Original Bluetooth nachrüstbar?
Hi,
ist die original Handyvorbereitung eigentlich nachrüstbar und wenn ja wie?
gruss
Gerd
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Erhan72
-E-Box(siehe was PM oben geschrieben hat, aber ich habs es net eingebaut geht auch ohne mit bischen arbeit) das teil sitzt beim A3 untern fahrersitz, leidr keine teilenr. und preis.
-FSE-Interface Teilenr. 8P0 862 335 F(ist die aktuellste version) hab ohne MwSt 222 Eur. bezahlt.
-BT-Antenne 8P0 035 503 E für 11,25 Eur. mit Mwst
- Kabelsatz von Kufatec lies es bitte komplett durch gucks du hier http://www.kufatec.de/.../...beitung-Bluetooth-f-r-den-Audi-A3-8P.html für 99Eur.
Gruß Erhan
Das heist ich brauche die 4 Positionen um in Endeffekt auch das Tel. über das Navi und MFL zu bedienen?
Wie ist denn der Einbau Erhan? Schafft das auch ein Ungeübter? Gibt es dafür irgendein pdf-File als Workshop oder so?
Zitat:
Original geschrieben von DJ-FFM
Das heist ich brauche die 4 Positionen um in Endeffekt auch das Tel. über das Navi und MFL zu bedienen?
Wie ist denn der Einbau Erhan? Schafft das auch ein Ungeübter? Gibt es dafür irgendein pdf-File als Workshop oder so?
Genau so ist es, ich kann zB mit meinem SX1 Siemens handy leider nur telefonieren per BT geht sogar perfekt über Sprachdialogsystem(kann per stimme nr wählen was ja dann per BT auf mein handy übertrgen wird und ich dadurch ich telefonieren kann), kann aber nicht ins Adressbuch zugreifen, weil das kombi sx1 und RNS-E es net kann aber soviel ich weis gibet handys die das können, weis aber leider nicht welche.
Gut ich muss ehrlich sagen ich bin technisch etwas verziert aber war wirklich kein grosser akt du musst nur das Kabelsatz verlegen und ein paar drähte ans RNS-E anschliessen und nur noch die BT-Antenne in das FSE-Interface aufstecken und das wars eigentlich, leider bin ich nicht so gut wie unser Scoty81 mit Anleitung schreiben, deshlab kann ich dir helfen in dem du mir fragen stellst immoment.
Gruß Erhan.
Danke für das Angebot Erhan.
-E-Box(siehe was PM oben geschrieben hat, aber ich habs es net eingebaut geht auch ohne mit bischen arbeit) das teil sitzt beim A3 untern fahrersitz, leidr keine teilenr. und preis.
Für was ist die E-Box? Und wo kommt die hin?
-FSE-Interface Teilenr. 8P0 862 335 F(ist die aktuellste version) hab ohne MwSt 222 Eur. bezahlt.
Das Inface kommt unter den Sitz mit der....
-BT-Antenne 8P0 035 503 E für 11,25 Eur. mit Mwst
...zusammen?
Wird verbunden mit dem
- Kabelsatz von Kufatec ?
Habe ich das so richtig verstanden?
Ist das ein Fertiger stecker der Einfach an das Navi kommt? oder ist das noch ein größere Löt- und Bastelarbeit?
Zitat:
Original geschrieben von DJ-FFM
Danke für das Angebot Erhan.
-E-Box(siehe was PM oben geschrieben hat, aber ich habs es net eingebaut geht auch ohne mit bischen arbeit) das teil sitzt beim A3 untern fahrersitz, leidr keine teilenr. und preis.
Für was ist die E-Box? Und wo kommt die hin? die kommt unterm fahrersitz und da kommt auch das FSE-Interface mit BT-Antenne rein
-FSE-Interface Teilenr. 8P0 862 335 F(ist die aktuellste version) hab ohne MwSt 222 Eur. bezahlt.
Das Inface kommt unter den Sitz mit der....
-BT-Antenne 8P0 035 503 E für 11,25 Eur. mit Mwst
...zusammen? Genau
Wird verbunden mit dem
- Kabelsatz von Kufatec ? du hast es soweit verstanden😉
Habe ich das so richtig verstanden?
Ist das ein Fertiger stecker der Einfach an das Navi kommt? oder ist das noch ein größere Löt- und Bastelarbeit?sind nur paar drähte die an RNS-E mit angeschlossen werden und dann gehen zwei stecker direkt zum Handyhalter(hast du überhaupt ein ori.FSE?. Wenn ja wirst diese beiden stecker wohl nicht brauchen musste du bei kufatec angeben
Ich sehe es grad du hast kein FSE und auch kein Handyhalter, gut ist die frage brauchst/willst du überhaupt es haben(meine jetzt handyhalter)
Gruß Erhan
Ähnliche Themen
Aso, die E-Box ist nur die Aufbewarung für das Interface?
Wollte keinen klobigen Halter neben dem Navi. Deshalb habe ich nicht die Originale FSE nicht mitgeordert.
Gibt es einen Halter für die Armlehne oder da wo die Getränkehalter sind unter der Armlehne?
Ansonsten brauche ich keine Ladungsmöglichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von DJ-FFM
Aso, die E-Box ist nur die Aufbewarung für das Interface?
Wollte keinen klobigen Halter neben dem Navi. Deshalb habe ich nicht die Originale FSE nicht mitgeordert.
Gibt es einen Halter für die Armlehne oder da wo die Getränkehalter sind unter der Armlehne?
Ansonsten brauche ich keine Ladungsmöglichkeit.
Genau dafür ist die E-Box, wie gesagt ich habs net eingebaut hab selber unterm sitzt platz geschaffen für ist ja unten drunter nur styropor.
Ach ich weis nicht für mich sieht es nicht soooo klobbig aus😉, besser wie diese nachrüst dinger wie ich finde, aber es gibt bestimmt halter wie bei brodit zB die machen sowas. Wenn du noch fragen hast her damit😁
Gruß Erhan
Besser als die Nachrüstdinger auf jeden Fall.
Gibt es denn auch diese Schalen für die Armlehne, wie z.b. im A4 oder in den Schacht wo die Getränke Halter (Standlöcher) sind?
Wo wird der Kabelbaum denn entlang gelegt? Muss man bestimmt eininges demontieren, oder?
Zitat:
Original geschrieben von DJ-FFM
Besser als die Nachrüstdinger auf jeden Fall.
Gibt es denn auch diese Schalen für die Armlehne, wie z.b. im A4 oder in den Schacht wo die Getränke Halter (Standlöcher) sind?
Wo wird der Kabelbaum denn entlang gelegt? Muss man bestimmt eininges demontieren, oder?
Das mit den Schalen weis ich leider nicht ob es die für die Armlehne gibt. Ich hoffe da kann dir jemand anderer weiter helfen.
Nein man muss nicht viel abmontieren, einmal die Seitenverkleidung neben Fahrersitz und um die E-Box zu montieren musst du leider den Fahrersitz abmontieren oder du baust das FSE-Interface wo anders hin zB wenn platz da ist unter Lenkradverkleidung die musst du so oder abmachen wg kabel verlegen und was noch raus muss ist halt RNS-E um die drähte dort anzuschliessen und das wars auch schon.
Gruß Erhan
Es müßte sogar möglich sein, die FSE in der MAL nachrüsten zu können, da a) die FSE die gleiche ist und b) die MAL die gleiche ist.
Gruß Scoty81
Wie schließe ich denn die Kabel an, muss man da was zusammenlöten oder gibt es einfach Stecker z.b. schon an dem Kabelbuam dran?
An den Hohlraum unter dem Lenkrad habe ich auch schon gedacht. Dort werden ja die ganzen Interface für Nachrüstgeräte verbaut wie von Parrot z.b.
Na ja, die Ladeschale mmuss auch nicht unbedingt sein.
Es soll halt nur so klappen das ich mein BT Handy an mache, ins Auto steige und es sich automatisch verbindet. Bedienbar über Navi und MFL sollte es halt sein.
Die Soundausgabe läuft dann ganz normal über die Lautsprecher? Wo hast du das Mikro hingesetzt? In die A-Säule oder in die Lampeneinheit unter der Decke?
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Es müßte sogar möglich sein, die FSE in der MAL nachrüsten zu können, da a) die FSE die gleiche ist und b) die MAL die gleiche ist.
Gruß Scoty81
Hi Scoty ich hab schon auf dich gewartet, damit du uns gute tips geben kannst, du bist ja unser FSE-Experte🙂. Ohne deine tipps hät ich viel länger gebraucht, really.
Gruß Erhan
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Es müßte sogar möglich sein, die FSE in der MAL nachrüsten zu können, da a) die FSE die gleiche ist und b) die MAL die gleiche ist.
Gruß Scoty81
Das hört sich doch gut an. Vielleicht passt da ja auch noch das Interface rein :-) (Glaube aber eher nicht)
Zitat:
Original geschrieben von DJ-FFM
Wie schließe ich denn die Kabel an, muss man da was zusammenlöten oder gibt es einfach Stecker z.b. schon an dem Kabelbuam dran?
An den Hohlraum unter dem Lenkrad habe ich auch schon gedacht. Dort werden ja die ganzen Interface für Nachrüstgeräte verbaut wie von Parrot z.b.
Na ja, die Ladeschale mmuss auch nicht unbedingt sein.
Es soll halt nur so klappen das ich mein BT Handy an mache, ins Auto steige und es sich automatisch verbindet. Bedienbar über Navi und MFL sollte es halt sein.
Die Soundausgabe läuft dann ganz normal über die Lautsprecher? Wo hast du das Mikro hingesetzt? In die A-Säule oder in die Lampeneinheit unter der Decke?
das mit handy klappt wunderbar hab in der Jacke, ich steig ins auto rein und schon wird es automatisch verbunden wenn du am Zündschlüssel umdrehst dauertt noch 10sec und schon bist du per BT verbunden. Mikro hab ich da angeschlossen wo es auch original sein platz hat oben Lichteinheit. Wo wir jetzt darüber reden, du brauchst natürlich auchn Mikro was bei audi knappe 80 eur. kostet ich habs bei r-a-r(autoverwertung) für 25 eur besorgt(das kabel fürs mikro liegt beim kabelsatz von Kufatec mit bei(auch von der länge hin bis an lichteinheit) und um die kabel anzuschliessen brauchst du leider lötkolben, ist nähmlich besser um die Einzelstecker(sind mit im lieferunfang kufatec) dann noch zu verlöten damit sie besserr kontakt haben und nicht so einfach wegreisen.
Gruß Erhan
Zitat:
Original geschrieben von DJ-FFM
Vielleicht passt da ja auch noch das Interface rein :-) (Glaube aber eher nicht)
Nee das leider nicht istn riesen teil😉
Zitat:
Original geschrieben von Erhan72
. Wo wir jetzt darüber reden, du brauchst natürlich auchn Mikro was bei audi kanppe 80 eur. kostet ich habs bei r-a-r(autoverwertung) für 25 eur besorgt(das kabel fürs mikro liegt beim kabelsatz von Kufatec mit bei(auch von der länge hin bis an lichteinheit) und um die kabel anzuschliessen brauchst du leider lötkolben, ist nähmlich besser um die Einzelstecker(sind mit im lieferunfang kufatec) dann noch zu verlöten damit sie besserr kontakt haben und nicht so einfach wegreisen.
Gruß Erhan
Gibt es da ein spezielles für den 8pa oder ist das ein "Audi-Allzweck-Micro"?
Bei Kufatec finde ich leider nur einen Kabelsatz für den 8P für die FSE. Kann ich auch das nehmen für meine Sportbacke? Muss ich auch noch irgendwo Strom ziehen oder nimmt das Interface den Strom vom Navi?