Original Einparkhilfe Nachrüsten
hallo...
ich bräuchte mal dringend hilfe. habe hier schon danach gesucht aber leider nicht das richtige gefunden.
will bei meinem golf 5 die einparkhilfe nachrüsten. nur es soll so aussehen, wie die original ab werk verbaute und keine schwarzen sensoren, die gleich ins auge fallen.
könntet ihr mir bitte sagen, welche ich da am besten nehmen sollte? was ich alles dafür sonst noch so bräuchte und wieviel das etwa dann kosten würde?
super wäre auch, wenn ihr mir teilenummern nennen könntet oder wenn ihr eine einbau anleitung habt.
vielen dank schonmal...
42 Antworten
Hallo Hansihase,
sag doch mal bitte welche Werkstatt das war... meine behauptet das geht nicht mit einer nicht PDC Stoßstange und möchte Kontakt mit Deiner Werkstatt aufnehmen. Du kannst mir die Adresse auch gerne per PN mitteilen.
Der Preis war ja echt Spitze... habe 2 Werkstätten hier gefragt 598 und 670€ waren da die Preise.
Es würde mich wirklich freuen, wenn Du mir helfen würdest.
Danke
Baby_Golf.
Bei der Nachrüstlösung die offiziell von Votex angeboten wird, stehen die PDC Sensoren definitiv nach Außen. Nur bei der Ab Werk Lösung sind die PDC Sensoren in der Stossstange versenkt.
Man kann auch eine nicht PDC Verkleidung als Basis nehmen. In dem Nachrüstsatz der Votex PDC ist eine Bebilderte Anleitung wie man die Verkleidung zu bohren hat. Auch dort können die Ab Werk PDC Sensoren eingelassen werden. Man muss eben nur die Halter dafür kaufen.
Hallo Sharkx,
hast Du diese bebilderte Anleitung zufälligerweise?
Danke
Baby_Golf
PS: Mein Meister will mir ja angbelich helfen... nur er kennt keine andere Lösung. An den 4 Halterungen sollte es jetzt wohl auch nicht mehr liegen.
Nein tut mir leid. Ich kann dir von meinem Umbau keine Bilder geben.
Aber was suchst du genau? Vielleicht kann ich dir das ein oder andere Bild so liefern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sharkx
Nein tut mir leid. Ich kann dir von meinem Umbau keine Bilder geben.
Aber was suchst du genau? Vielleicht kann ich dir das ein oder andere Bild so liefern.
Das wäre super... ich suche ein Bild /Bestellnr von den Haltern, die auch in der Standardstosstange gehen.
Danke
Baby_Golf
Die Halter werden ja mit doppelseitigem Klebeband an der Stossstange befestigt. Ein Bilder der Halter kann ich dir leider nicht geben.
Der einzige Unterschied der Stossstange mit und ohne PDC ist lediglich die vorgebohrten Löcher.
Zitat:
Original geschrieben von sharkx
Die Halter werden ja mit doppelseitigem Klebeband an der Stossstange befestigt. Ein Bilder der Halter kann ich dir leider nicht geben.
Der einzige Unterschied der Stossstange mit und ohne PDC ist lediglich die vorgebohrten Löcher.
doppelseitiges Klebeband... ist das Dein ernst. Hält das bei Sonne Wetter und Waschanlage.
Ist das bei den Originalteil auch so?
Grüße
Baby_Golf
Langsam....
Das doppeltseitige Klebeband wird original von VW für das befestigen der Halter verwendet. Es ist also bei jedem Golf / Touran / Eos / Passat ab Werk so.
Hier die passenden TN für die Halter sowie das Kelebeband.
1K6 919 491 GRU Halter fuer Ultraschallsensor grundiert links aussen 3,35.-
1K6 919 491 A GRU Halter fuer Ultraschallsensor grundiert links innen 3,35.-
1K6 919 491 B GRU Halter fuer Ultraschallsensor grundiert rechts innen 3,35.-
1K6 919 491 C GRU Halter fuer Ultraschallsensor grundiert rechts aussen 3,35.-
1K6 919 939 Doppelseitiges Klebeband Ultraschallsensor 1,95.-
Zitat:
Original geschrieben von hansihase
Dann hat deine Werkstatt aber nicht sauber gearbeitet oder falsch bestellt. Ich habe mir heuer, nachdem sowieso die Stoßstange wegen eines Lackschadens abgebaut werden musste, auch die Originale PDC nachrüsten lassen. Die Halterungen waren mit dabei und ein Unterschied zu der PDC ab Werk ist nicht festzustellen, weder optisch noch in der Funktionsweise.Zitat:
Original geschrieben von Baby_Golf
Hallo,Der Nachrüßtsatz hat die Sensoren etwas abstehen... die Werkslösung sitzt bündig in einer speziellen Stoßstange mit extra Halterungen (war anfangs auch etwas enttäuscht ist aber nicht schlimm)
Der Meister war übrigens danch davon so überzeugt, daß er an seinem Privatwagen ebenfalls nachrüstete. 😁
Nur damit wir uns richtig verstehen: Hast du die original Stoßstange reparieren lassen, oder eine neue Stoßstange mit den vorgebohrten Löchern für die PDC gekauft?
Hier gibts ja wohl einige Experten für die Einparkhilfe. Das nutze ich mal für eine Frage.
Ich hab die original Einparkhilfe. Jetzt ist die schon zum 2. mal defekt. Beim einlegen des Rückwärtsgangs wird von der Einparkhilfe ja eine Selbstdiagnose durchgeführt und falls was mit den Sensoren nicht stimmt, gibts einen Warnton. Und genau das ist bei mir der Fall. Allerdings nur bei feuchten Wetter. Kann sich jemand vorstellen wo da der Schwachpunkt des Systems steckt, das es bei Feuchtigkeit immer zu Ausfällen kommt?
Gruß Sigiii
Zitat:
Original geschrieben von martin16671
Nur damit wir uns richtig verstehen: Hast du die original Stoßstange reparieren lassen, oder eine neue Stoßstange mit den vorgebohrten Löchern für die PDC gekauft?Zitat:
Original geschrieben von hansihase
Zitat:
Original geschrieben von Baby_Golf
Hallo,Der Nachrüßtsatz hat die Sensoren etwas abstehen... die Werkslösung sitzt bündig in einer speziellen Stoßstange mit extra Halterungen (war anfangs auch etwas enttäuscht ist aber nicht schlimm)
Originalstoßstange natürlich.
Scheinbar kann man die Originalnachrüstlösung auf verschiedene Weise einbauen? Oder liegts an der Fähigkeit/Bequemlichkeit des Monteurs /der Werkstatt?
Ich habe eigentlich gleich mal darauf bestanden auch eine optisch originale Lösung zu bekommen. Das hat ja dann auch geklappt.
Wie schon geschrieben kann man auch die Sensoren der Nachrüstlösung befestigen wie die Ab Werk Lösung. Kostet eben nur nochmal zusätzlich ein paar Euros. Aber es hält sich in Grenzen da die Halter wirklich nur kleines Geld ist.
[quote=sigii]
Ich hab die original Einparkhilfe. Jetzt ist die schon zum 2. mal defekt. Beim einlegen des Rückwärtsgangs wird von der Einparkhilfe ja eine Selbstdiagnose durchgeführt und falls was mit den Sensoren nicht stimmt, gibts einen Warnton. Und genau das ist bei mir der Fall. Allerdings nur bei feuchten Wetter. Kann sich jemand vorstellen wo da der Schwachpunkt des Systems steckt, das es bei Feuchtigkeit immer zu Ausfällen kommt?Spontan würde ich auf einen nicht richtig eingestecken Stecker tippen. Bei dem Feuchtigkeit ins innere gelangt und somit dem Can-Bus einen Fehler meldet. Um dies aber überprüfen zu können, muss die Stossstange demontiert werden. Ist zwar keine große Aktion (mit 2 Leuten), dennoch rate ich den Händler zu besuchen. Je nachdem wie alt dein Fahrzeug ist, hast du sowieso noch Garantie.
@ PumpeDüse und Sharkx
ich verstehe nicht ganz wo bei euern PDC Sätzen der Unterschied besteht, bzw. was Pumpe Düse falsch gemacht hat weil es ja bei Sharkx klappt.
Bei kufatec gibts ja drei Kabelsätze
Kabelsatz PDC Steuergerät - Heck Golf 5 V
Kabelsatz PDC Steuergerät - Zentralelektrik Golf 5 V
Kabelsatz PDC Sensoren Heck Golf 5 V
welche braucht man, damit es auch wirklich passt, und nicht so endet wie bei PumpeDüse ?
Kann man nicht auch gleich alle Einzelteile bei VW bestellen, wäre doch einfacher?!
Wenn du nichts hast, brauchst du alle drei.
Ich hatte den originalen Kabelsatz für das Heck (dort wo die Sensoren angeschlossen werden), somit brauchte ich nur 2 Sätze von Kufatec. PumpeDüse hatte sich genau den nicht bestellt, so konnte er den orignalen Kabelsatz der PDC sensoren nicht an seine vorhandene elektronik anschliessen.
Du kannst auch fas alles einzeln bei VW kaufen, jedoch nicht die beiden Kabelsätze von Kufatec. Die gibt es nur komplett bei VW. Mit angabe der Fahrgestellnummer. Somit bekommst du nochmal das geliefert, was du sowieso verbaut hast!
Zitat:
Original geschrieben von sharkx
Wie schon geschrieben kann man auch die Sensoren der Nachrüstlösung befestigen wie die Ab Werk Lösung. Kostet eben nur nochmal zusätzlich ein paar Euros. Aber es hält sich in Grenzen da die Halter wirklich nur kleines Geld ist.[
hey hallo...
verstehe ich dich richtig?
wenn ich mir von votex den original nachrüstsatz kaufe, stehen die sensoren weiter draussen als die originalen aber wenn ich mir nun noch extra bei vw die original halter kaufe, dann stehen die sensoren genau so weit drin wie die originalen?
könntest du mir bitte die teilenummern schicken?
brauche ich da nur noch die original halter oder fehlt noch was anderes?
vielen dank...