Original elektrische Fensterheber
Hallo verehrte T3-Gemeinschaft,
... habe einen seltenen (fast originlgetreuen) "T3-Projekt zwo". Bin mehr o. weniger Neuling hier. Da ich allerdings dringend einen elektrischen Fensterheber (die Mecanik: Heber, Schnecken-Getriebe usw.) für die Fahrertür benötige, aber zurzeit keinen bekomme, wollte ich mal nachfragen, ob es eine (vernünftige) Alternative dazu gibt. D. h., git es eine Ausweichmöglichkeit aus einem äquivalenten Fahrzeug? Wenn ja, aus welchem (bitte)?
Würde sonst einen mech. einbauen und mit dem Nachrüstkit (für 40,-€ aus der "Bucht"😉 bestücken. Hinweis: Meine Tür(verkleidung) hat allerdings kein Loch (für die Kurbel) und ich möchte für diese Übergangslösung auch keines hineinschneiden. Gibt es dadurch Probleme? Wer hat Erfahrungen mit solch einem Nachrüst-Kit oder besser noch: Wo bekomme ich solch einen originalen Heber (alternativ welcher Heber aus welchem Kfz passt sonst auch noch) her? Der Motor ist "kerngesund", aber das Schneckengetriebe, etc. sind leider Schrott. Der Preis wäre VB (ich weiss natürlich, wie hoch die Teile gehandelt werden!). Dumm ist, dass ich den "Bussi" dringend brauche.
Kann mir sonst noch Jemand sagen, wo ich genauere Daten (Projekt zwo) zur Anzahl der umgebauten / getunten Busse (zum originalen "Projekt zwo"😉 herbekomme? Angeblich gibt es von meinem (mit genau dieser Sonderausstattung) nur noch (insgesammt) 2 Fahrzeuge (weltweit). Und genau DAS kann ich mir nicht vorstellen!
Ich wäre für jeden guten Beitrag sehr dankbar.
Gruß (und danke) von
"Asterix-91"
15 Antworten
Hallo JoeDiMue,
was ist den jetzt aus den Politecnica80 Fensterhebern geworden?
Sind sie verbaut? wie war die Qualität? und wo hast du die erworben?
gruß
Matthias