Original-Bluetooth-Freisprecheinrichtung nachrüsten

Audi A3 8P

Ich möchte bei meinem A3 Sportback die originale Bluetooth-Freisprecheinrichtung nachrüsten lassen (inkl. Dach-Antenne). Weiss jemand ob dies überhaupt möglich ist und welche Kosten da auf mich zukämen?

97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


steht dann aber auch im Fehlerspeicher 😉

Hätte da was gestanden wäre der Fehler schneller gefunden worden... War dann nur noch ein Versuch ins Blinde mit überraschendem Ergebnis 😉

da es ein aktiv Mic ist muss bei richtige codierung und verpolten anschluss ein fehler ala - kurzschluss nach Masse bzw. Plus dort abgelegt werden; selbst noch letzte woche so gehabt 😉

A3 nachrüstung SDS

Zitat:

Original geschrieben von DG17


OK, da muss ich jetzt nachhaken...

Hab mir gerade diesen Kabelsatz bei Kufatec bestellt: http://www.kufatec.de/.../...orbeitung-Audi-A3-8P--Nur-Bluetooth-.html

Dort seh ich aber keinen Anschluss für den CAN-Bus?! Oder denk ich mir das jetzt falsch?

Den Kabelsatz habe ich auch verwendet waren zwei graue Litzen die mit Can High/Can Low bezeichnet waren,die hab ich dann grad auf den auf den Bus gepinnt der am Quadlockstecker ist.

Der Kabelsatz hat gerade so gepasst (vom Fahrersitz zum Navi) kürzer hätte er nicht sein dürfen.🙂

Danke für den Hinweis 🙂

Brauch ich da Spezialwerkzeug um die in den Stecker zu pinnen?

Ähnliche Themen

Ne, geht eigentlich ganz gut mir einer Büroklammer,auseinanderbiegen damit kann man gut die Nasen entriegeln.

passt 🙂 danke!

Hallo ,
auch wenn das Thema schon älter ist hab ich noch eine Fragen zu nachrüsten.
Ich hab mir soweit alle Teile zu nachrüsten der FSE besorgt und dabei ist mir am Gehäuseunterteil die große Öffnung für das Kabel aufgefallen. Gibt es dafür eine Gummitülle/Durchführung um das Kabel durch zuführen. Weil bei dem Kabelsatz von Kufatec habe ich keine Gummitülle gesehen oder habt ihr das Kabel nur so dadurch gelegt. Normal sollte die Interfacebox ja dicht sein ? Mein Audi A3 ist von Juli 2007, wo soll die Interfacebox hin Fahrerseite oder Beifahrerseite ? Ich glaub Audi hat da mal die Position gewechselt.
mfg
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Concert, Bluetooth FSP nachrüsten?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von fairy


Hallo ,
auch wenn das Thema schon älter ist hab ich noch eine Fragen zu nachrüsten.
Ich hab mir soweit alle Teile zu nachrüsten der FSE besorgt und dabei ist mir am Gehäuseunterteil die große Öffnung für das Kabel aufgefallen. Gibt es dafür eine Gummitülle/Durchführung um das Kabel durch zuführen. Weil bei dem Kabelsatz von Kufatec habe ich keine Gummitülle gesehen oder habt ihr das Kabel nur so dadurch gelegt. Normal sollte die Interfacebox ja dicht sein ? Mein Audi A3 ist von Juli 2007, wo soll die Interfacebox hin Fahrerseite oder Beifahrerseite ? Ich glaub Audi hat da mal die Position gewechselt.
mfg
Rainer

Hi es gibt eine Kabeltülle TN: 8E0 971 841 C

Hab meine unter dem Fahrersitz verbaut und auch den Kufatec Leitungssatz genommen hat gerade so gereicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Concert, Bluetooth FSP nachrüsten?' überführt.]

Hallo,

woran erkenne ich nun noch einmal welches Bluetooth Modul ich brauche (Index?) Ich habe noch gar kein Modul und würde es gerne nachrüsten. Habe das Concert III 2 DIN und keine Lenkradfernbedienung verbaut. FIS vorhanden.

http://vagcomforum.de/index.php?showtopic=13153

Welches baujahr ist deiner? Concert ist das Concert II denke ich. Concert III gabs ja meine ich nur am A4

Ok das kann sein hab dann wohl Concert 2 - wo kann ich das erkennen?

Bj ist 2009

2DIN. = concert 3
1DIN = concert 2 btw 1

concert 2+ = 2DIN

Zitat:

@BJW0 schrieb am 16. März 2017 um 19:25:18 Uhr:


concert 2+ = 2DIN

Ich hab ein 2 DIN. BJ 2009, Dieses hier:

Das hier:
http://i1202.photobucket.com/albums/bb371/s3kel/813993d4.jpg

Zitat:

@StefanT81 schrieb am 16. März 2017 um 19:40:06 Uhr:



Zitat:

@BJW0 schrieb am 16. März 2017 um 19:25:18 Uhr:


concert 2+ = 2DIN

Ich hab ein 2 DIN. BJ 2009, Dieses hier:

Das hier:
http://i1202.photobucket.com/albums/bb371/s3kel/813993d4.jpg

sollte das 2+ sein. das III gab es nur beim A4, falls es ab Werk bei dir verbaut war. Optisch tuen die beiden sich nichts.

Ansonsten musst du die TN mal ablesen dann weisste bescheid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen