ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A3 8P
Themenstarteram 16. März 2012 um 6:29

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021

4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.

Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!

2.)Schraubendreher PH Größe 2

3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts

4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 16. März 2012 um 6:29

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021

4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.

Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!

2.)Schraubendreher PH Größe 2

3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts

4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

1969 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1969 Antworten
am 24. März 2012 um 14:02

Ich habe mir die beiden originalen auch bestellt.

Zusammen haben die 21,56 € gekostet und sitzen im 8P MJ-05 perfekt.

Sieht richtig gut aus :)

Gruß

Julian

Zitat:

Original geschrieben von nerom86

hat die dinger jmd beim MJ2011 A3 8PA (Sportback) erfolgreich getestet ? Danke! (bzw. ist der 5/2011 baujahr überhaupt MJ2011 oder MJ2012? :) )

steht alles in genau diesem Thread ;)

lg

ich wette bei euch allen sind jetzt auch hier überall die Conrad-werbebanner mit 56 und 47 Ohm 5Watt widerständen :D:D

echt zum kotzen mit der werbung im netz...^^

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter

ich wette bei euch allen sind jetzt auch hier überall die Conrad-werbebanner mit 56 und 47 Ohm 5Watt widerständen :D:D

echt zum kotzen mit der werbung im netz...^^

Wette gewonnen :D

Mit Adblock gibts kaum noch Werbung.

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80

Mit Adblock gibts kaum noch Werbung.

Es gibt Werbung auf Motortalk? :confused: :D

Noch nie gesehen... ;)

Ich warte hier immer noch auf ein Nacht-Bild mit guter Kamera und etwas Abstand zum Auto um zu sehen, ob es tatsächlich keinen Lichtschweif gibt...

Zitat:

Original geschrieben von nerom86

hat die dinger jmd beim MJ2011 A3 8PA (Sportback) erfolgreich getestet ? Danke! (bzw. ist der 5/2011 baujahr überhaupt MJ2011 oder MJ2012? :) )

Also ich habe meine LED Kennzeichenbeleuchtung vorhin beim :) abgeholt und habe soeben die 47 Ohm Hochlaswiderstände angelötet. Ggf. baue ich sie nachher noch ein und melde mich dann über Erfolg oder Mißerfolg noch einmal im Forum. Mein Sportback ist erstmalig 06/2011 zugelassen.

es gibt natürlich einen lichtschweif ;)

nur der ist nicht so extrem wie bei nikken oder Dectane...

aber selbst die Glühbirnen haben doch bis auf den boden gestrahlt...

würde ja ein bild machen... aber ich habe keine gute kamera ;)

lg

am 24. März 2012 um 18:11

so, ich fahre jetzt so lange mit Fehlermeldung rum bis mir jemand sagt welche Widerstände von der Größe her passen, die nicht heiß werden .... :) und wie viele ich brauche. Das habt ihr jetzt von eurem wirwar !

:)

Hallo,

1 Widerstand mit 5 W und 56 Ohm für jede Seite. Das macht insgesamt 2 Widerstände. Angelötet werden diese einfach an den zwei Kontakten der LED Einheit.

Pro LED ein Widerstand.

Dürfte noch jeder Hobbybastler hinbekommen. :)

Zitat:

Original geschrieben von Frettchen

Zitat:

Original geschrieben von nerom86

hat die dinger jmd beim MJ2011 A3 8PA (Sportback) erfolgreich getestet ? Danke! (bzw. ist der 5/2011 baujahr überhaupt MJ2011 oder MJ2012? :) )

Also ich habe meine LED Kennzeichenbeleuchtung vorhin beim :) abgeholt und habe soeben die 47 Ohm Hochlaswiderstände angelötet. Ggf. baue ich sie nachher noch ein und melde mich dann über Erfolg oder Mißerfolg noch einmal im Forum. Mein Sportback ist erstmalig 06/2011 zugelassen.

So, die KZB sind eingebaut und funktionieren ohne Probleme und ohne Fehlermeldung im FIS. Habe extra ein Runde um den Block gedreht. Alles i.O. Von der Beleuchtung des Kennzeichens en sich bin ich zufrieden. Es stimmt jedoch, dass mittig kleine gelbe Leuchtpunkte auf dem Kennzeichen zu sehen sind. Mir ist unklar wie diese bei weißen LED's entstehen können. Dennoch bin ich zufrieden mit der Ausleuchtung an sich. Sie sind nicht zu hell wie der ganze Chinaschrott von Niken & Co. Manch einem mag das vielleicht gefallen. Mein Ding ist es jedenfalls nicht.

Ich denke mal, dass man der Rennleitung jedoch eher die Originalen LED's als Serienausstattung "verkaufen" als die Flutlichter von Niken.

Letztendlich wären wohl beide nicht erlaubt, da der A3 sie nicht serienmäßig hat.

Zitat:

Original geschrieben von Frettchen

Ich denke mal, dass man der Rennleitung jedoch eher die Originalen LED's als Serienausstattung "verkaufen" als die Flutlichter von Niken.

Letztendlich wären wohl beide nicht erlaubt, da der A3 sie nicht serienmäßig hat.

Die "Flutlichter" von Niken sind bedeutend schwächer als die wirklichen "Flutlichter" von Dectane und von den unzugelassenen LEDs von Ebay. Ich finde du wirfst hier zu viel in einen Topf...das verwirrt die Mitlesenden!

Und die "Rennleitung" wird weder bei den Originalteilen noch bei den Niken was sagen, weil beide das nötige "E-Zeichen" drauf haben...sowieso wurde hier im Forum noch niemand angehalten weil er ne LED-KZB hatte.

Und Gelbstich finde ich immer noch ein No-Go...

Zitat:

Original geschrieben von Frettchen

Zitat:

Original geschrieben von Frettchen

 

Also ich habe meine LED Kennzeichenbeleuchtung vorhin beim :) abgeholt und habe soeben die 47 Ohm Hochlaswiderstände angelötet. Ggf. baue ich sie nachher noch ein und melde mich dann über Erfolg oder Mißerfolg noch einmal im Forum. Mein Sportback ist erstmalig 06/2011 zugelassen.

So, die KZB sind eingebaut und funktionieren ohne Probleme und ohne Fehlermeldung im FIS. Habe extra ein Runde um den Block gedreht. Alles i.O. Von der Beleuchtung des Kennzeichens en sich bin ich zufrieden. Es stimmt jedoch, dass mittig kleine gelbe Leuchtpunkte auf dem Kennzeichen zu sehen sind. Mir ist unklar wie diese bei weißen LED's entstehen können. Dennoch bin ich zufrieden mit der Ausleuchtung an sich. Sie sind nicht zu hell wie der ganze Chinaschrott von Niken & Co. Manch einem mag das vielleicht gefallen. Mein Ding ist es jedenfalls nicht.

Ich denke mal, dass man der Rennleitung jedoch eher die Originalen LED's als Serienausstattung "verkaufen" als die Flutlichter von Niken.

Letztendlich wären wohl beide nicht erlaubt, da der A3 sie nicht serienmäßig hat.

Na hoffentlich kommen die Auditeile nicht aus China;)

Zitat:

Original geschrieben von timtim54

Na hoffentlich kommen die Auditeile nicht aus China;)

Die KZB ist made in france :)

Zitat:

 

Die "Flutlichter" von Niken sind bedeutend schwächer als die wirklichen "Flutlichter" von Dectane und von den unzugelassenen LEDs von Ebay. Ich finde du wirfst hier zu viel in einen Topf...das verwirrt die Mitlesenden hier!

Und die "Rennleitung" wird weder bei den Originalteilen noch bei den Niken was sagen, weil beide das nötige "E-Zeichen" drauf haben...sowieso wurde hier im Forum noch niemand angehalten weil er ne LED-KZB hatte.

Und Gelbstich finde ich immer noch ein No-Go...

Letztendlich will ich hier niemanden auf den Schlips treten und jeder muss selbst wissen was er in sein Auto einbaut. Es liegt mir fern Verwirrung zu stiften.

Von einem Gelbstich zu sprechen wäre übertrieben. Ich werde demnächst mit meiner 5D Mark II ein paar vernünftige Fotos machen und hier einstellen. Dann kann sich jeder selbst ein Bild davon machen, ob es ihm gefällt oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung