Orginal Standheizung nachrüsten...?

Audi A6 C6/4F

Hallo...

In der Bucht hab ich gesehen,dass man orginal Standheizungen recht günstig bekommen kann. Kann ich so eine zum nachrüsten nutzen? Wenn ja, was benötige ich dann noch dazu. Und kann diese dann wie eine Org. Codiert werden?

Beste Antwort im Thema

Teileliste werde ich nach und nach erstellen, aber nicht erschrecken, die wird ziemlich lang...

Edit meint: Was für einen Motor hast den denn, am besten auch den MKB posten?

Grüße

349 weitere Antworten
349 Antworten

Schau mal auf die Fördereinheit drauf, also einfach den Schutzdeckel mit den 3 Schrauben ab, falls da bei dir am dritten Anschluss ein Stopfen drauf sitzt den man abnehmen kann, wird wohl auch ein Schlauch drin sein. Ist der Anschluss zugegossen ist, wohl eher nicht.

Wenn man neue Förderpumpen bestell, so sind diese für Standheizung laut ETKA vorgerüstet, es wird hingewiesen einen Stopfen dazu zu kaufen.

Die Pumpe an die du rankommst mag zwar neu sein, könnte aber aus altem Bestand kommen. Frag doch einfach den Verkäufer ob ein Schlauch am dritten Anschluss dran ist, den sieht man doch.

Ich jedenfalls musste bei mir einen Schlauch einbauen (Benziner, Bj.2004). Hab einfach einen Kraftstofffesten Schlauch bei VW geholt, leider keine Ahnung mehr welcher Durchmesser es war.

Vielleicht kann dir einer mit dem Schlauchkauf besser helfen, zu meiner Zeit hab ich kein offizielles Ersatzteil gefunden, ist aber auch schon länger her.

Handelt es sich bei dem schwarzen Schlauch auf dem Bild um die Tankentnahme?

Sprich: Ist das Fördermodul komplett, oder fehlt da noch ein Schlauch (z.B. an dem noch freien Stutzen)?

Dsc03632

Hallo,

also das scheint der Schlauch zu sein... Bei mir war er allerdings flexibel...

Grüße

Aber wozu den die komplette Einheit wechseln?
Dann muss man doch eh diese ausbauen, also warum nicht direkt einen Schlauch in die eingebaute setzen und die Kosten sparen.

Meine Pumpe sah leicht anders aus, daher kann ich nicht zusagen ob es der Schlauch ist. Bei meiner Pumpe war der Ansaugstutzen auf jeden Fall nicht abgewinkelt wie auf deinem Bild, sondern gerade nach unten.

Ähnliche Themen

naja, ich komme für ca. 60€ an eine nagelneue Fördereinheit für meinen TDI. Ob ich jetzt 30€ für den Filter und Schlauch ausgebe und dann anfange an der Fördereinheit rumzubohren oder für 30€ mehr eine komplett neue Einheit einbaue, bei der schon alles original ist...

Zitat:

Original geschrieben von S3_225


Handelt es sich bei dem schwarzen Schlauch auf dem Bild um die Tankentnahme?

Sprich: Ist das Fördermodul komplett, oder fehlt da noch ein Schlauch (z.B. an dem noch freien Stutzen)?

Hi

zu 99% fehlt der Schlauch. An einen von den beiden geraden Stutzen wird der Schlauch drauf gesteckt. Aber du kannst dir die ganzen 60€ sparen 😛. Einfach in deine vorhandene ein Loch Bohren 4 o. 5mm u. von unten einen Spritschlauch stecken. Ein Stück Spritschlauch bekommst du normlerweise umsonst in der Werkstatt deines vertrauens.

Finde leider das Foto nicht mehr.

Hallo,
habe mal eine Blöde frage ( ich weiß es gibt keine blöden fragen):

Kann ich in meinen dicken mit 2,7l mkb BPP eine universelle Standheizung einbauen lassen?
Also ohne CAN-Bus?
Was muss ich dafür alles nachkaufen?
Es wird auf jedenfall eine SH von Eberspächer!!!!!
Bitte um Antworten da es dringend ist!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Pasha2929


Hallo,
habe mal eine Blöde frage ( ich weiß es gibt keine blöden fragen):

Kann ich in meinen dicken mit 2,7l mkb BPP eine universelle Standheizung einbauen lassen?
Also ohne CAN-Bus?
Was muss ich dafür alles nachkaufen?
Es wird auf jedenfall eine SH von Eberspächer!!!!!
Bitte um Antworten da es dringend ist!!!!!!!!!!!!!!

Kann mir keiner was dazu sagen?????????????????????????😕

Hallo,

wenn Du kein AAS hast ja, wenn Du eines hast nein.
Eine recht gute Einbauanleitung liefert Eberspächer mit.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von uncelsam


Hallo,

wenn Du kein AAS hast ja, wenn Du eines hast nein.
Eine recht gute Einbauanleitung liefert Eberspächer mit.

Grüße

Warum?? Was hat das mit dem Fahrwerk zu tun? Platzgründe oder technische Gründe?!

mfg

Weil die universelle SH an dem Platz eingebaut wird, wo originool Bauteile für das AAS verbaut sind und eine originoole SH an nem anderen Platz verbaut wird (so habe ich das bis jetzt zumindest verstanden).

Zitat:

Original geschrieben von uncelsam


Hallo,

wenn Du kein AAS hast ja, wenn Du eines hast nein.
Eine recht gute Einbauanleitung liefert Eberspächer mit.

Grüße

AAS habe ich nicht.

Finde ich die Einbauanleitung auch wo anders in web?

Bekomme die SH vom kollegen für nen schmalen euro.

Ich habe letze Wochenende ein original Webasto (Audi) Standheizung(STH) installiert
Ich habe eine A6 2.0TDI170 model 2010.
Das STH ist 4F0 265 081 AA
Das STH funktioniert wenn du mit Webasto Software oder Fernbedinung aktiviert. (Nur das STH und Wasserpumpe, aber nicht das Bläser in die Kabine)
Ich habe es aktiviert ins CAN (Addr. 18) und habe die verbindung zu CAN bus am Stecker T46a gemacht.

Aber es sagt "kein Verbindung", wenn ich versuchen eine diagnose zu machen (mit VCDS).

Hilfe ??? 🙂 Vorschläge bitte ?

//Peter aus Dänemark

Zitat:

Original geschrieben von WiedeDK


Ich habe letze Wochenende ein original Webasto (Audi) Standheizung(STH) installiert
Ich habe eine A6 2.0TDI170 model 2010.
Das STH ist 4F0 265 081 AA
Das STH funktioniert wenn du mit Webasto Software oder Fernbedinung aktiviert. (Nur das STH und Wasserpumpe, aber nicht das Bläser in die Kabine)
Ich habe es aktiviert ins CAN (Addr. 18) und habe die verbindung zu CAN bus am Stecker T46a gemacht.

Aber es sagt "kein Verbindung", wenn ich versuchen eine diagnose zu machen (mit VCDS).

Hilfe ??? 🙂 Vorschläge bitte ?

//Peter aus Dänemark

Du scheinst ja vcds zu haben....

Hast du die SH der verbauliste im stg hinzugefügt??

Wenn du den setup auf der klima drückst u runter scrollst sollte da SH Timer1/ Timer2 zu sehen sein. Ja/Nein...bitte ankreuzen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pasha2929



Zitat:

Original geschrieben von uncelsam


Hallo,

wenn Du kein AAS hast ja, wenn Du eines hast nein.
Eine recht gute Einbauanleitung liefert Eberspächer mit.

Grüße

AAS habe ich nicht.
Finde ich die Einbauanleitung auch wo anders in web?
Bekomme die SH vom kollegen für nen schmalen euro.

Eventuell mailt dir Peter aus Denemark die zu wenn er eine hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen