Original Radio oder Zubehör Radio ?

VW Passat B5/3BG

Hallo,

was würdet ihr vorziehen? Das Originale Radio drin lassen und ein Intefrace für usb usw anschliessen, oder eher ein Radio nachtrählich kaufen ( hat mehr leistung, besseren klang)...

dafür optik nemme so wie mit original. Muss man halt abwägen.. wie habt ihr das gehandhabt.. ?

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kxox


Ist nicht mein erstes Auto und mein erstes Zubehör Radio, dass mit Adapter ist mir bekannt, auch wenn bei den meisten ein passender beiliegt.

Aber das andere war mir neu und sehr interessant, wirklich. Viele haben mit Zubehör schlechten Radioempfang und keiner weiss genau warum, nun weiss ich es, danke :-)

Traurig nur, dass Leute die CarHifi verkaufen zb im MM und Saturn sowas nicht wissen..

MM und Saturn ist das selbe: Beide gehören zu Metro, die spielen nur "Konkurrenz". Armer Kunde. )

Aber zum Thema:
Ja, solche Adapter liegen oft bei. Aber nicht Fahrzeug- spezifisch.
Und das ist das Problem: Das Original Radio ist in den CAN Bus eingebunden. Du kannst den Adapter, so er beiliegt, selbst umfrickeln, Anleitungen dazu gibts hier auf MT. Ansonsten musst Du mit merkwürdigen Fehlsteuerungen rechnen, vor allem im Bereich des Komfortsteuermoduls. Es gibt auch Sätze, die den Bus mit einbinden, die sind aber relativ teuer. Dann würden auch Dinge wie Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung funktionieren.

Ich habe vom Vorbesitzer des Autos ein (damals) sündhaft teures Sony vererbt bekommen, ich wäre manchmal Froh, es wäre ein Original dabei gewesen. 🙂

MfG,
Feline

Zitat:

Original geschrieben von Kxox


FSE ?

Jo, iwie stimmt es ja schon.. aber die Gesamtoptik stimmt mit dem Original Radio einfach :-)

Hab jetzt mal nach einem geschaut mit grüner Beleuchtung, habe zb. das hier gefunden...

http://www.ebay.de/.../360737743351?...

sowas?? Passt das ?

Wird sich durch ein Zuberhör Radio der Klang usw wirklich merkbar verbessern?

Und um ein Doppel Din Radio einzubauen, benötige ich eine andere Blende oder ? Dort wird dann der Klimaschacht und Radio Schacht zu einem, und dort wo jetzt ein Ablagefach ist, kommt dann die Klima rein, richtig ?

Hallo, da Du anscheinend grüne Innenbeleuchtung hast, ist Dein Passat BJ.97. Beim Umbau auf DoppelDIN muss man bei Fahrzeugen bis BJ 5.98 den Lüftungskanal tauschen, schrägen gegen gebogenen. Ist eine ziemliche Fummelei. Ich habe es andersherum gebaut, also mit Klima oben. Ist zwar auch etwas Arbeit, aber man spart sich, das ganze Cockpit zu zerschneiden. Bei meinem vorigen Passat habe ich auch auf original DoppelDIN umgebaut. Ist ja auch alles ziemlich teuer. Bei der jetzigen Version brauchst Du nur die Blende zu ändern. Ich habe mal ein paar Fotos eingestellt, wobei die Wahl der Folie bei Dir liegt.

1
2
3
+1

Jo hab au noch 3M carbon folie rum liegen. Was kostet denn die blende?
Und wenn ich die klima nach oben mach, brauch ich diesen LLüftungschacht nicht ?

Warum hast du die teile unten zugespachtelt?

Hast du den rest des holzdekors au mit carbonfolie beklebt? Hast evtl fotos?

Den Lüftungskanal brauchst Du nicht tauschen, da die Klima jetzt auch schon oben ist.
Das Ablagefach ist ja breiter als das Radio, deshalb muss es zugemacht werden. Ich habe sämtliche Blenden mit Carbonfolie bezogen, sonst sieht es ja nicht aus.😉

42
83
Ähnliche Themen

Welche blende hast du jetzt genau verwendet ? Teilenummer ?
Ist das 3m folie?
Ich weiss nicht ob das Carbon passt... hab beige Innenausstattung. .hmm

Hier noch Bilder von meinem EX-Passat. Da ist die Klima unten.

41
2012-08-10-14-43-43

Ist es jetzt noch möglich zurück zu rüsten? Auf 1Din??

Ist eigentlich nur die Optik oder ..ob doppel din oder 1 din? Klang, Leistung nehmen die sich nix.

Ich hatte Holzdekor 3B0 858 069 BT 2WE. Du hast wahrscheinlich 3B0 858 069 BR 2AQ in schwarz oder 3B0 858 069 BS 2ZS in Netzoptik. Spielt aber keine Rolle, ausser dass die mit Holzdekor aus Alu sind und die anderen aus Kunststoff.
Ich habe die Folie bei Ebay bestellt. Wie schon geschrieben, bei der Folie liegt die Wahl bei Dir. Du kannst sie dann auch lackieren.

Du meinst, wenn Du den Umbau so machst, dass Klima oben ist?

DoppelDin sieht schöner und moderner aus. Klang und Leistung haben da nichts mit zu tun.

Wenn Du auf Doppeldin umbaust, und dann doch wieder ein 1DIN-Radio einbauen willst, holst Du Dir einfach aus dem Zubehörhandel ein Ablagefach, welches Du dann unten reinschiebst, das Radio in die Mitte und Klima oben. Wie vorm Umbau, nur dass das Fach etwas schmaler ist.

Ich habe auch holzdekor drin. Ja ist das so "billig" carbonfolie?
Die frage ist, passt carbon auf beige?

Ja genau wenn ich den Umbau so mache mit klima oben... welche blende brauche ich dann? Und was kostet diese?

Du kannst die Blende nehmen, die jetzt drin ist.

Ich bin sehr zufrieden mit der Folie. Lässt sich schön durch Erwärmung über die Ecken ziehen.

eBay-Artikelnummer: 261104707429

http://www.passatplus.de/umbauteile/dekor/dekor.htm

Wie ich kann die blende die jetzt drin ist verwenden??
Brauch ich also nichts zusätzlich, ausser eben das DoppelDin Radio. .
Keinen zwischen Boden. . Oder sowas ?

Nein. Bischen Glasfaserspachtel und eine Flex oder Dremel. Du musst am unteren Steg im Ausschnitt auch was abschleifen. Also, fang am besten erst damit an, wenn Du das DoppelDin-Radio Hast, um es genau einzupassen. Hatte nämlich auch das Problem mit dem unteren Steg, da durfte ich nochmal ausbauen, schleifen, bekleben.😉

Und bevor Du spachtelst, mach Dir ein paar Schlitze in den Ausschnitt, den Du zuspachteln willst. Für mehr Halt. Sonst kann man den Spachtel so wieder rausdrücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen