original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut

Audi A6 C6/4F

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

Beste Antwort im Thema

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Naomi08


Gestern war es dann endlich auch bei mir soweit mit dem Umbau:-)). Hier 2 Bilder aber noch mit Winterfelgen;-(.

Scheinwerfer sind katastropfal eingebaut/eingestellt🙄

Da kriegt man ja einen kleinen Finger zwischen Scheinwerfer und Kotflügel

So seit heute bin ich auch stolzer Besitzer der rs6 Scheinwerfer. Der Einbau hat Super geklappt und ich bin hellauf begeistert. Das sieht ja sooooo geil aus und was ich gar nicht wusste das die LEDs bei coming und Leaving home mitleuchten. Ich möchte mich jetzt noch mal bei allen bedanken die sich die Arbeit und Mühe gemacht haben hier so eine Super Umbauanleitung zu schreiben. Echt Top mein Mechaniker war begeistert und da er das werkzeug und die pins da hatte brauchten noch nicht mal die ganzen Kabel durchgekniffen werden.

Glückwunsch zum Wechsel....!!! Jetzt nur noch Pics bitte 😁 😁 😁

ok kein problem gibts morgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Er hat doch einen Screenshot angehangen. Es geht ja auch um die Leistungsmodule - nicht um das LWR-/AFS-Steuergerät.
Wie soll es bei den Leistungsmodulen am SW denn ein Modul ohne Kurvenlicht geben? (jedenfalls wenn es eine 4F0-Teilenummer hat)

Mir ist gerade noch eingefallen, daß es ja auch sein könnte, daß das AFS-Stg. die Software von einem Modul auf das andere überträgt und der Index "B" dann zu "C" geworden ist ... wer weiss ...
Das wäre auf jeden Fall eine sehr coole Erkenntnis 😁

Hallo,

Ist zwar schon eine Weile her wo es geschrieben wurde, aber ich wollte euch meine Erfahrungen auch mitteilen.

Ich habe auch umgerüstet auf FL Scheinwerfer.

Ich hatte bis jetzt leider nur ein Leistungsmodul mit Index D bekommen.

Also habe ich erst mal alles eingebaut mit dem Index D auf der Fahrerseite.

Auf der Beifahrerseite habe ich mein altes Leistungsmodul mit Index B verbaut.

Im Scan von VCDS werden nun beide Module mit Index D gemeldet,

das schöne daran ist das mein Abbiegelicht, was ja mit AFS2 kam, auch auf beide Seiten funktioniert.

Obwohl auf der Beifahrerseite immer noch Index B verbaut ist.

MfG Carsten

Moin habe ein problem, habe vor auch auf rs6 umgerüstet, alles super geklappt, jedoch ist bei meiner linken leuchte ein halter gebrochen,die ist zwat verbaut und funktioniert alles, doch die wackelt ein wennig da nicht richtig befestigt, habt ihr einen rparatur tip für mich.?????

Hallo,

Es gibt einen originalen Rep.Satz für die Scheinwerfer.
Das funktioniert super einfach damit.

Das ist die Teilenummer. 4F0998121

MfG Carsten

Suuupi vielen dank :-)

Hallo in die Runde,

ich liebäugle auch mit der Aufrüstung meines VFL A6 Avants (S-Line) von 09/2008 um FL Scheinwerfern mit integriertem LED Tagfahrlicht. Zur Zeit habe ich Bi-Xenon Scheinwerfer ohne Kurvenlicht eingebaut und das TFL über das MMI deaktiviert (TFL ist hier über eine normale Birne im Scheinwerder realisiert - sieht nicht so toll aus...). Die Rücklichter sind bei mir bereits mit LEDs ausgestattet.

Hat jemand Erfahrung mit dem Audi Zentrum in Mainz oder Wiesbaden bzgl. einer solchen Aufrüstung? Ggf. würde ich die Scheinwerfer aber vorab günstiger über das Internet beziehen.

Zum Beispel diese hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160566488186

Diese hätten dann auch Kurvenlicht integriert, was meine jetzigen Scheinwerfer nicht haben.

Da ich ungern selbst Hand anlegen möchte/kann (umpinnen, codieren, usw.?), würde ich gern wissen, ob das Audi-Zentrum solche umbauten vornimmt oder ob jemand von euch (aus der Gegend um Mainz) mich bei dem Umbau unterstützen kann ;-)

Wünsche allen noch ein schönes WE!

