung hats Audi im 4F irgendwie nicht so...
Zitat:
Original geschrieben von wardpa
Den Einbau habe ich selbst vorgenommen. Es bleibt einem auch fast nichts anderes übrig. Webasto sagt: Fragen sie Audi. Und Audi sagt: geht nicht.
...was schon ein Armutszeugniss für die beiden ist.... oder auch nicht, denn beide dürften es genau wissen, dass und wie es geht.
Audi hat Angst, daß man für sowas dann nach ner Modellpflege nicht 1000 statt 500 EUR Aufpreis verlangen kann (weil dann jeder weiß, wie man es billiger einfach nachrüsten kann) und Webasto kuscht vor Audi, weil die Angst haben, daß beim nächsten mal Eberspächer zum Zug kommt.... ;-)
6502
Zitat:
Original geschrieben von wardpa
Den Einbau habe ich selbst vorgenommen.
Eine Einbauanleitung wäre schon schick..... vielleicht so zu Weihnachten 😉.
Zitat:
Original geschrieben von wardpa
Ergo habe ich das Schaltsignal vom ThermoCall an den Empfänger des Telestarts angeschlossen. Die Pinbelegung müsste ich noch raussuchen.
Hallo wardpa,
die Info der Pinbelegung Thermocall OUT --> Empfänger Telestart IN wäre auch schon was.
Eine Einbauanleitung zu schreiben, kostet ja auch Zeit. Und wer hat die schon vor Weihnachten 🙂
Gruß svphome
Hallo,
wer Spaß daran hat kann sich noch einen GPS Empfänger an die ThermoCall Box anschließen (ein handelsüblicher für 40-60€).
Dann hat man eine weltweite GPS Ortung, das TC unterstützt dies, es wird in Deutschland nur wegen des Datenschutzes nicht beworben (siehe TC Anleitung aus Österreich)
Einfach anklemmen (3 Pins) und man hat im Fernbedienmenü plötzlich Punkt 9. Das TC liefert dann die genauen Koordinaten, der Wagen ist schnell auffindbar.
das klingt ja cool - kennt nun jemand eine Werkstatt, die das ganze auch samt kompetenten Einbau komplett und günstig anbietet?
Preis?
Also, ich habe eben nochmal nachgeschaut:
-Pin 4 am Telestart muss mit dem Schaltsignal vom ThermoCall verbunden werden. Dazu Pin im Stecker nachrüsten.
-Pin 1 sind +12V
-Pin 6 ist Masse
Den Strom für den ThermoCall habe ich direkt vom Telestart geholt.
So denn, frohes Basteln! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wardpa
Kleines Update: der ThermoCall ist drinnen 🙂
Jetzt ist die Standheizung endlich auch wie beim vorherigen Auto telefonisch erreichbar!
....mehr, mehr! Das will ich auch haben!
Mach doch mal ne kleine Beschreibung, welche Teile und wie verbaut. - Oder so ne Anleitung dass man die auf die Wiki-Seite stellen kann.
Please!