Original-Lautsprecher vorn + hinten gegen bessere austauschen !!!

Audi A6 C5/4B

Hallo alle zusammen !
Bin noch neu hier und habe gleich eine Frage an Euch alle und hoffe auf zahlreiche Tipps und Hilfe !?

Fahre einen A 6 Avant Bj.: 11/02 mit großem Navi - System und möchte die Original - Lautsprecher vorne und hinten gegen bessere Lautsprecher austauschen, die allerdings in die Original - Schächte passen sollten !

Hat jemand von Euch Tipps oder Empfehlungen, welche Lautsprecher gut sind, was das ganze kostet und worauf ich beim Umbau achten muß ???

Vielen Dank für Eure Unterstützung

Gruß Axel

18 Antworten

2 Blech-Schrauben, eine links ein rechts - am Fenster.

Dort wo der Fensterheberschalter sitzt, von unten (Loch) mit nem Schraubenzieher (Schaft ca. 4 mm und lang) den Schalter ausklippsen. Ziemlich grade nach oben. Vorsichtig, merkste schon.
Muß zum Schalter hin gedrückt werden wegen der Raste und mit dem Schraubendreher vorsichtig nach oben drücken. Tür is im Ganzen nur mit U-Nasen an der Tür eingehängt.

Dann die ganze Verkleidung nach oben von der Tür abheben.

Alles weitere sieht man auf den Bildern.

Und cool bleiben, planen und wie geschrieben machen, wegen Kabelverlegung etc - sonst Störungen.

Fertig

Nochmal ich!

Ich war gerade bei nem Kumpel der schon einige Anlagen verbaut hat, aber bei dem A6 is er ins stottern gekommen.

Allein die Stromkabel von der Batterie in den Kofferraum zur Endstufe zu bekommen?!

Türverkleidung ab is jetzt nicht mehr das Problem, aber wie verlegt man die Kabel?!
Also Tachoverkleidung ab?! Hilfe, wie geht das? An den Schwellern hab ich auch schon gezogen, hab aber schiss was kaputt zu machen? Rückbank raus wird schon irgendwie klappten.
50m von mir is ne Autowerkstatt, aber bei 10h arbeit zahl ich ja nen Vermögen.
Also ich bräuchte noch die Idiotenanleitung!

Grüße

Michi

Ich habe das schon alles hinter mir am A6 4b avant. Ist alles ganz einfach. Ich hatte es schon damals mal an meinem Audi 80 gemacht und da war es fast identisch.

Melde dich mal per pn bei mir.

Hab ich doch ausgiebig beschrieben !

wie, was und wo.

Tacho unten sind alles glaube 8 mm sechskant.

In der Mitte unter dem Tacho kannst das Teil komplett ausklippsen - darunter sind die Schrauben. An den Schwellern die Plastikverkleidung is alles geklippst.

Und alles mit Ruhe !!!!!! - viel Schweißdraht auch, denn sonst kriegste gewisse Kabel nicht z.B. durch die Tür gezogen.

Denn die Lachnummern kommen ja wohl auch direkt weg oder ?

2,5 mm² sollten es schon sein.

Grüße

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen