Original bmw AeroTwin Scheibenwischer gibs doch !!

BMW 3er E46

Hallo !
Wer kennt die original bmw ( aerotwin) scheibenwischer nummer für e46 ??
Wie lange gibs die überhaupt von BMW ???

35 Antworten

Ja, auf meiner a728s-Packung stand auch noch kein BMW drauf, aber sie passen perfekt, und wischen auch wirklich gut.

Hi.
Habe die Aerotwin für E46 (war in Original BMW-Verpackung drin) seit Mitte Juli drauf. Haben beim BMW-Händler EUR 46,00 gekostet. Sehr empfehlenswert die Teile.

Gruß

R6-Machine

Hallo,

seit kurzem hat BMW auch für den E46 die Wischer. Teilenummer lautet 61 61 0 037 009 mit einem Preis von 45,99€.
Wer Interesse hat, dem kann ich sie original für 30,00€ zuzgl. Versand besorgen.

Gruß

Bei Bedarf bitte PN an mich

Muss dieser Seitenführungsbügel am Wischerarm immernoch abgebaut werden? Ich weiß noch, dass dieser der Grund war wieso wir die Dinger zurückgeschafft haben. Der freundliche ATU Mensch wusste aber auch nicht, dass man den entfernen muss. War ja eigentlich auch nicht anders zu erwarten...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MJCivic


Muss dieser Seitenführungsbügel am Wischerarm immernoch abgebaut werden? Ich weiß noch, dass dieser der Grund war wieso wir die Dinger zurückgeschafft haben. Der freundliche ATU Mensch wusste aber auch nicht, dass man den entfernen muss. War ja eigentlich auch nicht anders zu erwarten...

Ja, wenn er vorhanden ist, muss er immer noch ausgeclipst werden, also abgebaut. Aber das ist ja ne Sache von nicht mal 1 Minute. Wenn man den original dran hat und nicht abbaut, liegt der AeroTwin nicht plan auf der Scheibe auf. Ich hab mich auch damals gewundert und dann das Plastikfrührungsteil vom Standardwischer einfach ausgeclipst.

Gruss

das es die aerotwin als offizillen bosch satz gibt ist doch mittlerweile keine neuigkeit mehr, das sollte sich sogar bei einigen motor-talk experten rumgesprochen haben, die schon mal explizit in ihrem kompetenzbereich verbessert wurden😁

wie schon im letzten thread, die etwas längeren 606 funktionieren auch etwas besser.

Na wie denn jetzt? Sind die 728er oder die 606er besser oder unterscheiden sie sich nur in der Länge? Diese Bosch-Freigabe spielt doch dabei kaum eine Rolle oder?

Liebe Grüße

so morgen will ich mir mal andere wischerblätter bei bosch kaufen...haben jetzt25% rabatt auf die dinger und die kosten jetzt nur 27€

also welche sind jetzt besser und bei welchen muss man was verändern?

Gruß
alex

Zitat:

Original geschrieben von axel89


also welche sind jetzt besser und bei welchen muss man was verändern?

ich hatte bisher die A606S wischer und wqar ganz zufrieden....

an deinem wischerarm ist an der fahrerseite so plastikdingens drann, das den originalwischer "in form" hält...der muss bei den at's weg...

kann man problemlos zurückrüsten?

Zitat:

Original geschrieben von kreuzberg36


kann man problemlos zurückrüsten?

dieses plastikdingens ist nur geklipst...sofern du es nicht verlierst kannst du es ohne probleme wieder anbauen....

hier am günstigsten http://cgi.ebay.de/...E-CABRIO_W0QQitemZ260286589704QQcmdZViewItem?...
und die orginalen von bmw http://cgi.ebay.de/...att-Aero_W0QQitemZ140269336719QQcmdZViewItem?...

Also habe heute gekauft und dierekt zurück gegeben...

also bei mir passte das Fahrerwischblatt ohne Probleme(musste nix verändern am wischerarm), doch bei Beifahrerwischblatt hatte ich ein problem. es lag nicht plan auf der scheibe. Und ich konnte auch nix finden, was abnehmen könnte...also da war kein plastik teil am arm

habe ich da was falsch gemacht, der boschtyp konnte mir auch nicht helfen, weil er kein bock hatte rauszugehen und mir das geld wieder erstatt aht

kann dazu keiner was sagen`?

welche hasten geholt? die 606'er?

Deine Antwort
Ähnliche Themen