Original elktr. Fensterheber nachrüsten

VW Golf 4 (1J)

Hey Leute, habe mir schon ne Menge Threads über das Thema durchgelesen, doch bei mir werfen sich immer noch fragen auf. Also, komme ich jetzt erstmal zu den Fakten. Habe nen Golf 4, 1,4l ohne Komfortausstattung(keine elktr. Spiegel,keine elktr. FH...). Ne Zentralverriegelung von waeco habe ich schon nachgerüstet. Doch bin durch diese Erfahrung schlauer geworden und will jetzt nur noch original Teile verbauen. Also es geht eigentlich um den Einbau von elktr. FS. Dafür brauche ich doch:
-2 Türkabelbäume
- 1 Innenkabelbaum
-Komfortsteuergerät
-Schalter
-Türbleche mit Motoren
-(eigentlich auch elktr. Spiegel)
oder=?
Wie sieht es denn dann mit dem Einbau aus. Das ganze in die türen zu verbauen ist nicht schwer, so ungeschickt bin ich auch nicht. Doch wie ist das mit der Elektrik im Innenraum?
Hat das jemand schonmal gemacht?
Stelle mir das ohne Einbauanleitung sehr schwer vor. Ist es nicht so, dass der Türkabelbaum mit dem Innenraumkabelbaum verbunden wird, und dieser dann mit dem Komfortseuergerät. Anschließend wird doch Masse, Zündungsplus und die kabel für die Schalterbeleuchtung angeschlossen.
ich weiß, dass dieses Thema schon oft angesprochen wurde, würde mich jedoch sehr über Antworten, Tips oder Einbauanleitungen freuen.

23 Antworten

Hallo,

ich habe den Umbau schon zweimal durchgezogen. 😉

Teile sind alle soweit richtig, nur dass du dir die Türbleche sparen kannst. Die Motoren werden einfach gegen die Kurbeln getauscht.
Dazu solltest du dir dann auch gleich zwei neue Schlösser besorgen, natürlich mit ZV Unterstützung.

Dann zerlegst du die Türen, tauscht Schlösser, Kabelbäume und die Kurbeln gegen die Motoren, (wenn du schon dabei bist kannst du auch gleich die Spiegel tauschen).

Das Aufwändigste wird dann der Anschluß im Innenraum, ist mit einer guten Vorbereitung aber machbar.
Ich habe mir jeweils vorher einen passenden Kabelbaum gebastelt und diesen dann eingebaut.
Wenn du mir deine E-mail Adresse gibst kann ich dir schonmal den Schaltplan geben.

Bei dem Komfortsteuergerät solltest du darauf achten das es eins aus der 1J0 959 799 AH Serie (2 oder 4 Türer?) ist und vom Einsatzzeitraum mit den Fh- Motoren übereinstimmt. Sonst kann es nervige Fehlfunktionen geben.

Gruß Marc

Danke für deine Antwort. Das einzige was mir sorgen macht ist die Verkabelung im Innenraum. Woher bekomme ich den so eine Komfortsteuerung(habe einen 2 Türer)? Wenn die Motoren gegen die Kurbel getauscht werden, ist dann die Sechskant Schraube auf der die Kurbelsitzt nicht zu lang? Oder passt die neue Verkleidung der Tür da drüber?? Wie viel hast du denn so für die Motoren bezahlt und für das Komfortsteuergerät? Beim Schrotti wollen die 80 Euro für ein Motor haben.
daniel.tschorn@web.de

Komforsteuergeräte bekommst du zum Beispiel bei Riedel www.r-a-r.de oder Rethek www.rethek.de. Gibt da glaube ich noch ein paar mehr. Bei Ebay sind meistens nur die falschen drin.

Die Befestigung von der Kurbel und der Motoren sind identisch. Das passt alles wunderbar unter die neu Verkleidung.
Für die Motoren habe ich im Schnitt um die 40 € pro Stück bezahlt (Riedel inklusive 1 Jahr Garantie) . Das Komfortsteuergerät über einen aus diesem Forum 70 €.

Du kannst dir ja mal bei den Online Teile Händlern ein Paket aus den Teilen schnüren lassen und dann über den Preis verhandeln.

Die Schlößer kann man ab und an günstig bei Ebay kaufen, da auch die von Seat für den Leon, Toledo passen. Da solltest du aber die Nummern vergleichen.

Kabelbaumliste muß ich nochmal raussuchen.

Gruß Marc

Danke.
Die Motoren und ie Komfortsteuergeräte haben alle so komische Bezeicnungen, wie 1J0 959 799 AH . Worauf muss ich denn dabei jetzt achten? Nur das das Komfortsteuergerät und die Motoren aus dem gleichen jahr stammen, damit es nicht diese Fehlfunktionen gibt? der Schatplan den du mir geschickt hast sieht kompliziert aus, aber denke mal das man nach einer Weile das durchschauen kann. Wäre nett wenn du die Kabelbaumliste noch raussuchen könntest.

Ähnliche Themen

1J0 959 799 AH ist schon richtig.

Folgende Leitung mußt du im Auto verlegen, bzw. dir als Kabelbaum basteln:

1. Plusleitung für Türsteuergerät (vom Relaiträger zu den Steckern A-Säule)
2. S-Kontakt (gelb/rot) von Sicherung S37 zu den Steckern A-Säule
3. Kabel (schwarz/braun) vom Komfortstg. auf Pin 3 des Schalters für die Heckscheibenheizung
4. Kabel für Diagnose vom Komfortstg. nach Pin 7 Diagnosestecker
5. grau/blaue Leitung vom Komfortstg. zum Lichtdimmerschalter für Schalterbeleuchtung
6. schw/lila Leitung von Pin 5 des Komfortstg. nach Sicherung S6
7. rot/schw. Leitung von Pin 22 des Komfortstg. nach Sicherung S 14
8. braun/gelb vom Türstecker zum Komfortstg. Pin 8
9. rot/gelb Verbindung Innenraum von Sicherung S 38 nach Stecker A-Säule
10. blau/graue Leitung der Lampen Innenraum uaf Pin 16 des Komfortstg.

Die genau Pin/ Stecker Belegung erfährst du aus dem Schaltplan.

Beispiel:
Auf Seite 11 des Plans siehst du den Anfang der Belegung des Komfortsteuergerätes (grauer Kasten Mitte Bezeichnung: J393)
Oberhalb davon kommen zwei Leitungen an (B230 und B229) Diese sind die beiden CAN-Bus Leitungen die vom Stecker an der A-Säule kommen. B230 geht auf T23/6 am Komfortstg. Bedeutet: T=Stecker, 23=Stecker hat 23 Pins, /6 davon auf Pin Nr. 6.

Nicht verzweifeln, wenn man erstmal raus hat wie man den Plan ließt ist es recht simpel.

Gruß Marc

Danke. Jetzt bin ich schon etwas schlauer! Also beudet T einfach das b230 an dem Stecker des Komfortgerät angeschlossen wird. 23 Bedeutet das der Stecker insegsamt 23 Pins, also Möglichkeiten hat was anzustecken und 6 bedeutet, dass das Kabel B230 an dem Pin 23 angeschlossen wird.
Oder? Sorry, aber mit Elektrik hatte ich bis jetzt noch nicht zu tun.
Aber eine Frage habe ich noch! Haben die Komfortsteuergeräte immer die selben Funktionen? Das heißt elektr. Spiegel, elktr. Fensterheber, Zentral,.....
Wenn ich dann eins kaufe das z.B elektr. Spiegel, elktr. Fensterheber, Zentral mit Funk und Alarmanlage kaufe, kann ich denn dann nur die elektr. Spiegel, elktr. Fensterheber anschließen?
Frage das weil ich im Moment noch nicht genug Kohle habe um alles auf einmal nachzurüsten=> Bin noch Schüler!
Gruß Daniel
wie ist es denn mit dem:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61304QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Oder mit dem?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61544QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Und der Fensterhebermotor und das Komfortsteuergerät müssen vom selben Baujahr sein oder?

Hallo,

Ich bin auch am Überlegen bei meinem Golf elektr. Fensterheber und elektr. Außenspiegel nachzurüsten, ich habe allerdings schon serienmäßig ZV ohne Funk drin. Brauche ich dann für die Fensterheber ein anderes bzw zusätzliches Steuergerät?
FFB will ich folgendermaßen rachrüsten: *klick*

MfG
Pete

Hallo

Ich möchte bei meinem Golf 4 auch unbedingt die elektrischen Fensterheber und Außenspiegel nach rüsten. Kann mir hier jemand sagen ob es mit diesem Steuergerät möglich ist ? Danke im vorraus schon mal.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61544QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von PimpMyGolf


Haben die Komfortsteuergeräte immer die selben Funktionen? Das heißt elektr. Spiegel, elktr. Fensterheber, Zentral,.....
Wenn ich dann eins kaufe das z.B elektr. Spiegel, elktr. Fensterheber, Zentral mit Funk und Alarmanlage kaufe, kann ich denn dann nur die elektr. Spiegel, elktr. Fensterheber anschließen?

Hallo,

hab dir eben mal die Liste der verschiedenen 1J0 959 799 AH Steuergeräte rübergeschickt.
Wie du daraus ersiehst gibt es auch da Unterschiede.

Du kannst also an alle 1J0 959 799 AH Modelle grundsätzlich Fh´s und Spiegel sowie ZV über Türschloß anschließen. Optional gibt es dann noch Funk ZV, DWA usw. Selbst wenn du dir eins mit Funk ZV kaufst brauchst du die Funke nicht zwingend anzuschließen.

Die Motoren und das Komfortstg. müßen nicht zwingend aus dem selben BJ sein. Nur sollten die BJ nicht zu weit auseinander liegen. Und alles sollte vor 06.2001 sein. Danach wurde zuviel geändert.

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von petehild


Serienmäßig ZV ohne Funk drin. Brauche ich dann für die Fensterheber ein anderes bzw zusätzliches Steuergerät?

Hallo!

Ja, du mußt dein jetziges ZV Steuergerät gegen ein Komfortsteuergerät tauschen. Da wäre auch eins aller 1J0 959 799 AH geeignet.

Das Geld für die Votex Funke würde ich mir sparen und ein Komfortsteuergerät mit Funk ZV kaufen und dazu dann die Original Klappschlüssel.

Zitat:

Original geschrieben von FreemanPatrik


Ob es mit diesem Steuergerät möglich ist ?

Von diesem Steuergerät würde ich die Finger lassen. Das stammt aus der aller ersten Generation und ist dafür viel zu teuer. Zudem ist es keins aus der AH Serie.

Gruß Marc

Hallo

Danke für deine Antwort. Kannst du mir vielleicht sagen wo ich ein Steuergerät das elektrische Fensterheber, Funk ZV und elektrische Spiegel hat her bekommen kann ? Wäre dir davür sehr dankbar.

Danke Golf Schrauber!
Ich habe mir jetzt ein Kabelbaum und Motor von 2001 gekauft. Der wird doch nicht anders sein als einer von 2000 oder.
Aber eins verstehe ich noch nicht!
z.B:
1. Plusleitung für Türsteuergerät (vom Relaiträger zu den Steckern A-Säule)
oder
2. S-Kontakt (gelb/rot) von Sicherung S37 zu den Steckern A-Säule
Wenn die Plusleitung zu dem Stecker des Türkabelbaums( ist doch Stecker in der A Säule) Wie bekommt denn das Steuergerät Strom?
Wenn ich die Plusleitung dort anschliße dann habe ich doch Dauerplus oder? aber die Fensterhber kan man doch nicht betätigen, wenn man die Zündung nicht eingeschaltet hat!
Oder sind das nicht alle Leitungen die man legen muss die du unter 1 bis 10 aufgeführt hast.
Sorry, bin nur einwenig skeptisch ob ich das selbstbauen des Kabelbaums schaffe.
Wie werden denn die Leitungen an die Pins des Komfortsteuergerätes angeschlossen? Muss ich mir dann den Stecker dafür kaufen??

zu 1: Ich hab da wohl was verdreht. Der S-Kontakt ist das rot/weiße Kabel von Sicherung 37. Das ist eine Dauerplusführende Leitung mit 2,5 mm² Querschnitt welche den Dauerstrom für die Türsteuergeräte liefert.

Auf Seite 2 siehst du sie: Sie kommt von Sicherung 37 (Kabelfarbe rot/weiß) und geht dann im Schwarzen Stecker an der A-Säule (Bezeichnung T10i ) auf Pin 8. Der ist bei dir original noch unbelegt. Von dem Stecker geht sie durch den Türkabelbaum dann zum Steuergerät.

Kleiner Tipp zu den Steckern:
Ich hab mir den Steckerteil der in der Halterung in der A-Säule sitzt bei VW gekauft und in diesen alle Leitungen neu eingezogen und einfach über den alten darüber gesteckt. Dann mußt du vom Original Stecker nur die Lautsprecherkabel noch umklemmen. Den jetzigen Stecker kannst du dann einfach drin lassen und mußt nicht die Kabel aus dem alten rausholen.

Zu. 2: Die Türsteuergeräte bekommen ihren Strom über die Dauerplusleitung (S-Kontakt) aus Zu 1.

Die gelb/rote Leitung kommt von Sicherung 38 und ist für die Zentralverriegelung. (Seite 4 kommt sie von Strompfad 248 und geht auf den schwarzen A-Säulen Stecker T10i Pin 3. Die Nr. 248 gibt den Strompfad an woher die Leitung kommt. Jetzt mußt du unten bei den fortlaufenden Nr. die 248 suchen. In dem Fall Seite 19.) Da taucht die Leitung auf und geht auf die Sicherung 38.
Also geht die gelb/rote Leitung von Sicherung 38 direkt zum Stecker an der A-Säule.

Das Zündung eingeschaltet Signal bekommen die Türsteuergeräte vom Komfortsteuergerät. (Dieses erhält das Zündungsplus von Sicherung S5 und S6).

So weit so gut. Ich überprüf die Liste noch mal und schaue auch mal nach den Teilenummern der Stecker die du brauchst.

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von Golf-schrauber


Die Motoren und das Komfortstg. müßen nicht zwingend aus dem selben BJ sein. Nur sollten die BJ nicht zu weit auseinander liegen. Und alles sollte vor 06.2001 sein. Danach wurde zuviel geändert.

Gruß Marc

Naja, das halte ich für ein Gerücht. Bei den STG geht es um Monate. Ich habe ab Werk FFB, ZV und DWA drin. Hab mir ein STG besorgt für BJ 7/98. Ich habe BJ 9/98. STG drangesteckt und es ging nichts mehr. Hatte noch nichts nachgerüstet. Habe nur das STG testen wollen. Bei VW hat man mir dann gesagt, dass es für verschiedene Produktionsmonate in allen BJ verschiedene STGs gibt. Jetzt habe ich das passende gefunden. Das ist eine scheiß Arbeit!

MfG
Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen