Original mehrteilige BBS in 19 Zoll ET 43!!! auf A6 FL möglich?
Hallo,
habe die Möglichkeit die original mehrteiligen BBS in 19 Zoll zu kaufen.
Allerdings in ET 43 und nicht in ET 48. Kann ich die auf meinem A6 3.0 TDI 4F FL fahren???
Gruß Klaus
26 Antworten
kann Euch auch einen Satz Original mehrteilige AUDI /BBS 19 zoll im 20 Speichen design, mit neuer Bereifung (0 km) 255/35 R19 UNIROYAL Rainsport 2 anbieten.
Rechnung von Reifen ist vorhanden. Bereifung wurde, vor Einlagerung, 23.11.2010 montiert. Rechnungsbetrag ca. 1000 EUR
Der Satz ist von meinem A6 2,7 TDI S-Line, waren bei Auslieferung Original montiert.
Leider habe ich nicht die richtige Vorstellung, was man dafür nehmen kann. Sind 1300 Eur ohne Bereifung gemeint? Der link zur Bucht funkt nicht mehr.
Sind somit 2000 EUR mit neuer Bereifung realistisch ?
Standort ist Bremervörde.
Leider habe ich keine Bilder, weil die gerade eingemottet sind.
Ich kann ein Satz Michelin Pilot Sport2 Reifen haben 255/35 19 vom Händler haben für knappe 650 Euro und mit 8mm Profil.
Problem fals es ein Problem ist ist das die Reifen aus 2005 stammen. Ist das schlimm??? Normalerweise kosten die Reifen fast das doppelte,also schnäppchen is das doch schon oder?
Danke für die Hilfe!
gruss
Ich hol mal den Thread wieder heraus. 🙂
Ich habe die Möglichkeit mir gute Felgen zu holen, jedoch haben diese folgende größe: 8,5j ET43 R19.
Nun wäre meine Frage, ob diese dann ohne was am Auto zu machen passen oder ob diese dann zu weit rausschauen. Tragfähigkeit liegt bei 720KG, was für meinen 2,7 TDI passend wäre.
Vorgesehen sind diese Felgen für den Audi A4 (B8).
Von der Dimension her passt die Felge ohne Karroseriearbeiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von _Anonymous_
Von der Dimension her passt die Felge ohne Karroseriearbeiten.
Super, danke. Welche ET wäre den max. möglich? ET35? Ohne Karosseriearbeiten versteht sich.
Pauschal kann man das nicht sagen, hängt immer von der Tieferlegung, vom TÜV-Prüfer und vom Reifen ab.
Könnte mit vorstellen das man bei ET38 und 255er Reifen auf der sicheren Seite ist.
Hier gibts etliche Beiträge ztu diesem Thema...musst dich mal durchlesen.
Moin.
Ich bin Newby was Audi betrifft.
Habe Anfang Dez.18 einen A6 4f von 2006 2,7 TDI Quattro gekauft vom freien Händler.
Verbaut waren 9x19 ET41 BBS 10 Stern Felgen mit 255 40 R19 100y von 2018
Als Winterreifen sind Ronal 7x17 ET 38 mit ABE und 225/50 R17 dabei gewesen.
Da die BBS Felgen schon arg mitgenommen waren, wollte ich diese aufbereiten lassen.
In der Firma hat man mir dann mitgeteilt,das der A6 4F diese nicht eingetragen bekommt und vom A8 stammen.
Ich bin 600 km mit den Reifen gefahren. Ohne Probleme ;-).
Jetzt sind die felgen zur Aufbereitung (heiß entlacken und pulvern lassen). dann werden sie verkauft.
Jetzt habe ich mir welche ausgesucht, in 8,5 x 19 ET 35 oder 45. Habe auch schon viele Beiträge der SuFu durch.
Aber so richtig schlau werde ich daraus auch nicht,ob ET 35 bei dem 4F passen,ohne die Karosse zu bearbeiten. Das hatte ich nicht vor. Der Audi hat auch nur ein normales Fahrwerk. das soll auch so bleiben.
Es bringt mir ja nicht,wenn ich mir nun die Felgen in ET 35 bestelle, dafür 700 Euro ausgebe und hinterher bekomme ich die gar nicht eingetragen. Oder ist es ratsam dann die ET 45 zu kaufen? Besten Dank für kommende Informationen
Gruß Klaus
Zitat:
@TruckerKlaus schrieb am 21. März 2019 um 14:49:48 Uhr:
9x19 ET41 BBS 10 Stern Felgen mit 255 40 R19 100y
Die Werkstatt hat was Reifen betrifft schon recht denn auf 19 Zoll Felgen gehört ein Reifen mit 35er Querschnitt drauf.
Wenn du die Felgen eintragen lassen willst musst du dort 255/35 drauf ziehen und mit Traglastbescheinigung für die Felgen zur Einzelabnahme.
Grundsätzlich solltest du die 9x19 ET41 eingetragen bekommen falls du nicht gerade sehr tief unterwegs bist.
D ahat dein Aufberreiter recht die Größe stammt vom A8.
Wenn dir die Felgen gefallen,dann zieh doch einfach die passenden Reifen auf. 255 35 19.
Ab zum Tüv mit Traglastbescheinigung.Bekommst du bei Audi einfach Hotline anrufen und sie schicken dir das zu.
Das würde ich machen,wenn mir die Felgen gefallen würden:-)
Gruß
Zitat:
@SlyMD schrieb am 22. März 2019 um 11:50:07 Uhr:
Zitat:
@TruckerKlaus schrieb am 21. März 2019 um 14:49:48 Uhr:
9x19 ET41 BBS 10 Stern Felgen mit 255 40 R19 100yDie Werkstatt hat was Reifen betrifft schon recht denn auf 19 Zoll Felgen gehört ein Reifen mit 35er Querschnitt drauf.
Wenn du die Felgen eintragen lassen willst musst du dort 255/35 drauf ziehen und mit Traglastbescheinigung für die Felgen zur Einzelabnahme.
Grundsätzlich solltest du die 9x19 ET41 eingetragen bekommen falls du nicht gerade sehr tief unterwegs bist.
Vielen dank für Eure Antworten.
Nun die Traglastbescheinigung habe ich für die Felgen. Die Felge ist mit 725 kg belastbar.
Beim Freundlichen hat man mir gesagt, das ich die Felgen auch nicht mit 35 er Querschnitt eingetragen bekomme ?
Teile Nr. 4E0 601 025 AM
Die Pirelli Reifen habe ich schon nun schon verkauft ;-). Die waren mir eh zu laut.
Zur Zeit sind die Felgen heiß entlackt und gestrahlt. So werden sie auch verkauft.
Unser Auto ist und wird nicht tiefer gelegt,da Pflegefall in der Familie :-(.
Zitat:
@TruckerKlaus schrieb am 26. März 2019 um 07:49:53 Uhr:
Zitat:
@SlyMD schrieb am 22. März 2019 um 11:50:07 Uhr:
Die Werkstatt hat was Reifen betrifft schon recht denn auf 19 Zoll Felgen gehört ein Reifen mit 35er Querschnitt drauf.
Wenn du die Felgen eintragen lassen willst musst du dort 255/35 drauf ziehen und mit Traglastbescheinigung für die Felgen zur Einzelabnahme.
Grundsätzlich solltest du die 9x19 ET41 eingetragen bekommen falls du nicht gerade sehr tief unterwegs bist.Vielen dank für Eure Antworten.
Nun die Traglastbescheinigung habe ich für die Felgen. Die Felge ist mit 725 kg belastbar.
Beim Freundlichen hat man mir gesagt, das ich die Felgen auch nicht mit 35 er Querschnitt eingetragen bekomme ?
Teile Nr. 4E0 601 025 AM
Die Pirelli Reifen habe ich schon nun schon verkauft ;-). Die waren mir eh zu laut.Zur Zeit sind die Felgen heiß entlackt und gestrahlt. So werden sie auch verkauft.
Unser Auto ist und wird nicht tiefer gelegt,da Pflegefall in der Familie :-(.
Dein Freundlicher hat nicht so unrecht. das Stichwort ist " Impacttest " Die Tragfähigkeit der A8 Felge wurde mit einem 22-40-19 getestet. Nun ist es laut neuem Gesetz so das der TÜV wissen will ob in deinem Fall die Felge mit einem geringeren Querschnitt die Tragfähigkeit hält. Leider ist das seit neuesten so 🙁
Der Freundliche macht keine Einzelabnahme sondern TÜV/DEKRA. Wenn du die Felgen weiter fahren möchtest schreibst du am besten eine Anfrage an die in deinem Bundesland zuständige Organisation.