Original Heckschürzenansatz 5-Türer, wie verschraubt?
Moin!
Der Golf (Limousine, 5-Türer) war beim Lackierer (kl. Parkrempler) und es wurden Rücklicht und Stoßfänger hinten demontiert. Offensichtlich wurde auch der Heckschürzenansatz (unlackiertes, schwarzes Unterteil) abgenommen, um vernünftig lackieren zu können. Soweit alles gut und schick.
Habe jetzt im Kofferraum eine schwarze Torx gefunden (gerundeter Kopf, Durchmesser ca. 1 cm, Länge ca. 1,5 cm) und habe mich gefragt, ob das jetzt schlimm ist. Habe versucht die Torx dem Ansatz mit seinen vier Bohrunen unter dem Kennzeichen zuzuordnen, paßt aber nicht wirklich.
Dort sitzen zwei Torx mit planem Kopf und zwei Bohrungen sind offen. Meine mich vom letzten Frühjahrputz her zu erinnern, dass da Schrauben mit gerundetem Kopf waren und keine offenen Löcher.
Irgendwie scheinen die das Puzzle nicht ganz richtig zusammen bekommen zu haben. Da alles fest ist und sitzt, wollte ich auch keine Welle beim Lackierer machen.
1. Irgendwo sind vermutlich Torx vertauscht und eine scheint zu fehlen (vermutlich am Ansatz). Schlimm?
2. Schrauben Unterseite Ansatz: Wieviele? Etzold spricht von vier Stück. Weiß jemand, welche genau?
Wenn die fehlende Schraube wirklich dem Ansatz zuzuordnen ist, würde ich mir einfach bei VW die passenden Schrauben holen, eindrehen und gut ist. Wenn das mit den vertauschten Torx unerheblich sein sollte, würde ich das einfach so belassen.
Danke für Meinungen und Antworten.
Schönen Gruß und schönes Wochenende.
20 Antworten
Das stimmt schon so, die Schrauben unten durch den Ansatz haben einen planen Kopf.
Es gehören auch nur 2 Schrauben unten rein keine 4.
Mit der Schraube die bei dir übrig ist, wird im 4er Golf so gut wie alles verschraubt innen wie außen.
Ich denke die fehlt dir wenn nicht am Verbandkastenhalter einfach in einem der beiden Radhäuser.
Sonst gibt's da hinten keine solchen Schrauben die man lösen würde wenn man die Stoßstange demontiert
So dürften die aussehen, die jetzt im Ansatz stecken.
Ich denke, ich werde die Tage mal zu VW gehen, und mir das anhand einer Explosionszeichnung im System am Teiletresen anschauen und nachfragen, welche Schrauben da in welche und wieviele Bohrungen gehören.
Evtl. kann noch ein User sagen, wie es sich bei seinem Golf verhält oder ich schaue mal bei einem Golf eines Händlers.
Werde dann hier die Auflösung posten.
Ob und ggf. welche Schrauben die Lackierei falsch oder nicht verbaut hat, werde ich so nicht herausbekommen und ist dann auch egal.
An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an Tomy69 für die Hilfe und seine Links.
Danke auch Dir, newGolf90!
Bilde mir eben ein, dass die Schrauben ´nen runden Kopf hatten, die vorher da verbaut waren.
Wollte sowieso noch ´ne Radkappe bei VW holen, dann frage ich da mal nach (Teileverkauf).
Zitat:
Original geschrieben von Wendtland
Bilde mir eben ein, dass die Schrauben ´nen runden Kopf hatten, die vorher da verbaut waren.
Ich glaube das bildest du dir nur ein, um deine Worte zu benutzen.
Die Schrauben aus dem letzten Link sind für den Stoßfänger.
Ähnliche Themen
Also ich kann dir definitiv sagen, dass unten nur zwei von den Schrauben mit flachem Kopf eingeschraubt waren bei meinem.
Die haben auch ein anderes Gewinde als die Schraube die bei dir übrig ist. ( kann also vorher nicht dort verschraubt gewesen sein 😉 )
Moin!
Hatte viel zu tun, daher erst jetzt die Rückmeldung.
Es ist genau so, wie ihr es gesagt habt, mein Heckschürzenansatz ist mit den richtigen Schrauben (Kopf plan) befestigt. War zwar nicht zu VW gekommen, hatte mir aber kurz zwei gebrauchte GIV (2000er Edition u. ´03er Pacific) angeschaut, deren Ansatz genau wie bei meinem Golf befestigt ist. Von den vier Bohrungen am Ansatz unter´m Kennzeichen sind zwei belgt, links die äußere und rechts die innere Bohrung.
Es war wirklich meine "Einbildung", die mir da einen Streich gespielt hat.
Nochmals danke an Tomy69 und newGolf90.
Schönen Gruß