Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A3 8P

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021
4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021
4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

1969 weitere Antworten
1969 Antworten

wenn möglich update oder eprom fertig machen

beim BCM ja
bei Bordnetz keine chance

ist klar :-)

Ich habe auch ein Problem mit meiner LED KZB

Ich war mit der normalen Kennzeichenbeleuchtung unzufrieden und habe mir daher zunächst no name LED Leuchten bestellt und eingebaut. Mit diesen war ich jedoch unzufrieden, weshalb ich dann doch die originalen bestellte und einbaute. Leider kam jedoch die Fehlermeldung im FIS. Infolgedessen habe ich einen Adapter in Form eines Widerstandes eingebaut und dachte, dass es jetzt ohne Fehlermeldung funktionieren sollte. Leider erhalte ich jetzt unregelmäßig Fehlermeldungen. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Muss ich es doch rauscodieren?

Ähnliche Themen

Widerstand-Adapter ist nicht das gelbe vom Ei, welches Modelljahr hast du?

Habe das Facelift, also 8PA, BJ 2012

Schau mal in Michas Blog. Wurde hier schon mehrfach verlinkt.

Da steht welchen Softwarestand du benötigst.

Zitat:

@thinkbreaker schrieb am 5. Mai 2017 um 17:37:16 Uhr:


Habe das Facelift, also 8PA, BJ 2012

Einen Haken setzen lassen (Byte 17 Bit 7 auf 1) von jemanden mit VCDS und es geht ohne Fehlermeldung, den Widerstandskram kann man dann weglassen.

Hallo, habe auch einen 8PA MJ2012 und bei mir ging es nach Codierung auch nicht auf Anhieb. Das lag an den Kontakten. Die musste ich noch etwas aufbiegen, danach leuchteten die dann und die Fehlermeldung war weg.

dann leuchtete die led aber auch nicht wenn sie kein Kontakt hat 😉

Soll ich dann vor dem Codieren den Adapter ausbauen oder drinlassen eurer Meinung nach?

Ist egal nur vorher raus dann siehste gleich ob es geht und der Fehler weg ist

@Scotty18 ja sie hat auch nicht geleuchtet vor dem Zurechtbiegen. War nur etwas schwierig herauszufinden warum nicht, da ich erst dachte sie wurde durch fehlerhaften Widerstand oder falsche Kodierung gleich wieder abgeschaltet und leuchtete deswegen nicht. Auf Zurechtbiegen bin ich erst später gekommen.

Kann man beim Update des BCM einen Sprung von 535 am Ende auf 667 am Ende machen ?

Glaube der Abstand ist zu groß ?

Grüße Thorsten

Zitat:

@Jettafront schrieb am 8. Mai 2017 um 10:16:40 Uhr:


Kann man beim Update des BCM einen Sprung von 535 am Ende auf 667 am Ende machen ?

Glaube der Abstand ist zu groß ?

Grüße Thorsten

Du musst erst auf Stand 0615.
Danach kannst du auf 0667 updaten.

Ich verlinke nochmal zum Blog von Micha.

http://www.motor-talk.de/.../...d-kennzeichenbeleuchtung-t3826905.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen