Original Anhängerkupplung nachrüsten
Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit der Nachrüstung der originalen Anhängerkupplung beim 🙂 ?
Wir haben die Anhängerkupplung "Vorbereitung" und würden die orig. Kupplung nun gerne Nachrüsten lassen.
Ja Nachrüsten ist teuer, hab auch gedacht beim Kauf das wir diese nicht so schnell brauchen,.. lernen durch schmerz halt 😉
Gruß
38 Antworten
Dann solltest du mal unabhängig begutachten lassen, ob die Anhängerkupplung nachträglich überall korrekt einprogrammiert worden ist. Am besten von einem Codierer in deiner Umgebung.
Unsere damals beim Alhambra nachgerüstete Anhängerkupplung wurde auch nicht richtig vom Freundlichen codiert.
Wir haben dies dann selbst nach einer Anleitung aus dem Internet gemacht und nun wird auch vom Auto erkannt, dass ein Anhänger angehängt ist.
Ich fürchte, dass viele Händler entweder vergessen die Anhängerkupplung zu codieren oder schlichtweg nicht wissen wie es geht.
Ich krame das Thema nochmal raus. Ich habe bei meinem Tarraco die originale ahk nachrüsten lassen bei einem örtlichen Seat Autohaus. Kostenpunkt nach Kostenvoranschlag 1040 Euro. Mein Auto ist nicht explizit mit Vorbereitung bestellt worden, hat jedoch die Vorbereitung an Board. Was mich jedoch echt erstaunt und nervt ist, dass Seat es nicht hinbekommt, die ahk zu codieren. Es fehlt wohl ein Code, der bei der ahk wohl dabei ist, jedoch nicht funktionierte. Seat Deutschland bekommt es auch nicht hin, diesen aktuell neu zu generieren. Laut aussage des Autohauses sind die ganzen Mitarbeiter im Home office und daher ist auch nicht damit zu rechnen, dass es zeitnah zugesendet wird.
Ich muss schon sagen, dass mich das ziemlich nervt und mich etwas am Service zweifeln lässt. Ich meine, wenn es nicht unkompliziert laufen soll, kann ich in Zukunft solche Aufträge auch bei günstigeren Werkstätten ausführen lassen und hätte dann den gleichen Aufwand.
Hallo,
schau mal im Schwesterforum,
https://www.ateca-forum.de/index.php?...
Da gibt darüber was zu lesen.
Kurz gesagt mit ODBAPP von Steimei klappt es auf jeden Fall.
Ähnliche Themen
Ich habe für meine nachgerüstete AHK beim Seat-Händler fast 2000€ gezahlt.
Elektrisch entriegelbar, Vorbereitung war wohl nicht vorhanden den der Preis war bei allen Anfragen bei Händlern identisch und das ohne FIN Überprüfung.
Was mich ärgert ist das bei dem Preis nicht mal die Aktivierung des Trailer-Assist enthalten ist.
Die Codierung hat wohl geklappt.....
Ich habe bei 3 Autohäusern angefragt. Der erste wollte ca 1500 haben, der zweite hat auch nach mehrfacher Nachfrage kein Preis abgegeben. Der dritte hatte mir telefonisch 1160€ genannt. Durch diesen thread sah ich den Preis als recht gut an. Nunja, das ändert nun leider nichts, dass die ahk nicht codiert ist und Seat es auch nicht hinbekommt diesen freischaltcode zu generieren. Zudem spinnt jetzt das PDC. Bei langsamen Fahrten schlägt es jetzt an, wo nichts ist. Ich hoffe, dass sich das mit dem codieren erledigt. Sonst muss das Autohaus da nochmal dran.
Magst du den KVA mal schicken? Mich würde interessieren wo der Unterschied liegen mag....
Und was das Anschlagen der PDC angeht..... sofern die Sensoren vorn anschlagen könnte es am Kennzeichenträger liegen.... dazu gibts schon einige Posts....
Zitat:
@TomLaser schrieb am 28. Februar 2021 um 09:52:44 Uhr:
Magst du den KVA mal schicken? Mich würde interessieren wo der Unterschied liegen mag....
Das PDC schlägt hinten an. Kennzeichenhalter habe ich keine mit umlaufender Kante.
Zitat:
@TomLaser schrieb am 28. Februar 2021 um 09:52:44 Uhr:
Magst du den KVA mal schicken? Mich würde interessieren wo der Unterschied liegen mag....
Die beiden Angebote, leider ohne Liste der verbauten Teile, die ich bekommen habe, liegen bei 1160€ bzw. 1280€. Mein Auto hat die Vorbereitung und die Angebote sind von Seat-Händlern aus Luxemburg. Das dürfte aber nicht wirklich was an den Kosten ändern. 2000€ finde ich selbst ohne Vorbereitung etwas viel. Von beiden Händlern wurde ich auch darauf hingewiesen daß Zubehör-AHK Probleme beim Codieren machen, ein SB hat sogar zugegeben daß selbst mit Originalteilen die Codierung nicht immer gleich hinhaut und es ein paar Anläufe braucht bis alles passt.
Solch eine Aussage wie die vom Händler daß wegen Homeoffice keine schnelle Lösung der Codierthematik machbar wäre empfinde ich in der Zwischenzeit zunehmend als Frechheit. Wenn ich gucke für was Corona in letzter Zeit alles als Ausrede herhalten muß.......... was machen die Damen und Herren von Seat denn sonst im Homeoffice wenn nicht ihren Job?
Zitat:
@depetzumnetz schrieb am 28. Februar 2021 um 11:03:39 Uhr:
Die beiden Angebote, leider ohne Liste der verbauten Teile, die ich bekommen habe, liegen bei 1160€ bzw. 1280€. Mein Auto hat die Vorbereitung und die Angebote sind von Seat-Händlern aus Luxemburg. Das dürfte aber nicht wirklich was an den Kosten ändern. 2000€ finde ich selbst ohne Vorbereitung etwas viel. Von beiden Händlern wurde ich auch darauf hingewiesen daß Zubehör-AHK Probleme beim Codieren machen, ein SB hat sogar zugegeben daß selbst mit Originalteilen die Codierung nicht immer gleich hinhaut und es ein paar Anläufe braucht bis alles passt.Solch eine Aussage wie die vom Händler daß wegen Homeoffice keine schnelle Lösung der Codierthematik machbar wäre empfinde ich in der Zwischenzeit zunehmend als Frechheit. Wenn ich gucke für was Corona in letzter Zeit alles als Ausrede herhalten muß.......... was machen die Damen und Herren von Seat denn sonst im Homeoffice wenn nicht ihren Job?
Bei der ahk handelt es sich um die originale ahk, die auch von Werk aus verbaut wird. Daher sollte das vom System kein Problem sein. Das Problem, welches ich dabei sehe ist, dass die Automobilkonzerne immer mehr versuchen freie Werkstätten auszuschließen und sich dabei selber die Karten legen. Ihre Vertreter sind nicht ausreichend geschult und wissen oftmals nicht, wie es gemacht wird.
Du hast recht mit dem was du sagst. Und ich befürchte daß das in Zukunft noch schlimmer werden wird. Einfacher wird die Technik ja nicht.
peinlich zu lesen was hier abgeht, wenn einer hier probleme hat beim Tarraco kann ich auch helfen das ding zum Laufen zu bringen, Voraussetzung ist es ist richtig verbaut.
Zitat:
@TomLaser schrieb am 28. Februar 2021 um 09:29:06 Uhr:
...
Was mich ärgert ist das bei dem Preis nicht mal die Aktivierung des Trailer-Assist enthalten ist.
...
Der Trailer Assist ist auch von TopView abhängig, warum auch immer, ist aber so.