Original-Bluetooth-Freisprecheinrichtung nachrüsten
Ich möchte bei meinem A3 Sportback die originale Bluetooth-Freisprecheinrichtung nachrüsten lassen (inkl. Dach-Antenne). Weiss jemand ob dies überhaupt möglich ist und welche Kosten da auf mich zukämen?
97 Antworten
Danke. Und worauf muss ich jetzt achten, wenn ich die Originale Bluetooth Module nachrüsten will? Ich möchte diese nur gebraucht holen da diese neu viel zu überteuert sind.
Naja anhand der Tabelle bei Rosstech kannst du dich rantasten. Hast du schon das weiße FIS oder noch das rote?
Die weiße... wo ist denn da der Unterschied?
Rotes und weisses FIS nutzen unterschiedliche Protokolle um Texte anzuzeigen. Das ist alles auf der Retrofitting Seite von Rosstech beschrieben. Ich habe einen 2011er Facelift und habe werksseitig auch Bluetooth. Da kann ich dir morgen mal die Teilenummer liefern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 17. März 2017 um 19:22:58 Uhr:
Rotes und weisses FIS nutzen unterschiedliche Protokolle um Texte anzuzeigen. Das ist alles auf der Retrofitting Seite von Rosstech beschrieben. Ich habe einen 2011er Facelift und habe werksseitig auch Bluetooth. Da kann ich dir morgen mal die Teilenummer liefern.
Wäre ich Dir super super dankbar für.
Zitat:
Adresse 77: Telefon Labeldatei: DRV\8P0-862-335.lbl
Teilenummer SW: 8P1 862 335 A HW: 8P1 862 335
Bauteil: FSE_256x BT H44 0660
So schaut das bei mir aus.
das mit rot und weiss stimmt nicht ist nur bei vw so :-) kannst JEDES 8P stg nutzen
aber ich würde eins mit kompfortfunktion kaufen und am besten das 8P1 das hat den leisen Verbindungton
Zitat:
@A3F-devil666 schrieb am 19. März 2017 um 10:23:37 Uhr:
das mit rot und weiss stimmt nicht ist nur bei vw so :-) kannst JEDES 8P stg nutzen
aber ich würde eins mit kompfortfunktion kaufen und am besten das 8P1 das hat den leisen Verbindungton
Gibt es eine Einbauanleitung? Ich bin zwar nicht blond, aber ich finde trotzdem nichts, woran man diese zb anschließt.....
Ich habe gelesen, das manche die Box nicht unter dem Fahrersitz sondern hinter dem Handschuhfach haben?!
wenn du dir von z.b. Kufatek den kabelastz holst ist da eine dabei und fast selbsterklärend :-)
Falls du mal auf RNS-E sowie SDS umrüsten willst, legst du das Mikro-Kabel am besten so, dass du irgendwann das Mikro-Signal durch das RNS-E schleifen kannst. Ich meine aber, dass der Kufatec-Kabelsatz das schon vorsieht.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 19. März 2017 um 12:39:48 Uhr:
Falls du mal auf RNS-E sowie SDS umrüsten willst, legst du das Mikro-Kabel am besten so, dass du irgendwann das Mikro-Signal durch das RNS-E schleifen kannst. Ich meine aber, dass der Kufatec-Kabelsatz das schon vorsieht.
Ich habe auf das RNS-E umgerüstet und ich muss sagen ich bin sowas von begeistert!!!! Der Radioempfang ist noch 1000 Mal besser als Vorger, kein Umbau nötig gewesen. Zahlreiche Sender, krass. Ohne rauschen!
Concert raus, RNS-E rein (193er) und alles war plug and play und da. Sogar im FIS direkt alles vorhanden gewesen. Als hätte der Wagen vorher eins drin gehabt.
So, nun bräuchte ich doch noch Hilfe - welche Bluetooth Einrichtung brauch ich... 8P1 ok - aber wo wie was KANN ich die einbauen und wie / woran wird diese verbunden.
Ich mache Fortschritte - juhu!
Wo org Platz ist unter dem Fahrer Sitz Platz ist aber auch hinter den Handschuhfach Verbindung am rnse und die a Säule hoch zum innenlicht für das Mirco
Zitat:
@A3F-devil666 schrieb am 20. März 2017 um 23:06:39 Uhr:
Wo org Platz ist unter dem Fahrer Sitz Platz ist aber auch hinter den Handschuhfach Verbindung am rnse und die a Säule hoch zum innenlicht für das Mirco
Danke.
Muss noch irgendwas programmiert werden?
ja radio und gateway
ggf die FSE selbst
Sorry, wenn ich den alten Thread nochmal ausgrabe. Ich habe einen Sporback 8P Baujahr 2010 mit Multifunktionslenkrad (Spracherkennung funktioniert) und Bose Soundsystem. Wenn ich Telefon sage oder mit dem Modeknopf am Lenkrad auswähle, sagt er/sie: bitte Telefon einlegen. Wir haben keine Ladeschale und auch im Radio gibt es keinen Knopf mit "Telefon"
Also irgendetwas muss ja vorgerüstet sein. Micro muss es ja auch geben, da sonst die Spracherkennung nicht funktionieren würde. U.a. kommt auch eine Meldung, dass keine Nummern hinterlegt sind.
Kann mir jemand weiter helfen?
Viele Grüße
Wolfgang