- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Original Scheinwerfer Kosten?
Original Scheinwerfer Kosten?
Hi!
Die Bora Scheinwerfer sind ja dafür bekannt, dass die aus Plastik sind und mit der Zeit matt, gelblich werden und einfach ausbleichen. Da ich meinen Bora möglichst Original bzw. OEM-mäßig beibehalten möchte, und ich mir gerne neue originale Volkswagen Bora Frontscheinwerfer kaufen möchte, aus dem oben genannten Grund, würde ich im Voraus gerne mal wissen, wieviel denn beide Scheinwerfer zusammen kosten würden. Ist man da nich bei 150 Euro pro Stück? Weil ich hab bisher noch keine gefunden, die nach OEM ausschauen, und gleichzeitig schick sind. Demnach bin ich momentan nur für originale zu haben... Was natürlich Klasse wäre, wenn Tagfahrlicht mit drin wäre, aber das gibt es ja original nicht. Gibt es Qualitätsmäßig gleich gute Hersteller die optisch bessere Frontleuchten anbieten? Aber bitte kein Dectane, die Marke kommt mir nicht ins Auto...
Danke schonmal
Grüße,
Waldgnome.
Ähnliche Themen
40 Antworten
jo aber bei ebay kleinanzeigen gibt es sie noch zu kaufen. hier ist das angebot ja zu ende. wie gesagt ebay KLEINANZEIGEN
Habse
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../33912076
Arrwwww...die sind geil . Ich schreib den ma an, was der haben will
. Die sind in Dresden, gleich um die Ecke 50km von meiner Stadt entfernt
.
Zitat:
Original geschrieben von Waldgnome
Habse![]()
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../33912076
Arrwwww...die sind geil. Ich schreib den ma an, was der haben will
. Die sind in Dresden, gleich um die Ecke 50km von meiner Stadt entfernt
.
siehste? das kostet dich aber ein danke oder?

Kriegste - haste . Dickes Danke! Anfrage an den Besitzer wurde schon verschickt! Die sicher ich mir
. Koste es, was es wolle
.
Die sind so mega geil
Gibts noch was zu beachten beim Rückleuchten Wechsel von Deutschen auf US-Rüli's? Kabel oder irgendwas Steuermäßiges? Oder können die problemlos gewechselt werden?
Zitat:
Original geschrieben von Waldgnome
Kriegste - haste. Dickes Danke! Anfrage an den Besitzer wurde schon verschickt! Die sicher ich mir
. Koste es, was es wolle
.
Die sind so mega geil![]()
Gibts noch was zu beachten beim Rückleuchten Wechsel von Deutschen auf US-Rüli's? Kabel oder irgendwas Steuermäßiges? Oder können die problemlos gewechselt werden?
danke

nein nicchts zu beachten. einfach plug and play. mfg
Zitat:
Original geschrieben von Waldgnome
Sehr geil. Bin mal gespannt, was er dafür haben will
. Ich hoff mal keine 200 Euronen
ne das wohl nicht,aber ein hunni musst wohl rechnen,sind halt sehr begehrt und sehr sehr rar.
mit 100 Euro kann ich auf alle Fälle leben . Wenns 120 sind auch da noch
.
Sag mal blinken tun die orange, richtig? Denn wenn die rot blinken isses ja in Dtl. verboten. Aber müssten ja theoretisch, da ja 2 weiße/helle Flächen in den Rückleuchten sind. Die obersten müssten die Blinker sein und die untersten die Rückwärtsgang-Leuchte...
Zitat:
Original geschrieben von Waldgnome
mit 100 Euro kann ich auf alle Fälle leben. Wenns 120 sind auch da noch
.
Sag mal blinken tun die orange, richtig? Denn wenn die rot blinken isses ja in Dtl. verboten. Aber müssten ja theoretisch, da ja 2 weiße/helle Flächen in den Rückleuchten sind. Die obersten müssten die Blinker sein und die untersten die Rückwärtsgang-Leuchte...
blinken tun sie orange. und auch so sind sie wie die deutschen rückleuchten. drück dir die daumen,das du sie bekommst.berichte mal weiter was der verkäufer gesagt hat
Mach ich auf alle Fälle .
Nochmal Danke an dich! Echt nett von dir .
Jetzt muss mir nurnoch was bei den Frontleuchten einfallen...
Bezüglich Frontleuchten, möcht ich nur nochmal kurz meinen Thread ausgraben. Ich bin im Netz auf das angebliche "Wundermittel" Meguiars PlastX gestoßen. Das soll matte, gelbliche Scheinwerfer wieder zu neuem Glanz verhelfen.
Gelesen, Videos gesehn, Erfahrungen durchgeschaut und bestellt. Das Zeug musste ich haben...
und das Ergebnis ist mit einem einfach Wort zu beschreiben: GEIL! - absolut Klasse geworden! Das gelb ist weg, kein Matt mehr, alles ist super sauber rein und glänzt wieder wie frisch aus dem Werk. Ganz 100%ig kriegt man es nicht hin, da durch die Witterung (Regen, Sonne, Schnee, Regen, Sonne, Sonne, Sonne, Sonne....hab ich Sonne erwähnt?, ...) sich das Plastik der Scheinwerfer beim Bora auch in der Struktur sich leicht verändert. Es entstehen demnach mit der Zeit Spannungsrisse.
Ich habe mit 2000er und 2500er zuvor nass geschliffen und stets mit Wasser leicht gekühlt und das beim schleifen dauerhaft Wasser ist. Anschließend fein per Hand poliert und das Ergebnis ist Klasse! Ich kann es jedem nur empfehlen, der eckelhafte Scheinwerfer hat . Bis zum Frühjahr eine tolle Methode. Dadurch, dass über die Jahre sich Spannungsrisse zugezogen haben, werde ich im Frühjahr dennoch die Scheinwerfer austauschen. Wären keine, hätte ich die definitiv drin gelassen.
Ein kleines Bildchen gibt es noch im Anhang . Ein Vorher Bild habe ich nicht, da ich vergessen hatte, zu fotografieren, da mich die Lust zum polieren fest im Griff hatte
.