Original Fahrwerke - Unterschiede und Alternativen

Audi A6 C6/4F

Hallo,
als Beitzer eines 4f Avant 3.0TDI VFL mit Standard Fahrwerk und dem Wunsch nach "etwas tiefer" gepaart mit Restkomfort, stellt sich für mich die Frage was nehmen?
Jedenfalls konnte ich folgende Varianten im Teilekatalog finden:

1BA ... Standard Fahrwerk
1BD ... ?
1BE ... Sportfahrwerk
1BV ... Sportfahrwerk der Quattro GmbH

Kann mir jemand die Unterschiede nennen?
Preislich sind anscheinend alle gleich: 415€. Was mir etwas wenig vorkommt?!
Gibt es außer bei den Federn, Zusatzfedern, Stoßdämpfern und Anschlagpuffern weitere Unterscheide?

Danke schonaml für eure fachkundigen Auskünfte.

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Ich kann meine ursprüngliche Frage mittlerweile selbst beantworten.
Fall es jemand interessiert, hier die Fahrwerktypen:

1BA = Standardfahrwerk
1BE = Sportfahrwerk
1BR = Schlechtwegefahrwerk
1BV = Sportfahrwerk ( quattro GmbH )
1BK = Luftfederfahrwerk
1BB = Stadtfahrwerk
1BY = Luftfederfahrwerk allroad
1BD = Sportfahrwerk S6
2MS = DRC - Sportfahrwerk mit variabler Dämpfung 1 - stufig (RS 6 quattro GmbH )
2MC = DRC - Sportfahrwerk mit variabler Dämpfung 3 - stufig ( RS 6 quattro GmbH )

Gruß C.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LysannundMarcel


Sind die FL Fahrwerke wirklich merklich komfortabler als die VFL?

Tendenziell ja, wobei nichts über eine eigene Probefahrt geht. Außerdem gewöhnt man sich sehr schnell an ein Auto und dessen Fahr/Federungsverhalten.

Zitat:

Original geschrieben von LysannundMarcel


Der 2.0TDIe ist ja serienmäßig 20mm tiefer. Ist das Fahrwerk identisch mit dem normalen Sportfahrwerk oder gibt's da noch mal Unterschiede?

Soweit ich weiss ist beim TDIe das normale Sportfahrwerk verbaut, bin mir aber nicht zu 100% sicher.

Zitat:

Original geschrieben von leiwn123



Zitat:

Original geschrieben von Promillo888


Ich fahre z.B. mit Reifengas, was noch einmal den Komfort verbessert...😉
;-) der war gut :-) mit Reifengas Komfort verbessert :-) ich bin mir sicher, der Spruch kam von ATU.

Fahr erstmal damit und wir sprechen nochmal drüber...😉

Und mit Sportluftfilter, 15 PS mehr und die konnte man sogar spüren. :-)

Schwachsinniger Beitrag...😉

Sorry, konnte mir jetzt nicht verkneifen.

Glaub ich Dir gern, konnte mir das anfangs auch nicht vorstellen...😉

Ich fahre einen FL TDIe und laut FIN ist ein Sportfahrwerk verbaut....
Ist das 20mm tiefer?

ja

Ähnliche Themen

Gibt es die Möglichkeit das Auto noch bissen Tiefer zu bekommen...? Vielleicht so ca. 15mm...
Möchte das Fahrwerk aber nicht tauschen.... Vielleicht Domlager/Federteller?

Weiß jemand von euchvon welchem Hersteller Audi seine Federn bezieht?
Bei mir ist eine Feder gebrochen und in diesem Federdschungel weiß ich echt nicht welche ich brauche.
Bin mir ist das Standartfahrwerk verbaut. Hab einen 2,7tdi Quattro Bj 2007.
Wenn ihr nützliche Infos habt wie z.b. welche Federn ich nehmen kann wäre ich euch sehr dankbar und nein ich möchte kein Sportfahrwerk 🙂

1BD = Sportfahrwerk S6 Limousine

Welche Farbmarkierungen sind auf den Federn drauf ?

Hallo zusammen,

ich habe einen A6 2.7 TDI mit 270tkm. Ich mache gerade die Lenker der Vorderachse einmal neu und habe überlegt auch das Fahrwerk zu überholen / tauschen. Der Wagen hat das Sportfahrwerk (kein S-Line Fahrwerk) und er hat in den letzten 200tkm und viel Komfort verloren und ist hauptsächlich holprig. Viel tiefer möchte ich eigentlich nicht.

Welche Variante würdet ihr empfehlen?

1. Lenker machen und Fahrwerk so lassen
2. Dämpfer tauschen - Wenn ja welche?
3. KW V2 - Comfort
4. ....

Vielen Dank und viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Sportfahrwerk - Welche Alternative?' überführt.]

Guckst du u.a. hier:
https://www.motor-talk.de/.../...rwerke-unterschiede-t3569527.html?...
Grüße, lippe1audi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Sportfahrwerk - Welche Alternative?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen