Original Mercedes Tfl Mod.2010 nachrüsten mit ILS möglich?
Hallo an Alle,
Original Mercedes Tfl Mod.2010 nachrüsten mit ILS möglich?
Hat schon jemand die originale TFL Mod. 2010 anstatt NSW eingebaut?
Ist das überhaupt möglich?
Gruss imeks
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lichtgestalt69
Soviel Geld könnte mir keiner bezahlen, meine Nebler gegen die hässlichen TFL zu tauschen.
Sorry die Teile braucht kein Mensch.LG
Andreas
Hut ab!
sehr konstruktiv...
und so sehr auf die Frage eingegangen...
50 Antworten
Zitat:
Du fragst ob er ein Bild hat vom originalen TGF was er eingebaut hat,sieht dann wohl so aus wie man sich bei jedem Händler auf dem Hof anschauen kann und auf der Homepage von Mercedes.Zitat:
Was hast Du nun vor? Gibt's schon ein Bild?,
fragt fenix
Danke, ich werde am Donnerstag die Nebler auf Abbiegen umstellen lassen, dann kann ich ja mal die Original-TGF anschauen, wie Du's empfiehlst, (wenn sie dort auf dem Hof stehen).
mit höflichem Gruß bedankt sich
fenix
Hallo,
.
Die Firma Cartechsystem, die das alles einbauen soll ist glaube ich unseriös,
werde vielleicht noch ein Bisschen warten, wenn sich dann keiner von denen meldet, mache ich die v. Carlsson drauf. Aber erst nach dem Urlaub.
Gruss imeks
Hallo,
ich verfolge schon seit Wochen sämtliche Threads zu diesem Thema und habe leider immer noch keine wirklichen Antworten auf die Frage gefunden, ob der Einbau der originalen TFL-Module, wie es werksseitig der Fall ist, möglich ist.
Ist es notwendig, die Frontschürze zu bearbeiten oder passt das Tagfahrlicht ohne weiteres?
Folgende Teilenummern habe ich schon (in Verbindung mit dem AMG Sportpaket):
Tagfahrlicht:
links: A 221 820 17 56
rechts: A 221 820 18 56
Befestigungswinkel:
links: A 204 885 28 14
rechts: A 204 885 29 14
Lüftungsgitter:
links: A 204 885 00 53
rechts: A 204 885 07 53
Zierblende:
links: A 204 885 27 74
rechts: A 204 885 28 74
Ist das alles oder gibt es außer dem Kabelsatz noch mehr Teile, die benötigt werden?
Hat sich schon jemand erkundigt, wie das Tagfahrlicht-Modul werkseitig verbaut ist?
Es muss ja schließlich einen entsprechenden Leitungssatz zur Verbindung des TFL an die Bordelektronik geben.
Ist das Steuergerät des ILS updatefähig, damit dieses das TFL erkennt oder muss das Steuergerät einfach anders codiert werden?
Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Vielen Dank!
Codieren ist nicht möglich. Die Autos mit TFL haben einen anderen SAM verbaut. Wäre zu großer Aufwand!
Ähnliche Themen
Hallo,
Laut; "Cartechsystem" (Anrufen!!!)
das Steuergerät muss nur umprogramiert werden, so das die
Funktionen vom TFL und Nebelscheiwerfer ILS übernimt.
Gruss imeks
Wie meinst du das ?Zitat:
Original geschrieben von imeks
Hallo,
.
Die Firma Cartechsystem, die das alles einbauen soll ist glaube ich unseriös,
werde vielleicht noch ein Bisschen warten, wenn sich dann keiner von denen meldet, mache ich die v. Carlsson drauf. Aber erst nach dem Urlaub.Gruss imeks
Zitat:
Original geschrieben von imeks
Hallo,
Laut; "Cartechsystem" (Anrufen!!!)
das Steuergerät muss nur umprogramiert werden, so das dieFunktionen vom TFL und Nebelscheiwerfer ILS übernimt.
Gruss imeks
Hi,
Kann die Umprogrammierung nicht auch der Freundliche übernehmen?
Aufgrund der großen Entfernung scheue ich mich das direkt von Cartechsystem machen zu lassen.
Weißt du, was der Adapterkabelsatz kosten würde?
Muss die AMG-Sportpaket-Frontschürze für den Einbau der TFL bearbeitet werden oder nicht?
Danke!
Servus meiner meinung ja denn die chromblenden vom TFL haben einen nippel der in die entsprechende aussparung an der Stoßstange gehört, also entweder die stoßstange bearbeiten oder den nippel entfernen wobei ich mir nicht sicher bin ob der nippel nicht der stabilität dientZitat:
Original geschrieben von Clemens-F
Zitat:
Original geschrieben von imeks
Hallo,
Laut; "Cartechsystem" (Anrufen!!!)
das Steuergerät muss nur umprogramiert werden, so das dieFunktionen vom TFL und Nebelscheiwerfer ILS übernimt.
Gruss imeks
Hi,
Kann die Umprogrammierung nicht auch der Freundliche übernehmen?
Aufgrund der großen Entfernung scheue ich mich das direkt von Cartechsystem machen zu lassen.
Weißt du, was der Adapterkabelsatz kosten würde?
Muss die AMG-Sportpaket-Frontschürze für den Einbau der TFL bearbeitet werden oder nicht?Danke!
Hi,
Kann die Umprogrammierung nicht auch der Freundliche übernehmen?
Aufgrund der großen Entfernung scheue ich mich das direkt von Cartechsystem machen zu lassen.
Weißt du, was der Adapterkabelsatz kosten würde?
Muss die AMG-Sportpaket-Frontschürze für den Einbau der TFL bearbeitet werden oder nicht?
Danke!Hallo,
Bei Freundlichen einfach nachfragen ob umprogramierung möglich ist!
Adapterkabelsatz kostet 119; Euronen
Die Frontschtütze muss bearbeitet werden!
Gruss imeks
Hallo,
Endlich habe ich eine Antwort auf meine Fragen bei Cartechsystem erhalten.
Also, die Kosten für die Umrüstung inkl. das noch benötigte Material belaufen sich auf 499,00 EUR inkl. MwSt. Am Anfang war die Rede von ca. 300 Euro, jetzt 499; Unseriös!!!
Nach langer Suche habe ich noch eine Firma gefunden, die nur fast alle
Nachrüstungen für Mercedes macht. (Adresse per PN.)
Kompletter Umbau, wie ab dem Werk kostet 714 Euronen inkl. MwSt.
Gruss imeks
Verstehe jetzt nicht dne Sinn die 499 Euro sind unseriös und die anderen wollen 714 Euro für den Einbau zweier originaler TGF ,ja sind die vergoldet ?Zitat:
Original geschrieben von imeks
Hallo,
Endlich habe ich eine Antwort auf meine Fragen bei Cartechsystem erhalten.
Also, die Kosten für die Umrüstung inkl. das noch benötigte Material belaufen sich auf 499,00 EUR inkl. MwSt. Am Anfang war die Rede von ca. 300 Euro, jetzt 499; Unseriös!!!Nach langer Suche habe ich noch eine Firma gefunden, die nur fast alle
Nachrüstungen für Mercedes macht. (Adresse per PN.)
Kompletter Umbau, wie ab dem Werk kostet 714 Euronen inkl. MwSt.Gruss imeks
Cartech bietet doch auch einen Kabelbaum an zum umrüsten für die Fahrzeuge die ab Werk mit Nebler ausgeliefert wurden,dann kannste das doch auch selbst einbauen.
No ja!!!
499; Euro nur der Umbau + 475; die Originalteile !!!
714 Euro Alles schon dabei !!!( Montage + Originalteile)
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Verstehe jetzt nicht dne Sinn die 499 Euro sind unseriös und die anderen wollen 714 Euro für den Einbau zweier originaler TGF ,ja sind die vergoldet ?Zitat:
Original geschrieben von imeks
Hallo,
Endlich habe ich eine Antwort auf meine Fragen bei Cartechsystem erhalten.
Also, die Kosten für die Umrüstung inkl. das noch benötigte Material belaufen sich auf 499,00 EUR inkl. MwSt. Am Anfang war die Rede von ca. 300 Euro, jetzt 499; Unseriös!!!Nach langer Suche habe ich noch eine Firma gefunden, die nur fast alle
Nachrüstungen für Mercedes macht. (Adresse per PN.)
Kompletter Umbau, wie ab dem Werk kostet 714 Euronen inkl. MwSt.Gruss imeks
Cartech bietet doch auch einen Kabelbaum an zum umrüsten für die Fahrzeuge die ab Werk mit Nebler ausgeliefert wurden,dann kannste das doch auch selbst einbauen.
Hallo zusammen,
um den ganzen Vermutungen und Spekulationen mal ein Ende zu machen!
W204 mit ILS und Nebelscheinwerfer kann auf LED Tagfahrlichter umgebaut werden, das ist Fakt! 😉
Dazu, je neue das Fahrzeug, je besser..... warum?
Das Problem? Die Steuerung über ILS !
Ältere W204 haben einen SAM Front verbaut der diese Steuerung nicht ausführen kann!
Warum? weil die Hardware zur Steuerung im SAM Front nicht vorhanden ist!
Neuere W204 mit einem Sam Front (Teilenummer A2125401450) können die LED Tagfahrleuchten Steuern dazu müssen die vorhandenen Nebelleuchten (Sonderausstattung U37) deaktiviert und die LED-Tagfahrleuchten aktiviert werden. Dies geht nur durch einen online SCN-Codierung.
Ältere W204 mit einem älteren SAM können den neuen SAM A2125401450 verbauen und ebenfalls SCN-Codieren, geht dann auch.
Wenn wir ein Fahrzeug Umbauen,
werden die Leitungen der Nebelscheinwerfer abgeändert auf die LED-Tagfahrleuchten, SAM getauscht und SCN-Codiert oder nur SCN-Codiert. (je nach Fahrzeug)
Daher können Preis sehr unterschiedlich sein, der eine W204 benötigt einen neuen SAM Front der andere nicht!!!
Für Fragen einfach Mailen.
Hallo,
CartechSystem.
ich glaube der Neue SAM Teilenr. für dem W204 ist;
A 204 900 97 01 oder?
Grüße imeks
Hallo,
laut EPC ist es eine 212er Teilenummer, aber nur wenn man als Code das TFL hat.
Deshalb braucht man auch soweit ich CarTechSystems verstehe diesen.
Was ich mich nur Frage ist folgendes....:
-> Passen die Stecker auch auf das neue SAM?
-> Welche Codes muss man löschen, welche hinzufügen?
-> Was kostet der Kabelsatz vom SAM zu den TFL?
-> ist es aufwendig die Stoßstange umzuarbeiten?
Gruß
Markus