LG, Stephan

Hallo Feldprediger, der 🙂 wird Dir das so einfach nicht machen, das Umpinnen
am Bordnetz schon gar nicht. Du musst auch beachten, dass die Xenonbrenner
und Steuergeräte aus Deinem Scheinwerfern nicht passen werden, diese sind
in dem Paketpreis auch nicht enthalten, also wird das keine billige Geschichte.

Am besten eignen sich dafür die RS6 Scheinwerfer, da Du die Steuergeräte,
sowie Xenonbrenner eins zu eins übernehmen kannst.

Viel wichtiger ist dich aufzuklären das du nicht einfach so Kurvenlicht Scheinwerfer einbauen kannst wenn dein A6 es original nicht hat.
Die Pinbelegung der Scheinwerfer ist ganz anders!
Du müßtest also auch noch alle Kompunenten die Kurvenlicht also AFS1 oder AFS2 unterstützen nachrüsten. Da bist du schnell bei 300€ extra und können eigentlich nur Spezialisten hier aus dem Forum. Dennis_STK, vr6tommy, usw...
Audi bekommt das niemals hin. Die können nur Reifen wechseln oder Servicearbeiten.
Und wie schon Jonnyrobert geschrieben hat kommen zusätzlich noch Xenonkompunenten dazu die nötig sind.
Die passenden Scheinwerfer komplett Einbaufertig und NEU die du benötigst hab ich zu Hause.
Schreib mich einfach per PN an und ich klär dich gerne auf. Zudem biete ich kostenlosen Einbau inkl. umpinnen und umcodieren

Zitat:

Original geschrieben von naomy


Viel wichtiger ist dich aufzuklären das du nicht einfach so Kurvenlicht Scheinwerfer einbauen kannst wenn dein A6 es original nicht hat.
Die Pinbelegung der Scheinwerfer ist ganz anders!
Du müßtest also auch noch alle Kompunenten die Kurvenlicht also AFS1 oder AFS2 unterstützen nachrüsten. Da bist du schnell bei 300€ extra und können eigentlich nur Spezialisten hier aus dem Forum. Dennis_STK, vr6tommy, usw...
Audi bekommt das niemals hin. Die können nur Reifen wechseln oder Servicearbeiten.
Und wie schon Jonnyrobert geschrieben hat kommen zusätzlich noch Xenonkompunenten dazu die nötig sind.
Die passenden Scheinwerfer komplett Einbaufertig und NEU die du benötigst hab ich zu Hause.
Schreib mich einfach per PN an und ich klär dich gerne auf. Zudem biete ich kostenlosen Einbau inkl. umpinnen und umcodieren

Selbst das können Die oftmals nicht richtig. Die Frage stellt sich wofür Die überhaupt noch gebraucht werden??? Ach ja jetzt weiss ich wieder:

Geld abkassieren und Müll erzählen (mit einigen Ausnahmen).

Sorry müsste das aber loswerden.

Also ich muss schon sagen, es kommen fast täglich neue A6-Fahrer hinzu, die eine Umrüstung auf RS6- bzw. Facelift-Scheinwerfer durchführen wollen. Und es werden nicht die Letzten sein!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von maddin330


So, habe meinen rechten SW jetzt auch zerlegt, bei mir flackern die LED´s ganz leicht wenn ich 12V anlege, das erste was mir augefallen ist, da fehlt etwas auf der Platine (Bild im Anhang) sieht aus wie rausgerissen? frage mich wie sowas passieren kann, hat jemand eine Ahnung was dort war?

Habe das gleich problem das bei mir das kleine Bauteil fehlt. Habe die beiden Kondensatoren und die LEDs schon ausgetauscht. Sobald ich Spannung anlege, flackern die LEDs kurz auf...

Das ist wohl ein smd Kondensator...weiß einer vllt was für einen Wert der hat?
Wo das Bauteil fehlt kann man auf Seite 16 in maddin330's Beitrag sehen, habe zur zeit keins....

@maddin330, du hattest ja auch das Problem, hast du da was eingesetzt?

Wenn die LED kurz aufflackern, gehe ich davon aus, dass diese diese besagten "sporadischen" Ausfälle
haben und einfach kaputt sind.

Wo hast Du diese gekauft...?? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen