Original BMW Radkappen wie ausbessern ?

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe heute gebrauchte Radkappen original BMW E46 geschenkt bekommen.
Ich möchte sie gern für meine Winterreifen verwenden.

Leider haben die Blenden einige Kratzer.

Wie kann ich die Kratzer ausbessern.

Welchen Silberlack kann ich verwenden ???????

Danke für Hilfe.

Gruss

Frank

19 Antworten

Hi,

lass die doch, wie sie sind... Ich glaube, mit Lack machst du es nicht besser... Oder sind die Kratzer sooo schlimm?

Gruß
Jan

...der es gut findet, Radkappen statt "schwarz" im Winter zu fahren!

Hallo Jan,

naja, hätte schon gern die groben häßlichen Bordsteinkratzer weg.

Natürlich habe ich schon Angst, dass es hinterher schlimmer aussieht oder wie eine gefleckte Kuh.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von BWM touring


naja, hätte schon gern die groben häßlichen Bordsteinkratzer weg.

Natürlich habe ich schon Angst, dass es hinterher schlimmer aussieht oder wie eine gefleckte Kuh.

Hi again,

die Radkappen müssten doch aus farbigem Plastik sein, oder? Wenn du mit feinem Schmirgelpapier drangehst, sollten die Kratzer einigermaßen wegzubekommen sein, oder? Am besten erstmal auf der Rückseite testen, ob die nicht doch nur oberflächlich lackiert sind...

Gruß
Jan

die sind nur lackiert.
die kratzer schimmern grau wie der Kern von den Kappen. Wenn man die rumdreht, sind die hinten auch grau.

Ähnliche Themen

Hmm.... Blöd...

Dann fällt mir auch keine einfache Lösung mehr ein... Ein guter Lackierer bekommt den Farbton bestimmt hin, jedoch wird das wahrscheinlich dann relativ teuer. Und komplett anschmirgeln und neu lackieren ist wohl auch etwas zu viel Aufwand... Normalerweise sind es doch nur die Beifahrerseiten-Radkappen, die verkratzt sind, also nur 2, oder? Kauf dir doch einfach 2 neue... Oder war der Vorbesitzer so "schlau" daß er die Kappen mal getauscht hat, damit die gleichmäßig beschädigt werden? 😉

Gruß
Jan

Der Farbcode sollte 354 Titansilber Metallic sein.

Eine Radkappe kann man ja locker mit der Dose lackieren, da sieht doch keiner den Unterschied... Einfach anschleifen, 3x dünn den Lack und 3x hauchdünn Klarlack - am nächsten Tag polieren, fertig.

Gruß, Timo

tja, sieht so aus.
Alle vier gleichtmäßig.................

Als alter Radkappensammler sage ich Dir: Lass' sie wie sie sind 😉
Wenn man die Dinger selbst lackiert, bekommen sie nie den Glanz wie original und nach einem Winter sind sie sowieso Gelb, da stören die paar Kratzer auch ned mehr 😉

Hast Du mal Fotos von den Radkappen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Kratzer so dolle sieht, denn das Plastik der Kappen ist ja auch Grau...

Gruß,
Torti

Hallo Torti,

mit den Fotos gibts Probleme.

Aber da ich mein Auto gern ordentlich habe, sollen auch die Kappen im Winter gut aussehen.

Aber Du wirst Recht haben, die Lackirung wird nicht so gut.

Dann werde ich sie lieber so lassen.

Danke.

Gruss

Frank

Frank, das ist die richtige Entscheidung, denn die Radkappen richtig zu lackieren ist ned so einfach 😉
Allerdings kommt das auch wirklich auf die Kratzer an, aber ich denke, die werden wohl nur am Rand ein paar Bordsteinberührungen haben...?!

Gruß,
Torti

Was macht ihr eigentlich, wenn eine Radkappe mal abgefallen ist? Eine Vermisstenmeldung aufgeben? 🙄

Für 30 Euro so einen Aufwand?!?

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Für 30 Euro so einen Aufwand?!?

Ich persönlich würde mich auch erstmal schlau machen, evtl ne Dose Lack für 3,50 EUR kaufen und ausprobieren, ob es nicht anders funktioniert. Von den gesparten 26,50 EUR kauf ich mir dann heute Abend lieber einen Schweinebraten und ne Maß zum Deutschlandspiel... Und es bleibt immernoch Geld übrig...

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Für 30 Euro so einen Aufwand?!?

glaub die original sind teurer, oder?

und ausserdem entsprechen 30€ immerhin 10 weizen inner kneipe 😉! die würd ich eher da investieren und im winter "nackt" fahren 😁😉.

Die originalen Radkappen kosten um die 30€, das stimmt 😉
Aber es geht ja hier nicht um 1 Radkappe, sondern 4 und nicht um Abfallen, sondern Kratzer 🙄

Und wenn mir eine Radkappe abfällt, dann schau' ich im Schuppen nach und mach' 'ne andere dran... 😉

Gruß,
Torti

Deine Antwort
Ähnliche Themen