Original NSW nachrüsten bei Valeo-Scheinwerfern möglich?

VW Golf 4 (1J)

Moin zusammen.

Ich hab über die Suche leider nicht das richtige zu meinem Thema gefunden.

Kann man bei den Scheinwerfern von Valeo die originalen NSW nachträglich einsetzen? Ich habe mir den Scheinwerfer mal genau angeschaut und festgestellt das die Blende wo der NSW sitzen würde nicht fest am Schweinwerfer befestigt zu sein scheint. Da ist aussen ein ganz klarer Trennungsrand zu erkennen.

Kann man die Teile beim 🙂 dann nachbestellen und wie groß wäre der Aufwand die Dinger zu verkabeln.

Ich habe zur Zeit die Mirco-DE von Hella drin. Möchte mir aber nach Möglichkeit die TFL von Hella einbauen aber dafür auch nicht auf NSW verzichten.

Vielen Dank schon mal für eure Tips und Hilfe.

Gruß
Spooky

18 Antworten

Moin,

thommen hat zwar recht, ich würde aber mal bei Hella anrufen und fragen ob ein unterschied zwischen den lichttechnischen Gutachten des Scheinwerfer mit Nebelleuchten und des Scheinwerfers ohne besteht.

zB wurde für die schwarzen Leuchten des Jubi-GTI KEIN neues Gutachten erstellt. Hab ich mal in nem Praktikum bei Hella festgestellt (gibt ja Firmen, die alles auf ein Gruppenlaufwerk ablegen und jeder darf drauf zugreifen 😁).

Die frage wäre dann nämlich nur, wie bzw ob man die Nebelleuchten ausrichten muss, da die ja eigentlich keinen "gebündelten" Leuchtstrahl sondern "Streulicht" aussenden.

ansonsten hat thommen vollkommen recht. aber ein anruf bei Hella kostet nicht die Welt.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


zB wurde für die schwarzen Leuchten des Jubi-GTI KEIN neues Gutachten erstellt....

Das irritiert mich jetzt..

Wieso muss sowas nicht gemacht werden? Ein Scheinwerfergehäuse von innen zu verdunkeln sehe ich als gröbere Änderung an als NSW nachzurüsten.. 😕

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Das irritiert mich jetzt..
Wieso muss sowas nicht gemacht werden? Ein Scheinwerfergehäuse von innen zu verdunkeln sehe ich als gröbere Änderung an als NSW nachzurüsten.. 😕

frag mich sowas doch net. bin kein ingenieur bei hella, bin nur durch zufall drauf gestoßen und wollte wegen der "datensicherheit" nicht nachfragen.

die hatten aber beide definitiv die selbe gutachtennummer und selbst der endbchstabe war bei beiden A.

mfg

PS:

ich könnte es mir nur so erklären, da weder das silberne noch das schwarze einen einfluss auf den lichtwurf auf die straße haben, könnte es als irrelevant gewertet wurden sein. wie ich deutschland kenne gibt es aber für sowas garantiert ne prozentangabe...

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Moin,
Die frage wäre dann nämlich nur, wie bzw ob man die Nebelleuchten ausrichten muss, da die ja eigentlich keinen "gebündelten" Leuchtstrahl sondern "Streulicht" aussenden.

AFAIK muss man das für eine optimale Ausleuchtung.

Aber vom Aufwand her finde ich das einsetzen von NSWs ziemlich unsinnig; würde eher 2 einzelne SW mit NSW bei eBay billig ersteigern und fertig. Kostet im Endeffekt kaum mehr und ist die bessere Lösung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen