Orginal Tagfahrlicht Nachrüsten

Mercedes GLK X204

Hallo!
Ich werde in einer Woche meinen neuen GLK bekommen.
Jetzt kommen aber in etwa 4 Wochen die neuen Tagfahrlichter beim ILS dazu.
Gibt es da noch eine reale Möglichkeit, die TFLs gleich mit zu bekommen oder ist das eher unrealistisch.
Ich wollte da zuerst eure Erfahrungen hören, da ich ja sonst nur auf die Meinung meines Händlers angewiesen bin und ich das glauben muß was er sagt.
Was meint ihr?

Dankeschön im voraus,
Bert

Beste Antwort im Thema

Teures Xenon rein-gekauft,

..............

dann sei stolz und freu' dich über das teure Xenonlicht. Nimm es als Tagfahrlicht, mit dem Vorteil, dass Du das Hauptlicht nicht mehr einschalten musst, (oder es vergißt einzuschalten, wenn Du in einen Tunnel fährst) oder wenn es Nacht wird. Das Hauptlicht sieht besser aus als so manche Tagfahrlicht-Kirmesbeleuchtung, die an Stelle der Nebelscheinwerfer recht jämmerlich aussieht. Die Lichtmaschine macht sowieso Strom, der Benzin-Mehrverbrauch ist kaum meßbar und die Xenonscheinwerfer halten ewig ohne Leistungsverlust. In meinem W 210 T schon über 10 Jahre. Inzwischen gibt es immer mehr Dödel, die ihre Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht benutzen.....albern.
Für die teure Nachrüstung kannst Du Dir "Powder- Skiing" gönnen ( da gehört der GLK hin ) usw....;.)))))!!!!

Gruß 3,2l...

P.S.

Ich kann's mir nicht verkneifen, aber mache' Dich wegen diesen Dingern nicht verrückt, de GLK ist auch "unten ohne" ein schönes Auto !!!

92 weitere Antworten
92 Antworten

Sage auch. Nur, mir wäre der Kapitaleinsatz zu hoch.

peso

Zitat:

ok,machen ja nur ca 2,5% vom fahrzeugwert aus. leider erhält man beim wiederverkauf dafür keinen müden euro mehr.

Stimmt +/-. Ich denke aber, wenn ich das Auto in 3 Jahren verkaufen möchte und dann fast alle aktuellen GLKs mit LEDs rumfahren, so habe ich auf dem Markt (hoffentlich) doch bessere Chancen ihn zu verkaufen.

Aber schlussendlich ist es mit den LEDs wahrscheinlich gleich wie mit anderem Zubehör: ich nehme es nicht ausschliesslich, um in x Jahren den Wiederverkaufswert zu erhöhen, sondern für mich!!!

Gruss

MJ

Hallo GLk Gemeinde

habe mit grossem Interesse die Diskussion ums Tagfahrlicht gelesen.

Meinen eigener GLK hab ich mit Brabus TFL umgerüstet, zusätzlich noch eine Zweifarbigkeit mit Matt-Silberner Folie dargestellt.

Original 20" Felgen passend umlackiert.

Klaus

Hallo ,
Schaut euch mal dieses Bild an.
Wer kann mir sagen wo man dieses TFL kaufen und Einbauen lassen kann ??
mfg
Schwelmer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schwelmer GLK


Hallo ,
Schaut euch mal dieses Bild an.
Wer kann mir sagen wo man dieses TFL kaufen und Einbauen lassen kann ??
mfg
Schwelmer

Habe ich - meine ich - irgendwo hier im Forum schonmal gesehen. Musst Du wohl mal die Suchfunktion bemühen ...

Zitat:

Original geschrieben von Schwelmer GLK


Hallo ,
Schaut euch mal dieses Bild an.
Wer kann mir sagen wo man dieses TFL kaufen und Einbauen lassen kann ??
mfg
Schwelmer

Moin!

Ich meine, ich hab das mal in einem anderen GLK-Forum gesehen.
Das sollten die ganz billigen aufklebbaren LED-Stripes sein, die es bei ibäh gibt.
Die kann man ja meist passend ablängen.
Ich hab gerade meine ersten TFL nachgerüstet, beim VW-Bus.
Probleme sehe ich generell bei der Kabelführung und dem Anschluß bei vorhandenem Bussystem im Fahrzeug.
Aber das Gezeigte erscheint mir optisch gelungener als manche hochpreisigen Tunerlösungen.
Sollte eben nur nicht gebastelt aussehen und nicht die Fahrzeugelektrik beeinträchtigen.

Gruß
Alf

Zitat:

Original geschrieben von Schwelmer GLK


Hallo ,
Schaut euch mal dieses Bild an.
Wer kann mir sagen wo man dieses TFL kaufen und Einbauen lassen kann ??
mfg
Schwelmer

Hallo Schwelmer,

habe ich in einem anderen GLK-Forum gesehen.

Ist glaube ich ein Österreicher der das gemacht hat, soweit ich mich erinnern kann gibt es dafür aber keine ABE etc.

Ist eine selbstgebastelte Angelegenheit.

Zitat:

Original geschrieben von xtrailfahrer


habe ich in einem anderen GLK-Forum gesehen.

Ein anderes Forum für den GLK?

Ihr Treulosen 😁

Ich habe auch einmal darüber nachgedacht diese LED- Tageslichter nachzurüsten. Ich bin wieder davon abgekommen weil es beim GLK lächerlich ausschaut. Optisch ist er ein Geländewagen und durch das Tageslicht wirkt er wie ein Weichei. Jedes mal wenn ich so Einen sehe denke ich mir, warum brennt das Licht?Es scheint doch die Sonne! Diesen Euroschmarrn kann man sich in den Hintern stecken, da macht es noch einen Sinn dass man nicht drauf knallt. Grins u.ciao...

Das Bild war hier in diesem Thread im Beitrag von drivemecrazy vom 11.11.2009 verlinkt (der Link geht bei mir aber nicht mehr). Eine Schweizer Version ... Blätter mal auf Seite 4 zurück.

Viele Grüße
"railpixel" Werner

Zitat:

Original geschrieben von railpixel


Das Bild war hier in diesem Thread im Beitrag von drivemecrazy vom 11.11.2009 verlinkt (der Link geht bei mir aber nicht mehr). Eine Schweizer Version ... Blätter mal auf Seite 4 zurück.

Viele Grüße
"railpixel" Werner

railpixel hat Recht,

das zitierte GLK-Forum ist inzwischen umgezogen (den neuen Ort kenne ich, zitiere ihn hier aber mit Rücksicht auf motor-talk nicht, obwohl wir uns hier keine Sorgen machen müssen, bei der Konkurrenz ist eh' nix los 😉 - insofern einfach mal googlen nach "+wolverine +glk" 😎).

Das tfl-Bild von Schwelmer_GLK taucht exakt in diesem Forum auf. Diese LED Leisten stammen von http://led-autotechnik.ch/

Leider ist der Laden aber nicht mehr lieferfähig, entsprechendes findet man auf dem Link.

Vielleicht findest Du aber auch bei dem Starter des folgenden Threads was raus. Scheint wohl der Urheber zu sein: http://www.motor-talk.de/.../elektro-schema-fuer-den-glk-t2415065.html

Gruss,

alfigatzi

Ich mag die TFl´s auch nicht. In/an keinem Auto denn
1. sehen die nachträglichen Dinger immer aus wie "gebastelt".
2. wirken die TLF bei A... auf mich ziemlich aggressiv.
3. als "Schönwetterbiker" bin ich der Meinung, dass dadurch die Motorräder wieder schlechter gesehen werden.

Bin vorgestern rund um Stuttgart unterwegs gewesen. Zwangsläufig sind mir etliche GLKs mit TFLs begegnet. Sie fallen definitiv auf, man sieht nen GLK mit TFL schneller im Rückspiegel und beim Überholen im Gegenverkehr.

Sollte ich meinen, in zweieinhalb Jahre gegen einen neuen GLK tauschen - wofür augenblicklich alles spricht - werde ich die Teile auch haben. Da ich aber seit bald 15 Jahren generell, immer und überall mit Abblendlicht unterwegs bin ist es für mich nur eine zusätzliche "Lichtquelle".

Mit anderen Worten: ich kann auch genauso gut drauf verzichten. Zumal die Teile, sobald man das Abblendlicht einschaltet, weniger stark funzeln. Ansonsten: gebt doch auch den Zubehör-Herstellern eine Chance. Und wenn es dem einen oder anderen unter uns ein tiefes Anliegen ist, mit so ner Leuchtleiste unterwegs zu sein - es sei ihm gegönnt.

karliba

Hallo GLKler,

Ich muß jetzt mal was blödes fragen.

Mein Dad hat sich ja einen GLK gekauft, mit ILS. Die Nebelscheinwerfer sind die runden in der Stoßstange. Das ist ja glaub die "alte" Ausführung.

Wenn man da über das Comand die TFL-Funktion aktiviert leuchtet auf allen Schalterstellungen (Aus, Automatisch und An) das normale Licht. Also vorne, hinten und das Kombiinstrument.
Sollte bei TFL nicht nur das vordere an sein?

Gibt es die Möglichkeit das Steuergerät umzuprogrammieren?

Ich fahre bei meinem 740er (E38) mit gedimmtem Fernlicht als TFL. Jetzt aber bitte kein Geschrei über erlaubt oder nicht.

Gruß
Malfe

Original geschrieben von bert0007
Mir geht es vorwiegend darum, daß jeder sehen kann, daß ich eine alte Ausführung fahre.

Noch Einer, der das Auto für den Nachbarn kauft!🙄

Ertappt. - Mich auch, so nebenbei.
Nach dem Spontankauf des VorMoPf-GLKs hab ich hinterher monatelang schwer überlegt, ihn doch gegen einen Mopf zu tauschen; die HerstellerFühlDichSchlechterMitDeineOllenDing-Psycho-Masche wirkt wirklich unbewusst...

Inzwischen hab ich eine andere Haltung dazu:
- wunderschön kantig-gerade, auch innen,
- keine Assistentinnen drin, die mich bevormunden wollen und eh immer nur das eine - meine Kohle - wollen,
- noch ganz so, wie er von den Kreatoren (meinten Sie: Kreaturen? - Nee, ausnahmsweise nicht.) gedacht worden war.
Und in Bremen mutig umgesetzt.
- so richtig schön einfach und konservativ.
- der MoPf ist an sich auch sehr gelungen und technisch sicher das noch bessere Auto, doch eben schon ein erster Schritt in Richtung des m.E. unseligen GLC's.
(Gefühlsduseleien sind schwer in Worte zu fassen.)

Fazit:
Bin selbst eine ältere Ausführung, und meine alte Kante auch.
Hat was. Und passt.
Tschüss, Nachbarn; macht einfach, was ihr wollt.
Und lasst mich - innerlich nun - in Frieden.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen