Original Handyhalterung VW

VW Passat B7/3C

Hallo Leute,

hat sich von euch schon mal jemand mit den Handyschalen von VW beschäftigt?

Ich habe von meiner Firma ein Galaxy s3 mini. (Solch ein Dreck)
Dafür bietet VW aber keine Halterung für die FSE plus mit dem Fuß am Armaturenbrett an. Die univerelle ist mir mit 146 Euro einfach zu teuer, abgesehen davon ist schön was anderes ;-)
Was ist mit der gleichen von BURY. Habe gehört die ist ein wenig anders damit sie nicht passt, von VW so gewollt !?

Kann man die passend machen? so das auch die Funktion des Ladens funktioniert?
Gibt es Bilder?

Danke und Gruß
Henrik

33 Antworten

Natürlich ist das bei im Fahrzeug verbautem Original-VW-Grundträger und nachträglich im Handel gekauftem gerätespezifischem Bury-Halter so. Ich habe hier zwei Bury-Halter und einen Original-VW-Halter. Wer die Unterschiede nicht sieht, der sollte mal zum Optiker gehen.

Die Möglichkeit eines Vergleiches habe ich leider nicht. Aber danke für den Hinweis.

Die Grundplatte von VW bei der FSE plus ist die System9 von Bury. Es sind eben 2 Kunststoffnasen drin, damit die billigeren handyspezifischen Einsätze oder die Universal active cradles nicht draufpassen sollen.
Es hat sich aber niemand die Mühe gemacht, die Anschlüsse zu vertauschen oder sowas.
Bei mir gehts trotz der Nasen auch so rein. Hab ich jetzt fast 3 Jahre so laufen. Handy wird schnell geladen, Antenne wird induktiv angekoppelt.

Die Schalen von VW sind, soweit verfügbar, deutlich teurer und haben zusätzlich 2 Tasten für Notruf und Serviceruf.
Diese wählen die gleichen Nummern wie die, die im Radio hinterlegt sind und - zumindest beim RNS315 im Telefonmenü genauso abrufbar sind.

Aber das ist alles hier schon zigmal durchgekaut worden.

Zitat:

@bholmer schrieb am 25. Oktober 2014 um 21:11:00 Uhr:


Aber das ist alles hier schon zigmal durchgekaut worden.

Ja. Und es gibt seitenlange threads dazu, dass

eben nicht

automatisch Bury mit voller Funktionalität an VW funktionieren.

KlickKlack
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen